Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft: Neues Windows 7 laut CEO Ballmer fast fertig

    Las Vegas – Microsoft wird sein neues Betriebssystem Windows 7 womöglich noch im laufenden Jahr veröffentlichen. Konzernchef Steve Ballmer startete am Mittwochabend (Ortszeit) in Las Vegas den sogenannten Beta-Test für das überarbeitete Softwarepaket, das die schwache Marktakzeptanz des Vorgängersystems Windows Vista vergessen machen soll.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Air-Berlin-Grossaktionär verkauft seinen Anteil

    London – Bei der zweitgrössten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin ist der Hauptaktionär ausgestiegen. Der russischstämmige US-Milliardär Leonard Blawatnik verkaufte nach gut sieben Monaten sein über eine Tochter gehaltenes Paket von 18,94 Prozent der Anteile, wie Air Berlin am Donnerstag in einer Börsenpflichtmitteilung bekanntgab.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Konjunktursorgen – Wal-Mart senkt Prognose

    New York – Die Kurse an der Wall Street haben am Donnerstag nachgegeben und damit unter neu aufgeflammten Sorgen über eine Verschärfung der Rezession in den USA gelitten. Auslöser der Befürchtungen waren Händlern zufolge enttäuschende Umsatzzahlen des Einzelhändlers Wal-Mart . Dieser hatte zudem nach einem schwachem Weihnachtsgeschäft seine Ergebnisprognose gesenkt.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich leicht vom Kurssrutsch nach US-Öllagerdaten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach dem starken Preisrutsch vom Vortag im Zuge überraschend starker US-Ölreserven wieder leicht erholen können. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 42,77 Dollar. Das sind 14 Cent mehr als am Vortag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lyondell-Basell bekommt mehr als zwei Milliarden Dollar frisches Geld

    New York – Der insolvente amerikanisch-niederländische Chemiekonzern Lyondell-Basell kann als ersten Schritt zu seiner Rettung mehr als zwei Mrd Dollar frisches Kapital aufnehmen. Ein New Yorker Insolvenzgericht gab am Mittwoch (Ortszeit) grünes Licht. Als dringenden Notkredit genehmigten die Richter dem Unternehmen 100 Mio Dollar Barmittel von der Citibank.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama zeichnet dramatisches Bild der US-Wirtschaft

    Washington – Der künftige US-Präsident Barack Obama hat ein dramatisches Bild vom Zustand der amerikanischen Wirtschaft gezeichnet. Zugleich rief er am Donnerstag zu einem entschlossenem Gegensteuern des Staates auf, auch wenn dies ein weiteres Anwachsen des Rekorddefizits von über einer Billion Dollar (731 Milliarden Euro) bedeute.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Update Session

    Gerne laden wir Sie am 20. Januar zur ersten Finance Forum Update Session «Frische Ideen und Innovationen für das Banking von morgen – Querdenken in turbulenten Zeiten» ein. Mit Axel Liebetrau vom Zukunftsinstitut konnte ein Top-Referent mit einem höchst aktuellen Referat für den Auftakt der Finance Forum Update Sessions 2009 gewonnen werden.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach nach sieben Handelstagen mit Gewinnen

    Tokio – Die Tokioter Börse hat am Donnerstag sehr schwach geschlossen. Angesichts des festeren Yen und neuer Sorgen über die Verfassung der US-Wirtschaft fiel der Nikkei-225-Index nach sieben Handelstagen mit Gewinnen wieder unter die Marke von 9.000 Punkten. Er ging mit einem Abschlag von 3,93 Prozent auf 8.876,42 Zählern aus dem Tag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Negativ – Syngenta erneut gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag angesichts schwacher Vorgaben aus dem Ausland leichter in den Handel gestartet. Auch sei die Zurückhaltung vor dem heute anstehenden Zinsentscheid der Bank of England und dem für morgen erwarteten US-Arbeitsmarktbericht gross, heisst es auf dem Börsenparkett.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gesunken

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend gesunken. Die Zahl sei um 24.000 auf 467.000 Anträge gefallen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor mit 540.000 Anträgen gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'136 3'137 3'138 3'139 3'140 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001