Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Jobpilot-Index leicht rückläufig

    Zürich – Im Oktober 2008 verzeichnet der jobpilot-Index von Monster.ch erstmals seit fünf Jahren einen leichten Rückgang. Gegenüber dem Vorquartal sinkt er um 5 auf 201 Punkte. Damit liegt er nur wenig unter dem Allzeithoch vom Juli, und das Internet-Stellenangebot ist immer noch etwa doppelt so gross wie zu Beginn der Messreihe Anfang 2001.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical kündigt radikale Sparmassnahmen an

    New York – Der US-Chemieriese Dow Chemical hat wegen der Wirtschaftskrise ein radikales Kostensenkungsprogramm angekündigt. 20 Fabriken sollen geschlossen, einige Geschäftsbereiche verkauft und rund 5.000 Stellen oder 11 Prozent der Belegschaft gestrichen werden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Helvetia Wealth mit proaktiver Akquisitionsstrategie

    Zürich – Im Rahmen einer Konferenz von Helvetia Wealth hat CEO Kamil Stender seine Firmenstrategie bekannt gegeben: «Während viele Banken und Finanzinstitute momentan den Hut nehmen müssen oder verstaatlicht werden, sieht Helvetia Wealth eine noch nie dagewesene Möglichkeit ihr Wachstum durch Akquisitionen mit ebenbürtigen Firmen zu äusserst günstigen Konditionen zu steigern».

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Logiernächte Schweiz: Nachfragerückgang im Oktober

    Neuenburg – Gemäss den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Hotellerie in der Schweiz im Oktober 2008 insgesamt 2,7 Millionen Logiernächte, was gegenüber Oktober 2007 einer Abschwächung um 2,3 Prozent oder minus 64’000 Logiernächte entspricht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler: Kurzarbeit für tausende wegen Absatzkrise

    Sindelfingen – Der Autokonzern Daimler reagiert auf die Absatzkrise mit monatelanger Kurzarbeit für tausende Mitarbeiter in seinem grössten PKW-Werk in Sindelfingen. Vom 12. Januar bis zum 31. März 2009 werde es dort Kurzarbeit geben, sagte Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm am Montag nach einer Betriebsversammlung.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,28 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2815 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7803 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2665 Dollar festgesetzt. Am Donnerestag hatte diesewr noch 1,2620 Dollar betragen.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Steigende Anzahl baubewilligter Wohnungen

    Neunburg – Insgesamt wurden von Juli bis September 2008 rund 10’560 Wohnungen neu gebaut. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal bedeutet dies einen Rückgang um 3,5 Prozent. Schweizweit standen Ende September des laufenden Jahres 60’270 Wohnungen im Bau, was ebenfalls einer Abnahme von knapp 4 Prozent innert Jahresfrist entspricht.

  • 8.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    McDonald’s profitiert von Wirtschaftskrise

    New York – Die Fastfoodkette McDonald’s hat im November weltweit einen deutlich höheren Umsatz verbucht. Die Erlöse in Restaurants, die es schon mindestens ein Jahr gibt, seien um 7,7 Prozent gestiegen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Konzern profitiere davon, dass Konsumenten wegen der Wirtschaftskrise eher in billige Restaurants gingen.

  • 7.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wer exportieren will, muss gut vorbereitet sein.

    Osec unterstützt gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Kompetenzpartnern Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen auf ihrem Weg in ausländische Märkte. Damit ist Osec erste Anlaufstelle für alle Fragen der Internationalisierung.

  • 6.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Ölpreisverfall schürt Hoffnungen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag getrieben von einem weiteren Verfall der Ölpreise sehr fest geschlossen. Markteilnehmer hofften, dass der Preisverfall zu steigenden Konsumausgaben und fallenden Kosten für Unternehmen führe, sagten Händler. Die Enttäuschung über den unerwartet schlechten Arbeitsmarktbericht für November, die den Markt zu Handelsbeginn noch deutlich belastet habe, hätten die Anleger hingegen im Tagesverlauf abgeschüttelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'245 3'246 3'247 3'248 3'249 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001