Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Designtes Leichtgewicht für Kommunikations-Freaks

    8 Gramm für jedes Ohr, das ist die exklusive Klangqualität für iPod und iPhone-Ohren. B&O bringt mit dem formschönen EarSet 3, samt integriertem Mikrofon ein klangvolles Edelteil heraus.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple bekommt Patent für iPhone-Technologien zugesprochen

    Cupertino – Apple erhält vom US-Patentamt Rückendeckung, um sich gegen Nachahmungen seines Handys iPhone rechtlich zur Wehr zu setzen. Apple-Chef Steve Jobs und 24 weitere Personen erhielten ein 358 Seiten umfassendes Patent zugesprochen, teilte das US Patent Office in Alexandria (US-Bundesstaat Virginia) mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Markt gibt nach – Schwache Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit grösseren Verlusten abgeschlossen. Nach gehaltenem Börsenstart zeichneten zunächst die Finanzwerte die schwachen Vorgaben aus den USA nach und führten so den SMI in die Verlustzone. In der Folge drückten auch grosskapitalisierte Titel wie Roche oder Novartis immer stärker auf den Leitindex ehe am Nachmittag schwache US-Konjunkturdaten zusätzlichen Druck ausübten.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kreditkartenkonzern American Express mit erneutem Gewinneinbruch

    New York – Der US-Kreditkartenkonzern American Express hat wegen der Finanzkrise im Schlussquartal 2008 einen weiteren starken Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss fiel um fast 80 % auf 172 Mio. Dollar. Die Erträge sanken angesichts sinkender Ausgaben der Kartenkunden um elf Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar, wie American Express nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    KPN profitiert erneut von E-Plus – Prognosen bestätigt

    Amsterdam – Der niederländische Telekomkonzern KPN hat im abgelaufenen Quartal sein Ergebnis trotz des schwierigen Marktumfelds im Mobilfunkgeschäft gesteigert. Beim Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verzeichnete KPN im vierten Quartal ein Plus von 5,3 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Zürich: Friedrich Kuhn (1926-72) ? Der Maler als Outlaw»

    Bis zum 1. März 2009 widmet das Kunsthaus Zürich dem Zürcher Maler Friedrich Kuhn (1926-1972) eine über 150 Werke umfassende Ausstellung. Das Werk des früh verstorbenen Friedrich Kuhn lässt sich nicht von seiner schillernden Person trennen.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index sinkt im 4. Quartal 2008 um 6,80 Prozent

    Bern – Die Anlagen der Schweizer Pensionskassen haben 2008 durchschnittlich über 13% an Wert verloren. Alleine in vierten Quartal sanken sie gemäss Pensionskassenindex der Credit Suisse um 6,8%. Noch nie seit dem Jahr 2000, als der Index zum ersten Mal berechnet wurde, wurde innert eines Quartals ein so hoher Verlust verzeichnet worden wie von Oktober bis Dezember 2008.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Knapp behauptet – US-Daten, Quartalsberichte

    London – Die meisten Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag im späten Handel ihre Verluste abbauen können und teilweise mit leichten Gewinnen geschlossen. Im Nachmittagsverlauf waren die Märkte kurzzeitig weiter ins Minus gerutscht, nachdem das Verbrauchervertrauen in den USA im Januar auf ein Rekordtief gesunken ist.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich über 46 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Dienstag über der Marke von 46 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 46,33 Dollar – das waren 60 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 58 Cent auf 47,54 Dollar.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fondsvolumen sinkt 2008 um 18,5 Prozent auf 452 Mrd Franken

    Zürich – Die in der Statistik zum Schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds weisen Ende Dezember 2008 ein Vermögen von 452,0 Milliarden Franken aus, entsprechend einem Minus von 18,5 Prozent (-102,3 Milliarden Franken) gegenüber dem Vorjahreswert. Dies teilte die Swiss Funds Association (SFA) am Montag in Zürich mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'064 3'065 3'066 3'067 3'068 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001