Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Fortis verlieren über zehn Prozent

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch etwas schwächer notiert. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,73 Prozent auf 4.224,98 Punkte nach unten und der französische CAC-40-Index fiel um 0,81 Prozent auf 3.103,21 Zähler. Wegen der Weihnachtsfeiertage hielten sich aber viele Anleger zurück, und entsprechend dünn sei der Handel, sagten Börsianer.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Krise erfasst nach Exportsektor gesamte chinesische Wirtschaft

    Peking – Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat Chinas Wirtschaft im 4. Quartal voll erfasst und sorgt für sinkende Investitionen und eine zurückgehende Produktion. Der Abschwung habe nach dem Exportsektor nun Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche erreicht. Dies sagte der Leiter der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, Zhang Ping.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Autowerte im Minus

    Tokio – Die japanischen Börsen haben am Mittwoch sehr schwach geschlossen. Der Nikkei-225-Index fiel um 2,37 Prozent auf 8.517,10 Zähler. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 2,56 Prozent auf 826,99 Punkte nach unten. Händlern zufolge trennten sich die Anleger vor allem von Automobilaktien.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Finnova-Entscheid: «Avance»-Banken kehren RBA definitiv den Rücken

    Die drei Ostschweizer Regionalbanken Alpha Rheintal Bank, Bank CA St. Gallen und swissregiobank werden definitiv per Ende 2009 aus dem RBA-Verbund aussteigen. Die entsprechende Austrittsvereinbarung wurde von den Parteien unterzeichnet, heisst es in einer Mitteilung.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Ruhiger Handel – Gemischte Daten

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten uneinheitlich eröffnet. Der Leitindex Dow Jones (DJIA) stieg im frühen Handel um 0,38 Prozent auf 8451.67 Punkte. Für den marktbreiten S&P-500-Index ging es um 0,25 Prozent auf 865,34 Zähler nach oben.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Marketing-Trophy 09: 11 Unternehmen nominiert

    Aarau/Olten – Wer ausgezeichnet wird, darf am 3. März im KKL bei der Verleihung der Marketing-Trophy 09 ins Rampenlicht. Die achtköpfige Jury hat aus vier Kategorien insgesamt 11 Unternehmen für die Trophy nominiert. Die Preisverleihung findet anlässlich des Schweizerischen Marketing-Tages 09 statt.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Das war das Schweizer IT-Jahr 2008

    Tops, Flops und allerlei Merkwürdigkeiten.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Negative Vorgaben – Ruhiger Handel

    Paris – Belastet von negativen Vorgaben aus USA und aus Japan dürften die europäischen Börsen am Mittwoch schwächer in den Handel starten. Der Dow Jones verlor am Dienstag 1,18% auf 8.419,49 Punkte. Neben enttäuschenden Daten vom Immobilienmarkt hatte auch die Sorge um das voraussichtlich schwache Weihnachtsgeschäft der Einzelhändler weiter belastet und anfängliche Kursgewinne ausgebremst.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Drei Unternehmen verlassen das DIFC

    Dubai – Drei im Dubai International Financial Centre (DIFC) registrierte Firmen ziehen sich aus dem Onshore-Zentrum zurück: Jefferies International Limited, Wedge Alternatives Limited und Alternative Investment Strategies Management.

  • 24.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    MAN sichert sich Zugriff auf mehr als 20% der Scania-Stimmrechte

    München – Der deutsche Nutzfahrzeughersteller MAN hat sich Zugriff auf mehr als 20 Prozent der Scania-Stimmrechte gesichert. MAN habe Kaufoptionen für Aktien des schwedischen Branchenkollegen erworben, teilten die Münchener am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'176 3'177 3'178 3'179 3'180 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001