Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ausländische Investitionen in China fallen – neues Hilfspaket

    Peking – Die Weltwirtschaftskrise lässt die ausländischen Investitionen in China weiter fallen. Den dritten Monat in Folge gingen die Auslandsinvestitionen im Dezember zurück – um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Handelsministerium am Donnerstag nach Angaben chinesischer Medien berichtete. Im November hatte der Rückgang sogar 36,5 Prozent ausgemacht.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Fonds Luxalpha muss im Zusammenhang des Falls Madoff 30 Mio. Euro zahlen

    Luxemburg – Im Zusammenhang mit dem Fall Madoff muss der UBS-Fonds Luxalpha dem französischen Vermögensverwalter Oddo & Cie. 30 Mio EUR zahlen. Dies hat ein luxemburgisches Gericht entschieden. Der Broker vertrat den Standpunkt, dass er die für Kunden in Luxalpha gehaltenen Anteile mehr als einen Monat vor Madoffs Verhaftung zwar verkauft, aber bisher kein Geld dafür erhalten habe.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Maschinenbauer im Minus

    Tokio – Belastet von einem Rekordrückgang bei den heimischen Maschinenbauaufträgen und weiter düsteren Aussichten für die Weltwirtschaft hat der japanische Nikkei-225-Index am Donnerstag mit deutlichen Verlusten geschlossen. Der Leitindex brach um 4,92% auf 8.023,31 Punkte ein. Der breit gefasste TOPIX sank um 2,86% auf 795,99 Zähler.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann mit Kreislaufkollaps ins Spital

    Frankfurt am Main – Deutsche-Bank-CEO Josef Ackermann ist am Mittwochabend nach einem Kreislaufkollaps in Berlin vorübergehend in ein Spital eingeliefert worden. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur dpa am Donnerstag und beruft sich auf Kreise der Bank, die damit einen Bericht des «Berliner Kurier» vom Donnerstag bestätigten.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Glauben Sie, dass die Kurse wieder steigen?

    «Es kann ja nicht immer nur abwärts gehen». Falls Sie diese Meinung teilen, bieten jetzt Anlageprodukte, die auf steigende Kurse setzen, interessante Perspektiven. Ob Mini Long Zertifikate, Call Warrants oder Open End Index Zertifikate.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pfister Arco Holding mit Umsatzrückgang im vergangenen Jahr

    Suhr – Suhr – Die Pfister Arco Holding AG, mit ihrer grössten Tochtergesellschaft Möbel Pfister AG, hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzrückgang von 1,6 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2007 abgeschlossen. Gesamthaft setzte das Unternehmen im vergangenen Jahr 660,7 Mio. Franken um.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft prüft Stellenabbau – weniger als 15’000

    San Fancisco – Der Softwarekonzern Microsoft prüft einem Zeitungsbericht zufolge einen deutlichen Stellenabbau. Die Massnahme sei allerdings noch nicht entschieden, der Konzern sei noch auf der Suche nach Alternativen zur Kostenkontrolle, schreibt das «Wall Street Journal» am Donnerstag auf seiner Internetseite und beruft sich dabei auf mit den Plänen vertraute Personen.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: «Weltweite Kündigungspraktiken»

    Zürich – Eine neue Studie der internationalen Unternehmensberatung Right Management hilft Geschäftsleitern und Mitarbeitern im Personalwesen mit aktuellen Benchmark Daten zu internationalen Kündigungspraktiken. Right Management ist der weltweit führende Anbieter im Bereich integrierter Beratung und Lösungen rund um den Beschäftigungszyklus.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Entlassungen jetzt auch bei Google

    Mountain View – Der erfolgsverwöhnte Internet-Riese Google muss in der seit Herbst aufziehenden Wirtschaftskrise nun auch Mitarbeiter entlassen. Man werde rund 100 Stellen in der Abteilung für Personalsuche (Recruiting) streichen, kündigte Manager Laszlo Bock am Mittwoch (Ortszeit) im offiziellen Google-Blog an.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Leitzins um 0,5 auf 2,00 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für den Euroraum wie erwartet zum vierten Mal in Folge reduziert. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld werde um 0,5 Prozentpunkte auf 2,00 Prozent gesenkt, teilte die EZB am Donnerstag in Frankfurt mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'110 3'111 3'112 3'113 3'114 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001