Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hochschule Luzern – Ursachen und Folgen der Finanzkrise

    Die Hochschule Luzern lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zu den Ursachen und Folgen der Finanzkrise. Das Programm umfasst fünf Input-Referate sowie eine anschliessende Podiumsdiskussion.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche sichert sich Mehrheit an VW – Pflichtangebot für Scania

    Stuttgart – Der Sportwagen-Hersteller Porsche hat sich wie geplant die Mehrheit an Volkswagen gesichert. Am Montag sei die Beteiligung auf 50,76 Prozent der Stammaktien gestiegen, teilte Porschemit. Ursprünglich hatte das Unternehmen die Schwelle bereits zum Ende des vergangenen Jahres überschreiten wollen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Mangelnde Anschlusskäufe

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag zunächst mit einer freundlichen Tendenz in den zweiten Handelstag des neuen Jahres gestartet und hat dann ins Minus gedreht. Die Vorgaben von den US-Börsen sind leicht negativ, der Dow Jones Index gab nach Börsenschluss in Europa leicht nach. Zudem fehlte es nach den anfänglichen Gewinnen an Anschlusskäufen, hiess es.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical will Kuwait wegen geplatzter Partnerschaft verklagen

    Midland – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat nach dem Platzen seiner Milliardenpartnerschaft mit Kuwait rechtliche Schritte angekündigt. In der Branche wird mit einer Schadenersatzforderung in Milliardenhöhe gerechnet. Der Rückzieher Kuwaits sei ein klarer Vertragsbruch, teilte Dow Chemical am Dienstag mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Betrugsfall beschäftigt Kongress – Neue Vorwürfe gegen Madoff

    New York – Im grössten Betrugsfall der Finanzgeschichte um den ehemaligen Broker Bernard Madoff hat der Chefprüfer der US-Börsenaufsicht SEC, David Kotz, eine schonungslose Untersuchung des Verhaltens der eigenen Behörde zugesagt.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Logitech nach neuerlicher Gewinnwarnung sehr schwach

    Zürich – Die Aktien der Logitech International S.A. stehen am Dienstag in einem leicht schwächeren Gesamtmarkt stark unter Druck, wobei die ärgsten Verluste aus der Startphase wieder abgebaut worden sind. Zuvor hatte das Unternehmen nach Oktober 2008 die zweite Gewinnwarnung innert weniger Wochen publiziert.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Milliardär Merckle begeht wegen Notlage seiner Firmen Selbstmord

    Ulm – Der durch die Finanzkrise und Fehlspekulationen stark in Bedrängnis geratene Industrielle Adolf Merckle hat seinem Leben ein Ende gesetzt. Die wirtschaftliche Notlage seiner Unternehmen (ratiopharm, HeidelbergCement) und «die Ohnmacht, nicht mehr handeln zu können», hätten den 74-Jährigen gebrochen, teilte die Familie mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Logitech nimmt Prognosen zurück und baut Stellen ab

    Romanel-sur-Morges – Der Computerzubehör-Hersteller Logitech kann seine selbst gesteckten Finanzziele für 2009 nicht halten und tritt auf die Kostenbremse. Von den rund 3’500 Stellen für direkt Beschäftigte des Unternehmens werden 15% gestrichen. Damit publiziert der Hersteller von Peripheriegeräten für Computer innerhalb weniger Wochen die zweite Gewinnwarnung.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex auf Rekordtief – Preisauftrieb schwächt sich ab

    Frankfurt am Main – In der Eurozone ist die Stimmung der Einkaufsmanager im Dezember laut Kreisen auf ein neues Rekordtief gesunken. Der Gesamtindex sei von 38,9 Punkten im Vormonat auf 38,2 Punkte zurückgegangen, verlautete am Dienstag aus Kreisen. Dies ist der tiefste jemals gemessene Wert der Kennzahl.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunktur: Auftragseingang der Industrie sinkt im November stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist der Auftragseingang der Industrie im November überraschend stark gesunken. Zum Vormonat seien die Aufträge aber nicht mehr so stark wie noch im Oktober gefallen. Das US-Handelsministerium meldete am Dienstag in Washington einen Rückgang um 4,6 Prozent. Volkswirte hatten zuvor mit einem Minus von nur 2,5 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'151 3'152 3'153 3'154 3'155 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001