Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss fliegt künftig mit A340 nach Dubai

    Zürich – Swiss International Air Lines wird künftig auf seiner Strecke Zürich – Dubai – Muscat den Airbus A340 einsetzen.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé: «Wir trotzen den Stürmen»

    Vevey – Nestlé-Chef Paul Bulcke hält trotz Finanzkrise und Rezession an einem jährlichen Konzernumsatzwachstum von 5 bis 6% fest. Bei Preissenkungen ist Nestlé zurückhaltend. Die Luxusmarke Nespresso will der Nahrungsmittelgigant ausbauen. «Die Menschen müssen sich auch in schwierigen Zeiten ernähren», sagte der gebürtige Belgier im Gespräch mit der «NZZ am Sonntag».

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft rechnet mit nachlassender Dynamik im nächsten Jahr

    Zürich – Die CH-Bauwirtschaft rechnet mit einer möglichen Verlangsamung im nächsten Jahr. Mit dem laufenden Jahr ist sie allerdings noch zufrieden: Ein Blick auf die gemeldeten Bauvorhaben für das Schlussquartal 2008 im Bauhauptgewerbe (+2,5%) und die Arbeitsvorräte (+1,3%) lasse erwarten, dass sich die Baukonjunktur zu Ende des Jahres «nicht eintrüben» werde.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsgericht verhängt bedingte Freiheitsstrafe für Treuhänder

    Bern – Weil er während acht Jahren von verschiedenen Kunden Geld veruntreute, ist ein Treuhänder am Montag vom Berner Wirtschaftsgericht zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt worden. Er erhielt zudem ein Berufsverbot. Er darf während der kommenden fünf Jahre keine treuhänderische Tätigkeit und keine Vermögensverwaltung mehr ausführen.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens zahlt im Schmiergeldskandal eine Milliarde Euro Geldbussen

    Washington – Im grössten Schmiergeld-Skandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte muss der Elektrokonzern Siemens Geldbussen von rund einer Milliarde Euro in Deutschland und den USA zahlen. Darauf einigte sich der Konzern mit dem amerikanischen Justizministerium und der US-Börsenaufsicht SEC sowie der Staatsanwaltschaft München.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives übernimmt italienisches Schleifmittelunternehmen

    Frauenfeld – sia Abrasives hat den italienischen Schleifmittelhersteller The Carbo Group Italia S.p.A. per 1. Dezember 2008 erworben. Carbo beschäftigt rund 30 Mitarbeitende und bedient mit ihren flexiblen Schleifmitteln zu rund 60% den italienischen und zu rund 40% den europäischen Markt, wie sia Abrasives am Montag mitteilte.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung fällt auf 1,1 Prozent

    Neuenburg – Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2008 um 1,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit sei seit dem August zum vierten Mal nacheinander ein Rückgang festgestellt worden, wie das BFS am Montag mitteilte.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Post: Michel Kunz ist Nachfolger von Ulrich Gygi

    Bern – Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat an seiner Sitzung vom 15. Dezember 2008 Michel Kunz zum neuen Konzernleiter ernannt. Kunz ist seit 1994 bei der Post in leitendenden Funktionen tätig, zurzeit als Leiter der beiden Konzernbereiche PostMail und PostLogistics, wie die Post am Montag mitteilte. Kunz wird die Nachfolge von Ulrich Gygi auf 1. April 2009 antreten.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis: Brent kratzt an der 50-USD-Marke

    London – Die Notierungen für Rohöl haben sich am Montag weiter erholt. Händler verwiesen auf das OPEC-Treffen am Mittwoch, bei dem eine Kürzung der täglichen Produktion um bis zu 2,5 Mio Barrel beschlossen werden dürfte. Zudem schienen die nicht in dem Erdölkartell organisierten Länder ihre Förderung ebenfalls um insgesamt 0,5 Mio Barrel täglich reduzieren zu wollen.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CS: Apollo und Huntsman legen Rechtsstreit bei

    New York – Nach monatelangen Diskussionen gibt es offenbar eine friedliche Lösung im Streit zwischen der Chemiefirma Huntsman und der Beteiligungsgesellschaft Apollo. Huntsman-Gründer Corp Jon Huntsman und Apollo-CEO Leon Black haben laut «Wall Street Journal» (WSJ) einen Weg gefunden, der einen möglicherweise desaströsen Ausgang des Vorhabens für die New Yorker Buyoutfirma verhindere.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'213 3'214 3'215 3'216 3'217 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001