Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Appenzeller und Waadtländer KB senken Hypothekarzinsen

    Appenzell – Die Appenzeller Kantonalbank hat bereits am 14. November 2008 den Zinssatz für erstklassige variable Hypotheken um 0,25 % reduziert. Aufgrund des weiter gefallenen Zinsniveaus auf dem Geld- und Kapitalmarkt senkt sie den Satz nochmals um 0,5 % auf 2,75 %, wie das Innerrhoder Finanzinstitut am Mittwoch mitteilte.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöllagerbestände leicht gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl und Benzin in der vergangenen Woche gefallen. Die Bestände an Rohöl seien um 400.000 Barrel auf 320,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bank of America streicht bis zu 30’000 Jobs

    New York – Die Bank of America will bei der Integration der Investmentbank Merrill Lynch angeblich bis zu 30.000 Arbeitsplätze streichen. Das berichtete der US-Fernsehsender CNBC am Dienstagabend unter Berufung auf informierte Kreise. Besonders betroffen werde das Investmentbanking sein, das als Folge der Finanzmarktkrise weitgehend zum Erliegen gekommen sei, hiess es.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schmid-Nachfolge: FDP und Liberale unterstützen Ueli Maurer

    Bern – Die liberal-freisinnige Fraktion will SVP-Nationalrat Ueli Maurer in den Bundesrat wählen. Sie beschloss am Dienstag ohne Gegenstimme, die Kandidatur Maurers für die Nachfolge von Bundesrat Samuel Schmid zu unterstützen: «Er hat uns versichert, dass er sich an das Kollegialitätsprinzip halten wird.»

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    kmuNEXT fordert staatliche Bürgschaft für KMU

    Bern – Die drohende Rezession wird in den kommenden sechs bis zwölf Monaten zu Liquididätsproblemen bei den Schweizer KMU führen, warnt Max Nägeli, Geschäftsführer der Vereinigung kmuNEXT. Damit die Banken dann weiterhin Kredite sprechen, soll der Staat dafür bürgen.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Düstere Konjunkturaussichten belasten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch angesichts von düsteren Konjunkturaussichten weiter gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2634 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2623 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7922 Euro.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Die besten Redner des Jahres 2008 in der Schweiz

    Zürich – Zum 17. Mal kürt der Schweizer Rhetorik-Trainer Harry Holzheu zum Jahresende die besten Redner des Jahres. «2008 ist das Jahr der besten Redner in der Privatwirtschaft und der Kultur. Wirklich hervorragende Redner aus der Politik waren nicht deutlich erkennbar», sagt Holzheu, der seit 17 Jahren Politiker, Wirtschaftsführer und Kulturträger bewertet.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon mit diversen Problemen – Aufträge brechen weg

    München – Beim Halbleiter-Konzern Infineon stapeln sich die Probleme. Nachdem bislang die Speicherchip-Tochter Qimonda für anhaltende Verluste in Milliardenhöhe sorgte, brechen im wirtschaftlichen Abschwung der Mutter nun die Aufträge weg: «Zu einem tiefroten Konzernfehlbetrag kommt ein nicht sehr berauschender Ausblick.»

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Porsche erwartet Absatzeinbruch – BMW bekräftigt Prognose

    Stuttgart – Der Autobauer Porsche rechnet für das laufende Geschäftsjahr (31. Juli) mit einem markanten Absatzrückgang. Die Verkäufe lägen voraussichtlich deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahres von 98.652 Fahrzeugen, sagte Vertriebsvorstand Klaus Berning dem Fachmagazin «auto motor und sport» vom 4. Dezember.

  • 3.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Schengen: Schweiz und Liechtenstein unterzeichnen Rahmenvertrag

    Bern – Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und Otmar Hasler, Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein, haben am Mittwoch in Bern den bilateralen Rahmenvertrag über die Zusammenarbeit in den Bereichen Visum, Einreise, Aufenthalt und polizeiliche Kooperation im Grenzraum unterzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'261 3'262 3'263 3'264 3'265 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001