Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Weiter Sorgen um Autobauer, Madoff, Warten auf Fed

    New York – Die US-Aktienmärkte haben am Montag nach einem uneinheitlichen Start ins Minus gedreht. Börsianer verwiesen unter anderem auf die anhaltenden Unsicherheiten über eine Rettung der angeschlagenen US-Autobranche: «Die Psyche der Anleger ist bereits ziemlich empfindlich und Skandale giessen weiteres Öl ins Feuer».

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Dubai bleibt Magnet für globale Unternehmen

    Dubai – Die Finanzkrise hat um Dubai keinen Bogen geschlagen. Der Börsen-Crash, sinkende Immobilienpreise und Liquiditäsengpässe bei den Banken sorgten jüngst für Schlagzeilen. Dennoch bleibt das Golf-Emirat fur international operierende Firmen erste Wahl im Mittleren Osten.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Partners Group: Beförderungen und Veränderungen in der Organisationsstruktur

    Baar – Partners Group hat am Montag die Management-Beförderungen per Jahresende sowie organisatorische Veränderungen bekannt gegeben. Der in der Schweiz domizilierte weltweit tätige Vermögensverwalter im Bereich alternativer Anlagen hat fünf Mitglieder des Management Teams zum Managing Director ernannt.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ackermann wirbt in Krise für neue «Deutschland AG»

    Berlin – Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat in der Finanz- und Wirtschaftskrise für eine Neuauflage der «Deutschland AG» zur besseren Kreditversorgung der Wirtschaft geworben. Ackermann stellte am Sonntagabend beim Spitzentreffen im Kanzleramt die Idee vor, dass deutsche Banken deutschen Unternehmen wieder mehr Geld leihen sollten.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Einlegerschutz wird definitiv verstärkt

    Bern – Sparguthaben sind künftig bei Bankenpleiten bis 100’000 statt bloss bis 30’000 CHF abgesichert. Der Ständerat hat am Montag die einzige Differenz bei der dringlichen Änderung des Bankengesetzes ausgeräumt. Der verbesserte Einlegerschutz ist Teil der Massnahmen, mit denen der Bundesrat auf die Finanzkrise reagiert hat.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Regierung prüft Bücher von Autobauern – Bedingungen unklar

    Washington – Die US-Regierung hat Presseberichten zufolge erste konkrete Schritte unternommen, die akute Gefahr einer Insolvenz der amerikanischen Autobauer abzuwenden. Beamte hätten am Freitag bereits mit der Prüfung der Firmenbücher begonnen, um den Umfang der benötigten Notkredite zu ermitteln, berichteten US-Zeitungen am Samstag.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Vorgabe stützt – Fortis ausgesetzt

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag mit einem Kursplus in die neue Handelswoche gestartet. Allerdings schmolzen die Gewinne innerhalb der ersten anderthalb Handelsstunden um etwa die Hälfte zusammen. Händler verwiesen angesichts der positiven Entwicklung auf freundliche Impulse von den Börsen aus Übersee.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: Monika Jänicke neue Chefin von Pharma Schweiz

    Bern – Monika Jänicke übernimmt am 1. Januar 2009 die Leitung der Novartis-Tochter Novartis Pharma Schweiz. Sie folgt auf Dirk Kosche, der als CEO zur deutschen Niederlassung von Novartis Pharma nach Nürnberg wechselt. Jänicke ist seit 2003 für Novartis Pharma tätig, zur Zeit als Leiterin des Bereichs General Medicine Marketing.

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Holcim: Anleihe über 208 Millionen Franken in Marokko platziert

    Jona – Holcim (Maroc) S.A. hat eine 7-jährige Anleihe über MAD 1,5 Milliarden (CHF 208 Millionen) mit einem jährlichen Coupon von 5,49 Prozent im marokkanischen Kapitalmarkt begeben. Die Mittel würden zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und für allgemeine unternehmerische Zwecke dienen, wie Holcim am Montag mitteilte.

  • 13.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Bush weckt neue Hoffnung für Autobauer

    New York- Die Hoffnung auf ein Eingreifen von US-Präsident George W. Bush im Ringen um die Rettung der angeschlagenen Autoindustrie hat die Wall Street zum Handelsschluss am Freitag noch ins Plus gehievt. Zur Eröffnung waren die Aktien noch auf Talfahrt gegangen, nachdem republikanische Senatoren am Donnerstagabend das Rettungspaket des Kongresses zu Fall gebracht hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'217 3'218 3'219 3'220 3'221 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001