Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers Squibb weist im 4. Quartal Gewinn aus

    New York – Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im 4. Quartal einen kräftigen Ergebnissprung erzielt. Angetrieben von der starken Nachfrage nach dem Blutverdünner Plavix und dem Schizophrenie-Mittel Abilify sowie Gewinnen aus Aktienverkäufen fiel in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 ein Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar an.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiter führt Kurzarbeit ein

    Horgen – Als Folge des sich verschlechterten wirtschaftlichen Umfeldes wird für die Divisionen SSM Textilmaschinen und Ismeca Semiconductor an den Standorten Horgen und La Chaux-de-Fonds ab März 2009 Kurzarbeit eingeführt. Davon betroffen sind rund 150 Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen, wie Schweizer mitteilt.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens: Umsatz und Gewinn höher – Auftragsminus, vorsichtigere Töne

    München – Noch stemmt sich der Mischkonzern Siemens erfolgreich gegen die Krise – Umsatz und Gewinn stiegen im 1. Geschäftsquartal. Doch die Flaute geht auch an den Münchenern nicht spurlos vorbei. Die Bestellungen gingen von Oktober bis Dezember verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 24,24 auf 22,22 Mrd. Euro zurück, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Prof. Peter Gomez, Präsident SIX Group AG

    «Staatseingriffe sind mittel- bis langfristig nicht in der Lage, die Weltwirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Kurzfristig können sie zwar durch Liquiditätsspritzen und Konjunkturprogramme das Schlimmste abwenden. Aber sie verhindern die notwendige Selbstreinigung der Wirtschaft, indem sie ineffiziente Strukturen am Leben erhalten und durch das billige Geld den Nährboden für die nächste Krise bereiten.»

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Am Anfang ist das Wort. Die Schweizerische National-Bibliothek und das Historische Lexikon der Schweiz

    Lexika sind keine Offenbarungen. Sie werden konzipiert, diskutiert, geschrieben, redigiert, übersetzt und illustriert. Ein spannender Blick hinter Strukturen, die die Welt bedeuten.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nachfrageeinbruch trifft DuPont voll – Prognose für 2009 gesenkt

    Wilmington – Der Nachfrageeinbruch vor allem in der Bau- und Automobilindustrie hat den US-Chemiekonzern DuPont im Schlussquartal voll erwischt. Das Unternehmen rutschte im 4. Quartal wie bereits angekündigt in die roten Zahlen, der Umsatz ging deutlich zurück. Auch für das laufende Jahr blieben die Wirtschaftsbedingungen für DuPont eine Herausforderung.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sika übernimmt Technologieführer bei Flüssigfolien

    Baar – Die Sika AG hat die englische Iotech Group Limited mit Tochtergesellschaften in Grossbritannien, in den USA und in Belgien übernommen. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von rund 40 Mio. Pfund und war bisher in Privatbesitz.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant leidet unter Nachfrageeinbruch und baut weitere 1’000 Stellen ab

    Muttenz – Der Spezialitätenchemiehersteller Clariant leidet unter einem drastischen Nachfrageeinbruch. Das Unternehmen baut darum bis Ende Jahr 1000 seiner weltweit 20’000 Stellen ab. Mit dem Stellenabbau sollen vor allem die Verwaltungskosten heruntergefahren werden, teilte Clariant am Dienstag mit.

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Atempause, Inspiration, Selbstreflektion – der beste Moment zum Innehalten ist gerade jetzt…

    «Wenn es auf dem Weltfinanzmarkt brennt, dann muss gelöscht werden. Auch wenn es sich um Brandstiftung handelt.»

    Peer Steinbrück, (*1947), deutscher Politiker (SPD) und Bundesfinanzminster

  • 27.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Überraschender Stimmungs-Aufschwung der deutschen Wirtschaft

    München – Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Januar leicht gestiegen. Nach einer kräftigen Abwärtsbewegung im vergangenen Jahr befindet sich der Indikator aber auf einem sehr niedrigen Niveau. Die beiden Teilwerte des Geschäftsklimas haben sich diesmal unterschiedlich entwickelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'066 3'067 3'068 3'069 3'070 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001