Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Talfahrt erwartet – Negatives aus Auto- und Banksektor

    Paris – Der gescheiterte Rettungsplan für die US-Autobauer und negative Aussagen aus dem US-Bankensektor dürften am Freitag die Börsen in Europa auf Talfahrt schicken. Am Nachmittag sollten dann Konjunkturdaten aus den USA wie Erzeugerpreise, Einzelhandelsumsatz und Verbrauchervertrauen den Märkten neue Impulse liefern.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Automobilzulieferer nach Polit-Debakel in USA unter Druck

    Zürich – Die Lage bei den US-Autobauern ist nach dem Scheitern des Hilfspaketes zwar nicht hoffnungslos, aber dennoch angespannt. Und dies drücke auf die Stimmung auch für mit der Automobilindustrie verbundene Werte in Europa, hiess es in Marktkreisen. «Es geht zunächst weniger um die Autobauer selbst als vielmehr um die Zulieferer».

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Bachmann, CEO Maurice Lacroix SA

    «Es ist denkbar, dass das Preisbewusstsein bei vielen Konsumenten kurzfristig stärker gewichtet wird. Hier hat Maurice Lacroix mit einem überzeugenden Leistungsausweis auch unterhalb des absoluten Top Segments gute Chancen am Markt. Am mittel- und langfristigen Erfolg der – vor allem mechanischen – Schweizer Luxusuhr ist allerdings nicht zu zweifeln.»

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler macht Einstieg bei russischem Lkw-Bauer Kamaz perfekt

    Hamburg – Der Autobauer Daimler verstärkt sein Engagement auf dem wachsenden russischen Lkw-Markt. Dazu kaufen sich die Schwaben beim dortigen Hersteller Kamaz ein. Für den 10-Prozent-Anteil der Investmentgesellschaft Troika Dialog zahle Daimler 250 Millionen US-Dollar, teilte der Konzern am Freitag in Stuttgart mit.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Riesen-Betrugsfall an der Wall Street vermutet: 50 Milliarden Dollar

    New York – An der Wall Street ist offenbar ein gigantischer Betrugsfall mit einem «Schneeball-System» im Volumen von 50 Milliarden Dollar aufgeflogen. Die Behörden nahmen in der Nacht zum Freitag den 70-jährigen Bernard L. Madoff fest, der einst Chef der Technologiebörse NASDAQ war und seit Jahrzehnten zu den einflussreichen Figuren der Wall Street zählt.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste abgebaut – Neue Hoffnung auf Autoindustrie-Plan

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit klar tiefer aus der Sitzung gegangen. Nach einem Verlauf im tiefroten Bereich mit Abgaben von bis zu über 4% baute der SMI seine Verluste am späten Nachmittag allerdings deutlich ab, gestützt von neuer Hoffnung auf einen Rettungsplan für die Automobilindustrie in den USA sowie von besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Finanz- und Autoaktien verlieren stark

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag sehr schwach geschlossen und damit unter der Unsicherheit über den Rettungsplan für die angeschlagene US-Autobranche gelitten. Auch deutliche Verluste bei den Finanzwerten drückten Händlern zufolge auf die Stimmung. «Einmal mehr zeigt sich, wie schwierig der Markt derzeit ist und wie sehr die Realwirtschaft aktuell die Finanzwerte belastet», kommentierte Giri Cherukuri, Leitender Händler bei OakBrook Investments.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bell: «Von uns ist keine Gewinnwarnung zu erwarten»

    Basel – Die Bell Holding AG ist für das laufende Geschäftsjahr 2008 auf Kurs. Das Ziel für das zweite Halbjahr – ein Ergebnis in der Grössenordnung der entsprechenden Vorjahresperiode – werde erreicht, sagte CFO Martin Gysin in einem Interview mit AWP. Eine Gewinnwarnung sei von Bell also nicht zu erwarten. Für das nächste Geschäftsjahr 2009 rechnet der Schweizer Fleischverarbeiter mit einem Umsatz-Wachstum von 2 bis 2,5%.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Weiterer Schritt gegen Geldwäscherei in Liechtenstein

    Vaduz – Das Liechtensteiner Parlament hat mit Gesetzesänderungen die dritte EU-Richtlinie gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung in nationales Recht umgesetzt. Genehmigt wurde auch eine Vorlage zur Straffung der Rechtshilfe. Mit der dritten EU-Richtlinie wird die Sorgfaltspflicht über reine Finanzgeschäfte hinaus ausgeweitet.

  • 12.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Finanzwerte im Minus – Autobauer hoffen

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag sehr schwach geschlossen. Immerhin konnten sie jedoch am Nachmittag einen Teil ihrer deutlichen Verluste aus dem frühen Handel wieder wettmachen. Händlern zufolge sorgten jüngste Aussagen von US-Präsident George W. Bush für etwas Erleichterung an der Wall Street und damit auch an den europäischen Handelsplätzen. Dieser hatte angedeutet, dass die ums Überleben kämpfenden US-Autokonzerne doch noch mit Milliarden aus dem Rettungsfonds für die Finanzbranche gestützt werden könnten. Am Vormittag hatte der im Senat gescheiterte Rettungsplan für die Automobilbranche die Indizes europaweit auf Talfahrt geschickt

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'220 3'221 3'222 3'223 3'224 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001