Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BVG lässt Rolle von Ebner bei Converium-Übernahme offen

    Bern – Die Rolle von Financier Martin Ebner bei der Übernahme des Schweizer Rückversicherers Converium AG durch die französische Scor bleibt offen. Da alles korrekt abgelaufen sei, muss laut Bundesverwaltungs-Gericht (BVG) nicht geprüft werden, ob Ebner mit Scor gemeinsame Sache gemacht habe.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Rezession viele neue Stellen in Deutschland?

    Berlin – Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln rechnet trotz der schweren Wirtschaftskrise im kommenden Jahr mit vielen Neueinstellungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. «Selbstverständlich wird es 2009 eine Vielzahl neuer Stellen geben», sagte der Arbeitsmarktexperte des Instituts, Holger Schäfer, der «Bild»-Zeitung vom Mittwoch.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wipro Technologies kauft indische Citigroup-IT-Services

    Bangalore – Der indische Outsourcing-Anbieter und IT-Servicespezialist Wipro Ltd. kauft zu. Über die Tochtergesellschaft Wipro Technologies hat Wipro mit Citigroup einen Vertrag zur Übernahme der Citi Technology Services Ltd. unterzeichnet, wie die «IT-Times» berichtet.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Forbo unter Druck – Wertberichtigung von 70 Mio CHF

    Baar – Der Bodenbelags- und Klebstoffehersteller Forbo spürt die Folgen der Finanzkrise an mehreren Fronten: Auf der Beteiligung an Rieter wird ein grosser Abschreiber fällig und die Nachfrage ist eingebrochen. Forbo warnte in einer Mitteilung vom Dienstagabend, 2008 sei ein Rückgang des Konzernergebnisses aus dem operativen Geschäft auf 80 Mio CHF nicht auszuschliessen.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Chinesischer Milchkonzern Sanlu ist pleite

    Wellington – Der chinesische Milchkonzern Sanlu, der mit giftigen Chemikalie Melamin verunreinigte Produkte in den Handel gebracht hatte, ist pleite. Wie der neuseeländische Milchproduzent Fonterra, der einen 43-%-Anteil an Sanlu hält, am Mittwoch auf seiner Webseite mitteilte, erliess ein chinesisches Gericht in Shijiazhuang einen Konkursbeschluss.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Finanztitel verlieren – Ruhiger Handel

    London – Der europäische Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas schwächer geschlossen. Für den Londoner FTSE 100 etwa ging es in einer verkürzten Sitzung um 0,93 Prozent auf 4.216,59 Punkte nach unten. Hier drückten Händlern zufolge Verluste bei einigen Bankwerten auf die Stimmung. Der französische CAC-40-Index sank um 0,39 Prozent auf 3.116,21 Zähler.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen gibt EC-Kartenbenützern keinen Kredit mehr

    Zürich – Die Raiffeisen-Banken änderen die Bediungen für den Geldbezug am Bancomaten. Ab dem neuen Jahr fallen fixe Limiten weg: Mit der Maestro-Karte kann soviel Geld bezogen werden, wie auf dem Konto verfügbar ist. Ist das Konto leer, gibts kein Geld.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé/Novartis: Alcon erhält FDA-Zulassung für weitere Linse

    Hünenberg – Das zu 52 Prozent der Nestlé SA und zu 25 Prozent der Novartis AG gehörende Augenheilmittel-Unternehmen Alcon hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA für eine Linse aus der Produktreihe AcrylSof (R) eine Zulassung erhalten. Die Zulassung erfolge für eine Intraocular Linse (IOL) +3,0 Dioptrin, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die Zahl sei um 30.000 auf 586.000 Anträge geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor mit 558.000 Anträgen gerechnet.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    American Express will bis zu 3,9 Milliarden Dollar von US-Regierung

    New York – Der US-Kreditkartenanbieter American Express bedient sich mit Milliarden aus dem Rettungspaket der Regierung. Das Unternehmen rechne damit, für 3,39 Mrd USD auszugebende Vorzugsaktien an den Staat verkaufen zu können, teilte American Express am Dienstag mit. In den ersten fünf Jahren werde die jährliche Dividenrendite bei 5% und anschliessend bei 9% liegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'175 3'176 3'177 3'178 3'179 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001