Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM mit Quartalsverlust – Lufthansa bestätigt Gewinnziel

    Paris – Unter den grössten Fluggesellschaften Europas verspricht die Lufthansa die Rezession operativ besser zu verkraften als ihr Mitbewerber Air France-KLM . Die französisch-niederländische Airline kündigte am Dienstag für das abgelaufene Quartal einen operativen Verlust an.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Alstom mit Gewinnen, Fiat weiter ausgesetzt

    London – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Der Markt warte auf eine klare Richtungsvorgabe von Seiten der USA, sagte ein Händler. Tags zuvor waren die US-Börsen wegen eines Feiertages geschlossen geblieben, an diesem Dienstag warten die Investoren gespannt auf die Amtsantrittsrede des künftigen Präsidenten Barack Obama.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    GLKB soll sich auf den Heimmarkt konzentrieren

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) muss sich auf den Heimmarkt konzentrieren und darf keine riskanten Geschäfte ausserhalb des Stammgebiets mehr betreiben. Die Regierung hat die rechtlichen Konsequenzen aus dem Kantonalbank-Debakel gezogen.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Logitech/Q3: Gewinneinbruch und Stellenabbau

    Apples – Der Computerzubehör-Hersteller Logitech musste im 3. Quartal 2008/09 (per Ende Dezember) eine herbe Ergebniseinbusse einstecken. Vorab das schwache Einzelhandelsgeschäft belastete das Ergebnis und das Umfeld dürfte sich in den nächsten Monaten nicht bessern. Wie angekündigt startet Logitech nun einen Restrukturierungsplan, der auch einen Stellenabbau umfasst.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Titlis Rotair steigert 2007/08 Umsatz und Gewinn

    Engelberg – Die Bergbahnen Titlis Rotair haben im Geschäftsjahr 2007/08 (per Ende Oktober) die Einnahmen um 4% auf 45,6 (VJ 43,7) Mio CHF gesteigert. Das Jahresergebnis liegt mit 5,14 Mio um 7% über dem Vorjahreswert von 4,82 Mio CHF. Die Eigenkapitalquote der Gesamtunternehmung liegt mit einem Eigenkapital von 37,5 Mio CHF bei 49% (Vorjahr 45%), die Eigenkapital-Rendite beziffert sich auf 13,7%.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Logitech, Geberit und CS unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich Dienstagmittag kaum verändert. Das Geschehen präsentiert sich allerdings weiterhin sehr volatil. Ein Händler in Zürich sprach von «katastrophalen Umsätzen», die man auf solch tiefem Niveau eigentlich nur im Dezember sähe. Im Vorfeld der Zahlenausweise der Bluechips würden sich die Investoren abwartend geben.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Banktitel belasten – Oerlikon im freien Fall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit schwächerer Tendenz beendet. Insbesondere die Kursverluste bei den Finanzwerten belasteten den Standardwerte-Index. Ein Teilnehmer sprach von «katastrophalen Umsätzen», die man auf solch tiefem Niveau eigentlich nur im Dezember sehe. Der Markt schwankte zwischen überverkaufter Lage und ständigen schlechten Nachrichten.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Russisches Gas erreicht über Ukraine erstmals wieder EU

    Moskau – Das Gas aus Russland hat am Dienstag nach zweiwöchigem Lieferstopp über die Ukraine erstmals wieder die Europäische Union erreicht. In der Slowakei bestätigte Wirtschaftsminister Lubomir Jahnatek um 12.00 Uhr MEZ, dass wieder Druck auf den Pipelines sei.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Alstom hält Krise stand – Auftragsbestand hoch, Margenziele bestätigt

    Paris – Der französische Bahntechnikkonzern und Anlagenbauer Alstom kann trotz der aktuellen Wirtschaftskrise steigende Umsätze verbuchen. Dank hoher Auftragsbestände seien die Umsätze im dritten Quartal um elf Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gestiegen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Towers Perrin stärkt Standort Zürich

    Zürich ? Die Unternehmensberatung Towers Perrin hat per 1. Januar 2009 mit Hans Münch einen erfahrenen Branchenexperten als neuen Senior Consultant für die Beratung im Geschäftsfeld Human Capital Management verpflichtet. Hans Münch war bis zu seinem Wechsel als Head of Group Compensation & Benefits bei der Swiss Re in Zürich tätig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'092 3'093 3'094 3'095 3'096 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001