Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat rechnet 2009 mit Absatzeinbruch von 20 Prozent

    Turin – Der italienische Automobilhersteller Fiat rechnet im laufenden Jahr mit einem drastischen Nachfragerückgang. Weltweit werde der Absatz der eigenen Fahrzeuge um 20 Prozent einbrechen, teilte der Konzern am Donnerstag in Turin mit. Eine besonders angespannte Lage erwarte man im ersten Quartal, hiess es weiter.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzmarktaufsicht informiert über Sofortmassnahmen beim Einlegerschutz

    Bern – Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht hat die Banken und Effektenhändler über die Umsetzung der Sofortmassnahmen beim verbesserten Einlegerschutz informiert. Wie sie am Donnerstag mitteilte, wurden den Instituten die jeweiligen Folgen aufgezeigt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich deutlich über 40 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag nach einem Kurssprung am Vorabend weiterhin deutlich über der Marke von 40 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März 43,64 Dollar. Das waren neun Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent lag unterdessen unverändert bei 45,02 Dollar.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Finanzaufsicht dringt auf Änderungen im Bankensystem

    London – Die britische Finanzaufsicht FSA dringt auf Änderungen im Bankensystem, um eine neuerliche Finanzkrise in Zukunft zu vermeiden. Banken sollten verpflichtet werden, in guten Zeiten Kapitalreserven aufzubauen, um für einen wirtschaftlichen Niedergang besser gerüstet zu sein, sagte FSA-Präsident Lord Adair Turner am Mittwochabend in London.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe tiefer als befürchtet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche nicht so stark wie befürchtet gestiegen. Die Zahl habe um 62.000 auf 589.000 Anträge zugenommen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten zuvor mit 610.000 Anträgen gerechnet.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: ComCom senkt Festnetz-Preise für Wettbewerber

    Bern – Niederlage für die Swisscom vor der ComCom: Der Regulator verordnet bei gewissen Festnetzanschlüssen eine Preissenkung. Damit dürfte der grösste Schweizer Telekomkonzern seinen Konkurrenten rund 1 Mio CHF zurückbezahlen müssen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Fest – sehr freundliche US-Vorgaben

    Tokio – Die japanischen Aktien haben sich am Donnerstag gestützt auf sehr freundliche US-Vorgaben deutlich von den jüngsten Verlusten erholt. Der Nikkei-225-Index eroberte die am Vortag gefallene Marke von 8.000 Zählern zurück und gewann 1,90 Prozent auf 8.051,74 Punkte. Der breit gefasste TOPIX legte 1,11 Prozent auf 795,91 Zähler zu.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich höher – Banken an der Spitze

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung vom Donnerstag dank guter Vorgaben mit deutlich höheren Kursen eröffnet. Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch – angetrieben von einem verspäteten Obama-Amtsantritts-Rally – stark zugelegt. Der Dow Jones Industrial schloss rund 3,5 Prozent im Plus, der Technologie-Index Nasdaq gar 4,6 Prozent.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz Europameisterin der Innovation

    Neuenburg – Die Schweiz hat ihre Leistungen im Innovationsbereich verbessert und liegt nun an der Spitze der europäischen Länder. Sie behält dabei ihre traditionellen Stärken bei und verringert gleichzeitig stetig den Rückstand zu den übrigen europäischen Ländern in Bereichen wie Bildung und Forschungsfinanzierung.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Officer Corporates

    UBS ist eines der weltweit führenden Finanzinstitute und verfügt mit Credit Risk Control über ein wirkungsvolles und unabhängiges Kreditrisikomanagement und sichert so den nachhaltigen finanziellen Erfolg. Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen einen kommunikativen und offenen Teamplayer mit gutem Urteilsvermögen als Credit Officer Corporates.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'082 3'083 3'084 3'085 3'086 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001