Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Wann kehrt der Optimismus an die Börsen zurück?

    Zürich – Die Aktienmärkte korrigierten in der abgelaufenen Woche zum Teil markant. Der SMI verlor 4.6%, der DAX 8.7% und der S&P500 4.5%. Zum einen fielen die jüngsten Konjunkturzahlen wenig ermutigend aus. Zum anderen litt der Markt unter negativen Unternehmensmeldungen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bachem-Präsident Peter Grogg erwirbt Aktienmehrheit an Sunstar

    Liestal – Peter Grogg, Mehrheitsaktionär der Basler Biochemiefirma Bachem, hat von der Gründerfamilie der Hotelgruppe Sunstar die Aktienmehrheit erworben. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Sunstar mit. Der Kauf von 52 Prozent des Aktienkapitals sei am Freitag erfolgt, hiess es weiter. Ende August 2006 war ein Verkauf von Sunstar an US-Investoren gescheitert.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS ernennt Saad Mered zum CEO Middle East

    Zürich – Zurich Financial Services Group (ZFS) hat Saad Mered per sofort zum CEO Middle East ernannt. In dieser Position ist Mered verantwortlich für das operative Geschäft von Zurich im Nahen Osten. Mered wird an Geoff Riddell, CEO Asia Pacific & Middle East region, berichten und in Dubai tätig sein. Dies teuilte ZFS am Montag mit.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Edipresse: Marcus Berry leitet Webportal www.swisster.ch

    Lausanne – Marcus Berry ist neuer Leiter des englischsprachigen News- und Informationsportals «www.swisster.ch» von Edipresse. Er tritt die Nachfolge von Christophe Rasch an, der die Leitung des TV-Senders «Vaud Fribourg TV» übernimmt, teilte das Medienhaus am Montag mit. Berry war zuvor unter anderem Generaldirektor und Chefredaktor von «World Radio Geneva».

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    RBS schockt mit Rekordverlust von bis zu 28 Mrd Pfund

    London – Die wegen der Finanzkrise bereits verstaatlichte britische Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) hat die Märkte mit einem Rekordverlust geschockt. Inklusive Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Goodwill) sei 2008 ein Verlust von bis zu 28 Milliarden Pfund möglich. Ohne Goodwill-Abschreibungen und weitere Einmaleffekte dürfte der Verlust zwischen sieben und acht Milliarden Pfund liegen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: EU-Kommission kappt Wachstumsprognose 2009

    Brüssel – Die Europäische Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für für die Eurozone im laufenden Jahr wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise gekappt und rechnet mit einer Rezession. Für 2009 sei ein Rückgang der Wirtschaftsleistung in der Eurozone um 1,9 Prozent zu erwarten, teilte die EU-Kommission am Montag in Brüssel mit.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nahrungsmittel-Industrie für Agrar- und Lebensmittel-Freihandel mit EU

    Bern – Die Schweizer Nahrungsmittelindustrie will den Agrar- und Lebensmittelfreihandel mit der Europäischen Union (EU). Die Branche hofft dadurch auf tiefere Rohstoffpreise und den Zugang zu 500 Millionen Konsumenten. Einen Strich durch die Rechnung machen könnten ihr allerdings die Schweizer Bauern.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Richemont im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte mit moderaten Aufschlägen in die neue Handelswoche starten. Marktbeobachter verweisen auf die späte Erholung an Wall Street und die recht freundliche Entwicklung im asiatischen Handel. Auch die mit der Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Barack Obama verbundene Hoffnung auf eine schnelle Umsetzung der Konjunkturprogramme dürfte die Stimmung etwas stützen, heisst es.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Defensive Titel finden Nachfrage

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittag weiterhin auf etwas höherem Niveau seitwärts. Die defensiven Titel halten dabei den Standardwerte-Index im Plus. Als belastend erweisen sich dagegen einmal mehr Bank- und Versicherungstitel. Als Stimmungsaufheller werten Marktbeobachter die bevorstehende Amtseinführung des gewählten US-Präsidenten Barack Obama.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt vor Obamas Amtsantritt unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag vor dem Amtsantritt des künftigen US-Präsidenten Barack Obama unter 1,32 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3135 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3182 (Freitag: 1,3270) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7586 (0,7536) Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'099 3'100 3'101 3'102 3'103 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001