14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Lee Hodgkinson verlässt SIX Swiss Exchange und SWX Europe Zürich – Lee Hodgkinson, Leiter des Geschäftsbereichs Client and Product Management und Mitglied des Management Committee SIX Swiss Exchange, sowie CEO SWX Europe, verlässt die Organisation per Ende April, um eine neue Herausforderung anzunehmen.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Deutliche Verluste – Finanzwerte stark unter Druck London – Nach neuen Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Mittwoch eingebrochen. Die Deutsche Bank war 2008 tief in die roten Zahlen gerutscht, und in den USA gingen die Finanztitel wegen Sorgen um höhere Verluste aus dem Kreditgeschäft auf Talfahrt, erklärten Börsianer die deutlichen Abschläge.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Software-Managerin Carol Bartz neue Yahoo!-Chefin New York – Der kriselnde Internet-Konzern Yahoo! hat die US-Softtware-Managerin Carol Bartz zu seiner neuen Chefin ernannt. Die 60-Jährige wird Nachfolgerin von Yahoo!-Mitgründer Jerry Yang (40), der vor zwei Monaten seinen Rücktritt angekündigt hatte. Mehrere Grossaktionäre hatten Yangs Ablehnung einer Übernahme von Yahoo! durch Microsoft scharf kritisiert.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Novartis mit positiven Studiendaten zu Krebsmedikamenten Zürich – Die Novartis AG hat anlässlich eines Krebssymposiums speziell zu Magen-Darm-Krebserkrankungen ermutigende neue Studiendaten zu zwei Medikamenten vorgestellt. In Marktkreisen werden insbesondere die Angaben zu Afinitor als leicht positiv gewertet. Die Aktien von Novartis stehen in einem gehaltenen Gesamtmarkt im vorderen Viertel des SMI.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Britische Regierung eilt Wirtschaft mit neuem Milliarden-Paket zur Hilfe London – Die britische Regierung eilt der notleidenden Wirtschaft mit einem neuen Rettungspaket in Milliardenhöhe zur Hilfe. Der Staat garantiert künftig für Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Volumen von 20 Milliarden Pfund (22 Milliarden Euro), teilte die Regierung am Mittwoch in London mit.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr US-Schluss: Sehr schwach – Vor allem Finanztitel werden verkauft New York – Der Dow-Jones-Index hat am Mittwoch sehr schwach geschlossen und damit zum sechsten Mal in Folge Verluste erlitten. Angesichts der trüben Aussichten für die Finanzbranche trennten sich Investoren vor allem von Finanztiteln, sagten Börsianer. Auch schwache Konjunkturdaten trieben Händlern zufolge die Anleger aus den Aktienmärkten.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Ölpreise legen teilweise kräftig zu Perth – Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel an ihre Gewinne des Vortags angeknüpft und teils kräftig zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete 38,88 US-Dollar – das sind 1,10 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Deutsche Bank mit Rekordverlust Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist durch einen Verlust im vierten Quartal in Höhe von 4,8 Milliarden Euro auch im Gesamtjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Für 2008 gehe das Institut nach vorläufigen Berechnungen von einem Verlust nach Steuern von 3,9 Milliarden Euro aus, teilte das Institut am Mittwoch überraschend in Frankfurt mit.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr 10 Jahre Fargate: Private Alternative zur staatlichen Exportförderung Zürich – Die Zürcher Fargate AG unterstützt Schweizer Mittelstands-Unternehmen beim Aufbau von Exportgeschäften. Die Firma wurde Ende 1998 von zwei Absolventen der Jungunternehmerschule HWV Olten gegründet und ist heute mehrheitlich im Besitz ihres Geschäftsführers und Co-Gründers Daniel Isler.
14.Januar 2009 — 00:00 Uhr Forbo: Schneider mit neuem Vertrag und Vergütungsmodell Baar – Der Verwaltungsrat der Forbo Holding AG und This E. Schneider, Delegierter des Verwaltungsrats, haben den Arbeitsvertrag bis ins Jahr 2013 verlängert. Die Kernelemente basieren wiederum auf der Übernahme des vollen wirtschaftlichen und unternehmerischen Risikos. Dies teilte die Forbo Holding AG am Mittwochabend nach Börsenschluss mit.