Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo!-Chefin friert wegen Krise Gehälter ein

    New York – Der kriselnde Internet-Konzern Yahoo! friert die Gehälter seiner weltweit rund 14.000 Mitarbeiter ein. Der Stopp der sonst üblichen jährlichen Gehaltserhöhungen ist eine der ersten Entscheidungen der erst vor einer Woche berufenen neuen Yahoo!-Chefin Carol Bartz. Ein Konzernsprecher bestätigte den Schritt US-Medien am Donnerstagabend.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    VW schliesst Verlust im ersten Quartal nicht aus

    Wolfsburg – Der Volkswagen-Konzern hat die für 2008 gesteckten Ziele bezüglich Absatz, Umsatz und operativen Ertrags erreicht. In der jetzigen Situation könne VW aber für das erste Quartal auch einen Verlust nicht ausschliessen, sagte der Finanzvorstand des Autobauers, Hans Dieter Pötsch, der «Börsen-Zeitung» vom Freitag.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Investitionsdynamik lässt nach

    Zürich – Vor dem Hintergrund der weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung wächst die Verunsicherung der Unternehmen, was Spuren in ihren Investitionsplänen hinterlässt. Wie die alljährlich von der KOF unter 6500 Unternehmen durchgeführte Investitionsumfrage 2009 zeigt, sind die Firmen deutlich zurückhaltender geworden, die Investitionsdynamik hat kräftig nachgelassen.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Versicherer schwach – Energiewerte fest

    London – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben am Freitag nach einem überwiegend sehr schwachen Verlauf uneinheitlich geschlossen. Die Stimmung hellte sich am späteren Nachmittag auf, nachdem die technologiestarken NASDAQ-Börsen in den USA ins Plus gedreht waren und zunehmend die starken Zahlen von Google honorierten.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: Umsatz und Gewinn gesunken – Einigung auf zwei AKW angestrebt

    Zürich – Der Energiekonzern Axpo weist für das Geschäftsjahr 07/08 einen kleineren Umsatz und einen tieferen Gewinn aus. Wegen der Wirtschaftskrise und den Unsicherheiten auf dem Schweizer Strommarkt dürfte auch das laufende Jahr kaum besser ausfallen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Singapur: Milliarden-Konjunkturpaket gegen Rezession

    Singapur – Singapur hat im Kampf gegen die tiefe Rezession ein Konjunkturpaket im Umfang von 20,5 Milliarden Singapur-Dollar (10,5 Mrd Euro) angekündigt. Damit sollen unter anderem Arbeitsplätze durch direkte Gehalts-Subventionen erhalten werden, kündigte Finanzminister Tharman Shanmugaratnam an Donnerstag im Parlament an.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Chinesisches Wachstum fällt drastisch

    Peking – Die globale Wirtschaftskrise trifft die grossen asiatischen Volkswirtschaften härter als erwartet. In China fiel das Wachstum auf den niedrigsten Stand seit sieben Jahren. Im Gesamtjahr 2008 wurden zwar noch 9 % erreicht, doch bremste sich das Wachstum im letzten Quartal auf 6,8 % ab. Heftiger als vorhergesehen steuert Südkorea auf eine tiefe Rezession zu.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester, aber deutlich unter Tageshoch – CS und UBS stark

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat fester geschlossen. Nach einem vielversprechenden Handelsbeginn auf hohem Niveau haben die Indizes infolge Gewinnmitnahmen kontinuierlich an Schwung verloren. Händler verwiesen auf die sehr hohe Volatilität einerseits und auf erste schwache Unternehmenszahlen andererseits.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Zweistelliges Wachstum bei Ausgaben mit Visa Karten in Europa

    Genf ? Visa Europe hat am Donnerstag das Jahresergebnis 2008 präsentiert. Das nach eigenen Angaben führende europäische Zahlungssystem meldet für die berichtsperiode eine Steigerung der Ausgaben am Point of Sale um 10,3 Prozent. Dabei gelte Innovation als Schlüsselfaktor für den anhaltenden Erfolg und das Wachstum des europäischen Zahlungsunternehmens.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Trüber Konjunkturausblick – Inflationsrisiken ausgeglichen

    Frankfurt am Main – Die Aussichten für die Konjunktur im Euroraum bleiben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) auch für die nächsten Monate trüb. Die Notenbank gehe davon aus, «dass die globale Wirtschaftsschwäche und die sehr gedämpfte Binnennachfrage in den kommenden Quartalen anhalten werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'079 3'080 3'081 3'082 3'083 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001