Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Coop-Chef Loosli: «2008 zählt zu den erfolgreichsten Jahren überhaupt»

    Basel – Coop-Chef Hansueli Loosli blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Er erwartet in den Supermärkten für 2008 ein Umsatzwachstum von über 6 Prozent. Der gesamte Coop-Konzern werde den Umsatz gar um über 13 Prozent steigern. Diese Prognose schliesst allerdings die Übernahmen von Carrefour und Fust durch Coop mit ein.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU: Almunia pocht auf Erhalt strenger Euro-Regeln

    Brüssel – EU-Währungskommissar Joaquín Almunia besteht auf der Einhaltung strenger Stabilitätsregeln für den Euro. Zur bevorstehenden Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung in der Slowakei sagte Almunia nach Kommissionsangaben vom Montag, der Euro habe die angeschlossenen Länder gegen enorme Schockwellen seit dem Sommer 2007 geschützt.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Euro klettert zeitweise über 1,42 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag zeitweise über die Marke von 1,42 Dollar gestiegen. Am Morgen wurde die europäische Gemeinschaftswährung in der Spitze mit 1,4213 Dollar gehandelt. Zuletzt gab der Euro etwas auf 1,4187 Dollar nach. Ein Dollar war 0,7049 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am vergangenen Mittwoch auf 1,4005 Dollar festgesetzt.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Talent Management mit Prisma World

    «Ein gut funktionierendes Talent-Management-System verhält sich auf den ersten Blick wie die berühmte Gans, die goldene Eier legt. Scheinbar trivialer ,Input› erzeugt wertvollen ,Output›. Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass auch hier hochwertige Ergebnisse das Ergebnis systematischer Arbeit und aufeinander abgestimmter, integrierter Teilschritte sind.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Guglielmo L. Brentel, Präsident hotelleriesuisse

    «Das ideale Hotel der Zukunft versucht nicht krampfhaft, es allen recht zu machen. Frei nach Antoine de Saint-Exupéry gilt auch hier: Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, sämtliche Gästebedürfnisse befriedigen zu wollen.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wintersportorte: Keine Spur von Finanzkrise

    Bern – Von wegen Finanzkrise: In den Schweizer Wintersportorten geht es zu und her, wie wenn die Wirtschaft am Boomen wäre. Hoteliers, Restaurantbesitzer und Bergbahnen reiben sich dank schönem Wetter und guten Schneeverhältnissen die Hände. In Gstaad im Berner Oberland sind Ferienwohnungen und Hotels über Neujahr ausgebucht.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SAP-Gründer Plattner sieht schwarz für 2009

    Potsdam – SAP-Mitbegründer Hasso Plattner blickt für seinen Konzern, aber auch für die Weltwirtschaft pessimistisch ins neue Jahr. «Schlimmer als schlechte Aussichten sind gar keine. Es herrscht totaler Nebel. Wir haben keine Ahnung mehr, wie es weitergeht», sagte der Multimilliardär dem Magazin «Der Spiegel».

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    HRS: Eigentümerwechsel beim Generalunternehmer

    Frauenfeld – Beim Bau-Generalunternehmer HRS Hauser Rutishauser Suter ist die seit 2004 laufende Übernahme durch das Management abgeschlossen. Wie das in Frauenfeld ansässige Unternehmen mitteilte, scheidet damit Urs Peter Koller aus der Firma aus. Koller war bisher Verwaltungsratspräsident der HRS. Er scheide nach 25 Jahren «in bestem Einvernehmen» aus, so HRS.

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek kritisiert Finanzbranche

    Zürich – Der Uhren-Industrielle Nicolas Hayek blickt trotz Wirtschaftskrise relativ optimistisch in die Zukunft. Der Swatch-Gründer glaubt, dass es Mitte 2009 wieder aufwärts geht. Hart ins Gericht geht Hayek mit der Finanzwirtschaft. «Diese Leute haben dafür gesorgt, dass unser Geld zum Teufel gegangen ist.»

  • 29.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rückblick 08: Online-Supermacht Google polarisiert

    Wien – Das Internet hat die Medienwelt 2008 neuerlich in Atem gehalten. Schlagworte wie Onlinespionage, Onlinesucht und Onlinewahlkampf sorgten für Aufsehen und hitzige Diskussionen. Nach der Musikindustrie musste sich in diesem Jahr auch die Filmwirtschaft verstärkt mit der digitalen Verbreitung von Inhalten auseinandersetzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'168 3'169 3'170 3'171 3'172 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001