Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer – Vorgaben belasten – Auf und Ab erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt wird am Freitag nach schlechten Vorgaben aus Übersee mit einer schwächeren Eröffnung gerechnet. So gaben die Titel an den US-Börsen nach dem Handelsende in Europa weiter nach und die asiatische Leitbörse in Tokio beendete den Handel am Morgen mit einem leichten Minus. Beobachter gehen davon aus, dass es erneut zu einem volatilem Handelsverlauf kommen wird, bei dem kleine Erholungsbewegungen sofort im Keim erstickt werden.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX x-clear senkt Preise auf Anfang 2009

    Zürich – Die SIX x-clear AG, die Clearingfirma der SIX Group, senkt per Anfang 2009 die Preise und führt ein neues Preismodell ein. Das neue Preismodell sei marktfreundlich und verbessere die Transparenz und Nachvollziehbarkeit, teilt die SIX x-clear AG am Freitag mit. Mit dem neuen Preismodell würden die Preis um 3 Mio CHF gesenkt.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär nach Tod von Alex Widmer unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Julius Bär Holding AG stehen am Freitagmorgen deutlich unter Druck. Die Bank hat vorbörslich den überraschenden Tod von Bank-CEO Alex Widmer in der Nacht auf den Donnerstag vermeldet. Die Aktie verliert bis 09.40 Uhr bei relativ hohen Volumen 1,82 CHF bzw. 4,9% auf den Stand von 35,18 CHF, der Gesamtmarkt (SMI) verliert derweil knapp 2%. Auch die Grossbanken CS (-4,5%) und UBS (-2,6%) stehen unter Druck.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Erneuter Auftragseinbruch deutet auf tiefe Rezession in Deutschland

    Berlin – Die Perspektiven für die deutsche Wirtschaft trüben sich rapide ein: Mit dem neuerlichen Einbruch der Auftragseingänge in der deutschen Industrie rechnen Ökonomen für das kommende Jahr nun zum Teil mit der schwersten Rezession seit dem zweiten Weltkrieg. Die Auftragslage in der deutschen Industrie ist nach Einschätzung von HSBC Trinkaus in den vergangenen beiden Monaten regelrecht «kollabiert». Wie das Wirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mitteilte, sackten die Bestellungen im Oktober preis- und saisonbereinigt um 6,1 Prozent.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Enttäuschende Unternehmensausblicke

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag belastet von enttäuschenden Ausblicken verschiedener Unternehmen sehr schwach geschlossen. Marktteilnehmer befürchteten zudem, dass der am Freitag zur Veröffentlichung anstehende US-Arbeitsmarktbericht für November schlecht ausfallen werde, sagten Händler. Der Dow Jones verlor 2,51 Prozent auf 8.376,24 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index fiel um 2,93 Prozent auf 845,22 Zähler. An der NASDAQ rutschte der Composite-Index um 3,14 Prozent auf 1.445,56 Punkte ab. Der NASDAQ 100 verlor 3,30 Prozent auf 1.127,75 Punkte.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    VW-Tochter Skoda streicht 2009 rund 870 Arbeitsplätze

    Prag – Die tschechische VW-Tochter Skoda wird einem Pressebericht zufolge im kommenden Jahr 870 Arbeitsplätze abbauen. Dies entspräche rund drei Prozent der Beschäftigten, schreibt die tschechische Zeitung «Mlada Fronta Dnes» (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Gewerkschaftschef. Noch sei aber unklar, ob der geplante Stellenabbau ohne Entlassungen erfolgen werde. Ein Skoda-Sprecher wollte die Informationen nicht bestätigen.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis streicht bis zu 10 Prozent der US-Vertriebsstellen

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat in den USA Stellenstreichungen angekündigt. Im Vertrieb würden bis zu 10 Prozent der 6.500 Stellen gestrichen, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag in Paris auf Anfrage. Sanofi-Aventis hatte sich zuvor bereits von Mitarbeitern in Frankreich getrennt.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut GV: Aktionäre stimmen allen Anträgen zu

    Zürich – Die Aktionäre der Barry Callebaut AG haben an der ordentlichen Generalversammlung am 4. Dezember allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Unter anderem sei die Wiederwahl der bisherigen Verwaltungsräte und einer Nennwertrückzahlung in Höhe von 11,50 CHF pro Aktien gutgeheissen worden, teilte der Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten am Donnerstag mit.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CS-Immofonds 2008 mit Anlagerenditen zwischen 6,27 und 7,42 Prozent

    Zürich – Der Credit Suisse Real Estate Fund Siat (CS REF Siat) hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr (per Ende September) eine Anlagerendite von 6,53% erzielt. Bei einer unveränderten Ausschüttung von 5,20 CHF erhöhte sich der Nettoinventarwert auf 125,94 von 118,22 CHF (abzüglich Ausschüttung), wie die Bank am Freitag mitteilte. Laut CS gehört der Fonds, der vorwiegend in Wohnimmobilien investiert, mit einer Mietzinsausfallrate von 2,83% zu den schweizerischen Immobilienfonds mit den geringsten Ertragsausfällen.

  • 5.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill-Lynch-Aktionäre stimmen Übernahme durch Bank of America zu

    New York – Die Aktionäre der an der Finanzkrise gescheiterten Investmentbank Merrill Lynch haben der Übernahme durch die Bank of America zugestimmt. Der Zusammenschluss werde voraussichtlich bis Jahresende unter Dach und Fach sein, teilte Merrill Lynch am Freitag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'246 3'247 3'248 3'249 3'250 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001