Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen: Europaweit grösster Jugendwettbewerb

    St. Gallen – Der diesjährige Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb steht unter dem Motto «Auf dich kommt’s an! Mehr Miteinander. Mehr Menschlichkeit.» Erwartet werden über 58’000 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen aus der Schweiz, die an diesem weltweit grössten Mal- und Quizwettbewerb mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 3. März 2009.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel leicht gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete am Morgen 36,06 Dollar. Das waren 45 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März sank um 33 Cent auf 46,24 Dollar.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Post erreicht 2008 Gewinnziel

    Bonn – Die Deutsche Post hat 2008 dank einer Kostenkur ihr im Herbst gesenktes Gewinnziel erreicht. Vor Einmalposten, Zinsen und Steuern liege der Gewinn leicht über 2,4 Mrd Euro, teilte der im DAX notierte Logistiker am Montag mit. Der operative Cash-Flow lag bei mehr als drei Mrd Euro. Einen Ausblick auf 2009 will die Post frühestens Ende des ersten Quartals geben.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Banken schwach, RBS stürzt ab, Versorger im Plus

    Paris – Der europäische Aktienmarkt hat sich am Montag freundlich präsentiert. Bankenwerte gerieten dagegen nach dem Schock über Milliardenverluste bei der Royal Bank of Scotland (RBS) und der Ankündigung eines weiteren Rettungspakets durch die britische Regierung überwiegend unter Druck.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    PWC-Studie: Wie ticken Berufseinsteiger?

    Zürich – Der weltweite wirtschaftliche Abschwung verschärft die Anforderungen an die Unternehmen: Sie müssen noch effizienter arbeiten, um kurzfristige Herausforderungen zu bewältigen, und dürfen dabei die langfristigen Ziele nicht aus den Augen verlieren. In diesem Wettbewerb spielt die Integration jüngerer, mobiler und gut ausgebildeter Arbeitskräfte eine wichtige Rolle.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS erwirbt Rohstoff-Index-Geschäft von AIG Financial Products

    Zürich – Die UBS Investment Bank übernimmt das Rohstoff-Index-Geschäft des US-Versicherungsriesen AIG. Der Kaufpreis kann sich auf bis zu 150 Millionen Dollar belaufen, von denen 15 Millionen sofort fällig werden. Der Rest muss in Abhängigkeit von der Ertragslage des akquirierten Geschäfts über 18 Monate geleistet werden, wie die UBS am Montag mitteilte.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Golfstaaten setzen auf nukleare Energie

    Abu Dhabi ? Auf dem heute beginnenden World Future Energy Summit in den Emiraten stehen erneuerbare Energien hoch oben auf der Agenda. Dabei haben sich die arabischen Ölstaaten längst für die Kernenergie entschieden.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom mit Sozialplan – Stellenabbau verringert

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom hat den angekündigten Stellenabbau deutlich zurückgenommen. Statt bis zu 150 verlieren vorerst nur 53 Mitarbeitende ihre Stelle. Rund 50 weitere Mitarbeitende könnten allenfalls im Zuge der Umsetzungsmassnahmen ihre Anstellung im Laufe des Jahres verlieren.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UVEK verstärkt Energie-Zusammenarbeit mit VAE

    Bern – Bern und die Vereinigten Arabischen Emiraten wollen ihre Zusammenarbeit im Energiebereich verstärken. Während seines zweitägigen Arbeitsbesuchs in Abu Dhabi unterzeichnete Bundesrat Moritz Leuenberger am Montag eine entsprechende Absichtserklärung. Ziel ist es, die bereits bestehende und künftige Zusammenarbeit der beiden Länder im Bereich der Energie zu verstärken.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Kontakte zwischen Yahoo! und Microsoft

    New York – Fast ein Jahr nach dem ersten Anlauf von Microsoft für eine Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo! gibt es einem Pressebericht zufolge neue Kontakte auf hoher Ebene zwischen den beiden Unternehmen. Microsoft-Chef Steve Ballmer habe sich mit dem Vorsitzenden des Yahoo!-Verwaltungsrates, Roy Bostock, getroffen, berichtete die «New York Times» am Samstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'101 3'102 3'103 3'104 3'105 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001