Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Alstom hält Krise stand – Auftragsbestand hoch, Margenziele bestätigt

    Paris – Der französische Bahntechnikkonzern und Anlagenbauer Alstom kann trotz der aktuellen Wirtschaftskrise steigende Umsätze verbuchen. Dank hoher Auftragsbestände seien die Umsätze im dritten Quartal um elf Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gestiegen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Towers Perrin stärkt Standort Zürich

    Zürich ? Die Unternehmensberatung Towers Perrin hat per 1. Januar 2009 mit Hans Münch einen erfahrenen Branchenexperten als neuen Senior Consultant für die Beratung im Geschäftsfeld Human Capital Management verpflichtet. Hans Münch war bis zu seinem Wechsel als Head of Group Compensation & Benefits bei der Swiss Re in Zürich tätig.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Banktitel verlieren weiter – Alstom sehr fest

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag überwiegend sehr schwach geschlossen. Sorgen über den Bankensektor und der schwache Auftakt der Börsen in den USA hätten die Stimmung belastet, sagten Händler.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz geht topfit in Abschwungphase

    Zürich – Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Jean-Pierre Roth, rechnet nur mit einer milden Rezession im Land. «Mit Ausnahme der Finanzbranche geht unsere Wirtschaft topfit in die Abschwungphase», sagte der Währungshüter in einem Interview mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom Dienstag.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pictet Langzeitstudie – Der Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz (1926 – 2008)

    Zürich – 2008 war das schlechteste Jahr für Anlagen in Schweizer Aktien, seit Pictet & Cie im Jahr 1925 begann, die jährliche Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz zu messen. Anleger mussten einen durchschnittlichen Verlust von 34,05% bei Schweizer Aktien hinnehmen, der damit einen traurigen Rekordstand erreichte, der die Werte von 1931 (-30,09%) und von 1974 (-33,14%) noch unterschreitet.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Frank Keller zum Head of Finance der Bank Julius Bär ernannt

    Zürich – Frank Keller ist per sofort zum Head of Finance der Bank Julius Bär ernannt worden. In dieser Funktion zeichnet er für den gesamten Finanzbereich verantwortlich, darunter die Finanzbuchhaltung, die Managementrechnung/MIS, die strategische Kontrolle und Planung, das Reporting und die Beschaffung.

  • 20.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Talfahrt – Dow unter 8.000 Punkten – Obamas Bürde

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem verlängerten Wochenende kräftig auf Talfahrt gegangen. Der Leitindex Dow Jones fiel wieder unter 8.000 Punkte und schloss auf dem niedrigsten Stand seit dem 20. November 2008. Die Vereidigung von Barack Obama zum 44. US-Präsidenten habe den Börsen keinen Auftrieb gegeben, sagten Händler.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Richemont im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit moderaten Aufschlägen in die neue Handelswoche starten. Marktbeobachter verweisen auf die späte Erholung an Wall Street und die recht freundliche Entwicklung im asiatischen Handel. Auch die mit der Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Barack Obama verbundene Hoffnung auf eine schnelle Umsetzung der Konjunkturprogramme dürfte die Stimmung etwas stützen, heisst es.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Defensive Titel finden Nachfrage

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittag weiterhin auf etwas höherem Niveau seitwärts. Die defensiven Titel halten dabei den Standardwerte-Index im Plus. Als belastend erweisen sich dagegen einmal mehr Bank- und Versicherungstitel. Als Stimmungsaufheller werten Marktbeobachter die bevorstehende Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Barack Obama.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt vor Obamas Amtsantritt unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag vor dem Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Barack Obama unter 1,32 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3135 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3182 (Freitag: 1,3270) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7586 (0,7536) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'096 3'097 3'098 3'099 3'100 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001