Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Stark unter Druck – Konjunktursorgen halten an

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Montag mit deutlichen Abschlägen aus dem Handel gegangen. Nach einer leicht negativen Eröffnung war es immer weiter bergab gegangen. Händler verwiesen am Morgen zunächst auf Gewinnmitnahmen nach einer starken Vorwoche, später gewannen Rezessionsängste die Oberhand.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives übernimmt Australian Industrial Abrasives

    Frauenfeld – Die sia Abrasives Holding AG übernimmt in Australien das Unternehmen Australien Industrial Abrasives (AIA) mit Sitz in Sidney. AIA sei seit 30 Jahren in allen wichtigen Regionen Australiens und in Neuseeland tätig und beschäftige über 80 Mitarbeiter, teilte der Schleifmittelhersteller am Montag mit.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    DE: Auftragseingang im Maschinenbau bricht im Oktober um 16% ein

    Frankfurt am Main – Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist im Oktober eingebrochen. Real seien 16 Prozent weniger Bestellungen als im Vorjahreszeitraum eingegangen, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag in Frankfurt mit.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Merkel hält sich gegen Rezession «alle Optionen» offen

    Stuttgart – Trotz der Absage an rasche Steuersenkungen will Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel in der Wirtschaftskrise im Notfall «blitzschnell» mit neuen Hilfsprogrammen gegensteuern: «Deutschland wird sich alle Optionen offen halten, um die Folgen dieser Krise weiter wirkungsvoll zu bekämpfen».

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Massive Verluste – Konjunkturängste belasten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag belastet von aufgefrischten Konjunkturängsten mit massiven Kursverlusten aus dem Handel gegangen. So waren die Bauausgaben im Oktober stärker als erwartet gesunken. Zudem war der ISM-Einkaufsmanagerindex der Industrie im November überraschend deutlich gefallen.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re baut rund 200 Stellen ab

    Zürich – Der Rückversicherer Swiss Re wird rund 200 Stellen abbauen. Das weiss die Zeitung «cash» vom 01.12. aus zuverlässiger Quelle. Swiss Re selber bestätigte gegenüber «cash», dass im IT-Bereich 80 Vollzeitstellen – 25 davon in der Schweiz – abgebaut wurden. Weitere 40 Arbeitsplätze mit einem 100-Prozent-Pensum wurden im Segment Financial Markets aufgehoben.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    PMI-Index im November eingebrochen

    Zürich – Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im November 2008 massiv gesunken. Saisonbereinigt hat er noch einen Wert von 35,2 (Oktober: 47,0) Punkten erreicht; der nicht bereinigte Wert lag bei 35,1 (VM 46,4) Punkten. Von AWP befragte Ökonomen haben im Vorfeld den saisonbereinigten Wert im Bereich von 45,5 bis 46,0 Punkten geschätzt.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Zinsbesteuerung: Bankgeheimnis frühestens auf Frühling traktandiert

    Brüssel – Bei den Steuerexperten der 27 Staaten der Europäischen Union (EU) ist der Steuerrückbehalt bei der EU-Zinsbesteuerung weiter umstritten. Doch noch ist das Dossier nicht bereit, Weichenstellungen werden beim Ministertreffen am Dienstag nicht erwartet.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GDI: Warum Glauben Hochkonjunktur hat

    Rüschlikon – Gerade noch wurde Gott totgesagt, erstickt von Rationalität und Wohlstand. Doch weit gefehlt: Ausserkirchlicher Glaube boomt heute ebenso wie fundamentalistische Zuspitzungen. Religion hat Hochkonjunktur. Gerade jene, denen es gut geht, stellen sich die grossen Fragen nach dem Sinn des Lebens und der eigenen Identität.

  • 1.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    BPV: Finanzkrise trifft Versicherungen hart

    Bern – Die Schweizer Versicherungen werden von der aktuellen Finanzkrise hart getroffen. Das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) intensivierte daher seine Aufsicht. Noch besteht laut BPV-Direktorin Monica Mächler kein Grund zur Sorge. Das BPV habe die Kadenz der Solvenz-Prüfungen erhöht, sagt Mächler in Interviews mit der «SonntagsZeitung» und «Sonntag».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'269 3'270 3'271 3'272 3'273 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001