Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzdepartement gleist neue Unternehmenssteuer-Reform auf

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz will in der dritten Unternehmenssteuerreform in- und ausländische Gewinne von kantonalen Holdinggesellschaften gleich besteuern. Damit kommt er der EU entgegen. Einen Einheitssteuersatz für alle Kantone schlägt der Finanzminister nicht vor.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Freundlich – Energieaktien im Plus – Ölpreis steigt

    New York – Nach einer Berg- und Talfahrt haben die US-Börsen am Mittwoch im positiven Terrain geschlossen und damit ihre Verluste vom Vortag wieder teilweise abgebaut. Händlern zufolge schoben vor allem Gewinne bei Energietiteln die Indizes an. Sorgen um eine Verschiebung des Rettungssektes für die angeschlagenen US-Autobauer hingegen dämpften die Kauflaune.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto tritt auf Kostenbremse: 14’000 Jobs weg

    Sydney – Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto reagiert mit einem harten Sparkurs auf den Verfall der Rohstoffpreise und den weltweiten Konjunkturabschwung. Auf der Agenda stehen massive Stellenstreichungen, eine deutliche Reduzierung der Investitionen sowie mehr Verkäufe von Unternehmensteilen.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Weisses Haus sieht «gute Fortschritte» bei Hilfen für US-Hersteller

    Washington – Bei den Verhandlungen über dringend benötigte Milliardenhilfen für die ums Überleben kämpfenden US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler sind «gute Fortschritte» erzielt worden. Wie die Sprecherin des Weissen Hauses, Dana Perino weiter sagte, müssten noch einige Fragen geklärt werden.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GDI Gottlieb Duttweiler Institute: Trendradar 3.08

    Rüschlikon – Zum Jahreswechsel präsentiert das GDI Gottlieb Duttweiler Institute die derzeit relevantesten Entwicklungen für die Zukunft. Die acht Trends und Gegentrends zeigen die – zuweilen auch widersprüchlichen – Facetten des angebrochenen Age of Less; einer Zeit, in der die Rohstoffe knapper werden, das Vertrauen schwindet und der Konsum sich neu definiert.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Also schliesst auch Tochter in Schweden

    Hergiswil – Die Also Holding AG schliesst nun nach den Aktivitäten in Polen auch die Tochtergesellschaft in Schweden. Der Entscheid sei nach eingehender Prüfung aller Optionen erfolgt, teilte die Schindler-Tochter mit. Die Kosten für die Stilllegung in Schweden dürften sich auf rund 15 Mio CHF belaufen und werden der Jahresrechnung 2008 belastet.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Dätwyler Rubber führt ab Januar Kurzarbeit ein

    Altdorf – Die globale Krise in der Finanz- und Automobilindustrie hat im Konzernbereich Gummi der Dätwyler Gruppe in den vergangenen Wochen zu einem starken Rückgang der Nachfrage geführt. Als Reaktion darauf wird der Konzernbereich Dätwyler Rubber ab 9. Januar 2009 am Standort Schattdorf im Mischwerk und in der Autoteileproduktion Kurzarbeit einführen.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SENIOcare-Gruppe: Reto Heierli neuer Verwaltungsrat

    Wattwil – Reto Heierli bisher CFO der Privatklinikgruppe Hirslanden, wurde neu in den Verwaltungsrat der SENIOcare-Gruppe gewählt. Er ersetzt den aus privaten Gründen zurücktretenden Clovis Défago. Die SENIOcare ist laut eigenen Angaben die grösste private Pflegeheimgruppe der Schweiz, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Woolworths steht vor dem endgültigen Aus – Keine Kaufinteressenten

    London – Der insolventen britischen Kaufhauskette Woolworths droht nach einem Pressebericht das endgültige Aus. Vor einer Woche seien die Gespräche über einen Verkauf des Unternehmens gescheitert, berichtete die «Financial Times» in ihrer Online-Ausgabe am Mittwoch unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise strebt weitere Akquisitionen an

    Zürich – Die Bâloise Holding AG hat ihren Expansionskurs trotz des ungünstigen wirtschaftlichen Umfelds und der Finanzkrise bestätigt. «Auch in diesen Zeiten halten wir Augen und Ohren offen – keine Frage», erklärte Verwaltungsratspräsident und CEO Rolf Schäuble am Mittwoch in einem Interview mit dem «Tages-Anzeiger» vom 10.12.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'232 3'233 3'234 3'235 3'236 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001