Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom schliesst Übernahme der Wireless Testing Services von Comarco ab

    Bern – Die Ascom AG aht die Übernahme des Geschäftsbereich Wireless Testing Services (WTS) der in Kalifornien ansässigen Comarco am 6. Januar 2009 erfolgreich abgeschlossen. Comarco WTS werde vollständig in den Geschäftsbereich Mobile Test Solutions von Ascom integriert, wie der Technologoiekonzern am Mittwoch in Bern mitteilte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwoch im frühen Handel klar in der Verlustzone, nur wenige Titel stehen im Plus. Zwar sind die Vorgaben aus Japan und den USA positiv, in den USA allerdings fielen die Indizes gegen Handelsende von den Höchstständen noch zurück, belastet von wenig zuversichtlichen Kommentaren der Fed zur vergangenen Sitzung.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer kündigt harten Sparkurs nach Umsatzeinbruch an

    London – Die britische Kaufhauskette Marks & Spencer reagiert mit einem harten Sparkurs auf die Konsumkrise in Grossbritannien. Nach der schlechtesten Umsatzentwicklung seit zehn Jahren sollen bis zu 1.230 Stellen gestrichen werden, teilte der Konzern am Mittwoch in London mit. Dadurch will das Traditionsunternehmen bis zu 200 Millionen Britische Pfund einsparen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch um die Marke von 50 US-Dollar gehalten. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 48,50 Dollar und damit acht Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank ebenfalls um acht Cent auf 50,45 Dollar.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl steigt auf über 3 Millionen

    Nürnberg – Die Wirtschaftskrise hat nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Arbeitsmarkt erreicht. Dies zeigten die Arbeitslosenzahlen vom Dezember 2008, sagte BA-Vorstandsvorsitzende Frank-Jürgen Weise am Mittwoch in Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland stieg im vergangenen Monat um 114.000 auf 3,102 Millionen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Merckle-Gruppe gerettet – Pharmahersteller ratiopharm wird verkauft

    Ulm – Die Unternehmen der finanziell schwer angeschlagenen Merckle-Gruppe sind zwei Tage nach dem Selbstmord von Adolf Merckle gerettet. Das Firmengeflecht wird aber zerschlagen und der Einfluss der Familie stark begrenzt. Der Pharmahersteller ratiopharm muss auf Druck der Gläubigerbanken verkauft werden.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Madoffs Söhne gaben Behörden Infos über verschickte Juwelen

    New York – Der mutmassliche US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist offenbar von seinen eigenen Söhnen wegen möglicher Verstösse gegen die Kautionsauflagen bei den Behörden verpfiffen worden. Der unter Hausarrest stehende 70-Jährige hatte dem Staatsanwalt zufolge Juwelen, Luxusuhren und andere Gegenstände im Wert von einer Million Dollar beiseite schaffen wollen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Santander erwägt Gewinnziel zu kippen

    Madrid – Die spanische Grossbank Santander könnte nach einem Pressebericht für das vergangene Jahr weniger Gewinn ausweisen als geplant. Die Bank erwäge, sich von ihrem Ziel eines Überschusses von 10 Milliarden Euro zu verabschieden, schreibt die Zeitung «El Mundo» am Mittwoch ohne Nennung von Quellen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    General Motors: US-Notkredite reichen auch für «schlechteste Marktprognose»

    Detroit – Der notleidende amerikanische Autobauer General Motors (GM) hält die bisher zugesagten Milliardenkredite der US-Regierung selbst bei einem weiteren Einbruch des US-Marktes um bis zu 20 Prozent für ausreichend. Der Opel-Mutterkonzern bekommt direkt 13,4 Mrd. Dollar, weitere rund 6 Mrd. Dollar sollen dem für GM wichtigen Autofinanzierer GMAC helfen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Russland stoppt Gas-Transit über Ukraine komplett

    Moskau – Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine wird immer härter – seit Mittwochmorgen fliesst kein russisches Gas mehr über die Ukraine nach Westeuropa. Die Ukraine schaltete in der Nacht nach russischen Angaben die letzte der vier Transitpipelines ab. Etwa 80 Prozent des Gases aus Russland werden über Leitungen in der Ukraine in die Europäische Union (EU) gepumpt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'144 3'145 3'146 3'147 3'148 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001