Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Gewinne – Warten auf US-Leitzinsentscheidung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag einen volatilen Handel nach einem Schlussrally im Plus beendet. Gemäss Marktbeobachtern hätten insbesondere die anstehende Leitzinsentscheidung der US-Notenbank und die Erwartung einer weiteren Zinssenkung das Geschehen bestimmt und im späteren Handel für Auftrieb gesorgt.

  • 16.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Madoffs Firma wird liquidiert

    New York – Die Wall-Street-Firma des mutmasslichen Milliarden-Betrügers Bernard L. Madoff wird aufgelöst, um möglichst viel Geld für seine Opfer herauszuholen. Ein New Yorker Richter gab am Montagabend (Ortszeit) einem entsprechenden Antrag des US-Anlegerschutzfonds SIPC statt. Es war nach wie vor unklar, wie viel Geld noch übrig ist.

  • 16.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Adval Tech: Kurzarbeit in drei Werken von Styner+Bienz

    Niederwangen – Der Markteinbruch in der Automobilindustrie sowie in verschiedenen Bereichen der Konsumgüterindustrie zwingt die Adval Tech Gruppe ab Januar 2009 zur Einführung von Kurzarbeit in den drei Produktionswerken ihrer Tochtergesellschaft Styner+Bienz FormTech AG in Niederwangen, Bern-Bümpliz und Uetendorf.

  • 16.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Fluglärm-Index bereits im ersten Jahr ausgereizt

    Zürich – Die Anzahl der im Raum Zürich von Fluglärm geplagten Menschen hat letztes Jahr massiv zugenommen. Rund 46’300 Personen litten unter Lärm, das sind 8,3% mehr als im 2006. Dies zeigt der Zürcher Fluglärm-Index. Er liegt nur noch 700 Personen unter dem Höchstwert von 47’000 Lärmgeplagten.

  • 16.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Goldman-Zahlen gut aufgenommen – Wall Street

    London – Positiv aufgenommene Zahlen der US-Bank Goldman Sachs und eine freundliche Wall Street haben den europäischen Börsen am Dienstag zu Kursgewinnen verholfen. Investoren hoffen Händlern zufolge zudem bei der am Abend noch anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank auf eine deutliche Zinssenkung.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ernüchternde Bilanz der Euro’08 für das Gastgewerbe

    Zürich – Die im September 2008 von der KOF bei rund 620 Schweizer Gastgewerbe-Uunternehmen durchgeführte Sonderumfrage zu den Effekten der Fussballeuropameisterschaft «Euro’08» kommt zu einer ernüchternden Bilanz. Auch wenn es Betriebe gab, die von der Euro’08 profitieren konnten, so wurde deren Effekt von einer Vielzahl von Betrieben als negativ empfunden.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: Immer mehr brach liegendes Industrieland

    Bern – In der Schweiz liegen 1800 Hektaren Industrieland brach, 100 Hektaren mehr als vor fünf Jahren. Auf den rund 350 ausgedienten Industrie-, Militär- und Bahnarealen schlummert ein Investitionsvolumen von 27 Mrd CHF. Dies geht aus einer Studie hervor, welche das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) am Montag veröffentlicht hat.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Verluste – Banken- und Energiewerte im Fokus

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag mit leichten Verlusten geschlossen, nachdem sie am Morgen noch freundlich in die Woche gestartet waren und am Mittag fest tendiert hatten. Händler verwiesen zur Begründung für die Verluste unter anderem auf die Kursabschläge an der Wall Street.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Irische Regierung kündigt Hilfsplan für Banken an

    Dublin – Die irische Regierung hat am Sonntag einen Hilfsplan mit einem Volumen von bis zehn Milliarden Euro für den Bankensektor angekündigt. Nach irischen Medienangaben könne der Staat im Rahmen des Rekapitalisierungsplans neben privaten Investoren und Anlegern eingreifen.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Gewerkschaftsbund sagt Ja

    Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) sagt Ja zur Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit. Gegen Lohndumping müsse aber konsequent vorgegangen werden, sagte SGB-Präsident Paul Rechsteiner. Ein Nein zu den Bilateralen Verträgen wäre unverantwortlich, sagte Rechsteiner am Montag vor den Medien in Bern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'211 3'212 3'213 3'214 3'215 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001