Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Steinbrück: Deutsche Privatbanken machen bei Rettungspaket mit

    Berlin – Die deutschen Grossbanken sind nach Darstellung der Bundesregierung nun doch bereit, das staatliche Rettungspaket zu nutzen. Finanzminister Peer Steinbrück sagte der «Financial Times Deutschland» vom Donnerstag: «In den nächsten vier bis fünf Tagen wird es eine ganze Reihe von Instituten geben, die die Hilfe in Anspruch nehmen werden.»

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    American Express streicht 7.000 Jobs – Umfangreiches Sparprogramm

    New York – Nach einem heftigen Gewinneinbruch streicht der Kreditkartenanbieter American Express 7000 Jobs und damit rund zehn Prozent aller Stellen. Der US-Konzern leidet unter massiv steigenden Zahlungsausfällen bei Kreditkartenschulden im Zuge der Finanzkrise. Experten schlugen bereits Alarm.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Fotokonzern Eastman Kodak nach Sanierung vor neuen Problemen

    Rochester – Der US-Fotokonzern Eastman Kodak kann nach seinem mehrjährigen Sanierungskurs weiter nicht richtig Tritt fassen. Angesichts der wirtschaftlichen Talfahrt warnte Kodak vor weniger Umsatz und Gewinn als bisher für dieses Jahr erwartet. Im 3. Quartal fiel der Umsatz um fünf Prozent auf knapp 2,41 Milliarden Dollar.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei setzt deutliche Erholung fort

    Tokio – Der japanische Leitindex Nikkei 225 hat am Donnerstag mit einem erneuten Kurssprung an die Erholung vom Vortag angeknüpft und auf dem höchsten Stand seit einer Woche geschlossen. Der Index gewann 9,96 Prozent auf 9.029,76 Zähler. Für den breit gefassten TOPIX ging es um 8,32 Prozent auf 899,37 Punkte aufwärts.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Vereinigte Emirate und Iran vertiefen Beziehungen

    Teheran – Zwei Tage nachdem der stellvertrende US-Aussenminister Robert Kimmitt in Dubai eine weitere Isolation des Iran gefordert hat, schlagen die Golf-Emirate und die Islamische Republik ein neues Kapitel in ihren Beziehungen auf.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – Ermutigende Konjunkturdaten beflügeln

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben beflügelt von ermutigenden Konjunkturdaten in der ersten Handelsstunde sehr fest tendiert. Der Bericht zur Entwicklung der Wirtschaft im 3. Quartal habe die Befürchtungen der Anleger nicht bestätigt und damit für gute Stimmung gesorgt, sagten Händler.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive glänzt mit Gewinn- und Umsatzplus

    New York – Der US-Zahnpflege- und Kosmetikkonzern Colgate-Palmolive hat dank Preiserhöhungen und guter internationaler Geschäfte im 3. Quartal seinen Gewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 % auf rund 500 Mio. Dollar. Der Umsatz legte auch dank Wechselkurseffekten um 13 % auf knapp 4,0 Mrd. Dollar zu.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Straumann steigert Quartalsumsatz auf 176,4 Millionen Franken

    Basel – Straumann hat im dritten Quartal das Marktwachstum in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zwar übertroffen, dennoch blickt die Dentalimplantateherstellerin weniger zuversichtlich als früher in die Zukunft und senkt aufgrund des schwächeren Wachstums die Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Unter 3 Millionen Arbeitslose

    Nürnberg – In Deutschland hat sich die Arbeitslosigkeit von September auf Oktober im Zuge der anhaltenden Herbstbelebung um 84.000 auf 2.997.000 verringert. Der Rückgang war etwas schwächer als im Durchschnitt der letzten drei Jahre von -118.000, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Generali leidet unter Krise – Milliarden-Abschreibung drückt Gewinn

    Triest – Der italienische Versicherungskonzern Generali hat in den ersten neun Monaten infolge der Finanzkrise einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Überschuss sei von 2,4 auf 1,7 Milliarden Euro gesunken, teilte das Finanzinstitut am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'401 3'402 3'403 3'404 3'405 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001