Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Russisch-Ukrainischer Gasstreit eskaliert

    Moskau – Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eskaliert: Weite Teile Europas sind seit Dienstag bei sibirischer Kälte von Gaslieferungen aus Russland abgeschnitten. Unter anderem in Deutschland, Österreich, Tschechien, Bulgarien, der Slowakei, Ungarn und der Türkei kam es zu massiven Ausfällen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus schliesst Standortausgliederung ab

    Filton – Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat seine Standortausgliederung abgeschlossen. Als letztes sei am Dienstag die Fertigung von Flügelbauteilen im britischen Filton an GKN Aerospace verkauft worden, teilte Airbus am Dienstag mit. Damit könne sich der Flugzeugbauer nun voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank signalisiert langfristig niedrige Zinsen

    Washington – Die US-Notenbank hat angesichts der anhaltenden Wirtschaftsschwäche dauerhaft niedrige Leitzinsen angedeutet. Viele Experten erwarten, dass die US-Notenbank im gesamten Jahr 2009 eine Nullzinspolitik betreiben wird.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Börse Dubai: Ausländische Anleger kehren zurück – vorerst

    Dubai ? Am heutigen Montag bittet Dubais Börse zum ersten Handelstag im neuen Jahr. Die Anleger erhoffen sich ein Ende der Talsohle mit Hilfe ausländischer Investoren. Sie waren in der letzten Dezember-Woche erstmals seit langem wieder Netto-Käufer.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlicher Jahresauftakt erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag freundlich in das neue Jahr starten. Für die Schweizer Börse ist dies der erste Handelstag im Jahr 2009, während an der US-Börse und den meisten europäischen Börsenplätze am letzten Freitag und teilweise auch am Heiligabend gehandelt wurde. Dabei dürfte der SMI von den sehr guten Vorgaben profitieren.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Luzerner KB: Schweiz wird Krise gut bewältigen

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hält an ihrer vergleichsweise optimistischen Einschätzung des Schweizer Wirtschaftswachstums fest und prognostiziert für das Jahr 2009 ein BIP-Wachstum von 0.5 %. Stärkstes Argument für diese Einschätzung bleibt die im internationalen Vergleich hervorragende Arbeitsmarktsituation, die sich gemäss LUKB nur leicht verschlechtern dürfte.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lenovo wechselt zum F1-Team Vodafone McLaren Mercedes

    Schlieren ? Lenovo und Vodafone McLaren Mercedes haben im Vorfeld der Formel-1-Saison 2009 ihren Zusammenschluss zu einer Partnerschaft angekündigt. Lenovo wird mit Notebooks und Desktop-PCs die erfolgskritischen IT-Lösungen für das Team bereitstellen ? sowohl auf der Rennstrecke als auch am Hauptsitz des Teams.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama ruft Kongress zu raschem ‹kühnem› Konjunkturprogramm auf

    Washington – Der künftige US-Präsident Barack Obama hat in Krisenberatungen mit führenden Kongressmitgliedern beider Parteien zu einem raschen «kühnen» Konjunkturprogramm aufgerufen. «Die Wirtschaft ist krank…Die Lage wird schlechter», sagte Obama am Rande der Gespräche über seinen Plan mit einem vorläufigen Umfang von bis zu 775 Mrd. Dollar.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kleines Kursfeuerwerk zum Jahresauftakt

    New York – Die US-Börsen sind am Freitag mit einem kleinen Kursfeuerwerk in das neue Börsenjahr gestartet. «Wir sehen gerne, dass der Markt die schlechten Zeichen ignoriert. Das ist ein typisches Zeichen für eine Bodenbildung», sagte ein Börsianer. Am Freitag veröffentlichte Konjunkturdaten wurden am Markt weitgehend ignoriert.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer fasst grosse Übernahme ins Auge

    Hamburg – Der weltweit grösste Pharmakonzern Pfizer erwägt die Übernahme eines grossen Konkurrenten, um seine Wettbewerbsposition zu stärken. «Das Ziel ist letztlich, den Umsatz zu steigern. Wir sind offen für Zusammenschlüsse und sehen uns ständig potenzielle Kandidaten an «grosse, kleine und mittelgrosse», sagte CEO Jeff Kindler der «Financial Times» vom Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'152 3'153 3'154 3'155 3'156 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001