Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Neuer Luftfahrt-Riese: Fusionierte Delta und Northwest starten durch

    New York – Start frei für die neue weltgrösste Fluggesellschaft gemessen an Passagierzahlen: Die zwei US-Airlines Delta und Northwest haben nach dem grünen Licht der Behörden ihre vor sechs Monaten vereinbarte Fusion vollzogen. Sie lösen American Airlines als bisherigen globalen Spitzenreiter der Branche ab.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli verschiebt a.o. Generalversammlung

    Zürich – Jelomi verschiebt die für den 5. November geplante a.o. Generalversammlung, da für den Abschluss der Refinanzierungs-Vereinbarungen für die bestehenden Finanzverbindlichkeiten von Jelmoli angesichts der signifikanten Veränderungen im Finanzmarktumfeld mehr Zeit als vorhersehbar erforderlich sein wird.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Sehr fest – Rally setzt sich auf breiter Front fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt setzt am Donnerstag die Rally der vergangenen beiden Tage fort und tendiert am Mittag nahezu auf Tageshoch. Die US-Zinssenkung und die Vorgaben von der asiatischen Leitbörse Tokio stützen den Index. «Hinzu kommen weitere Zinssenkungsfantasien, die beflügeln», sagt ein Händler.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deputy Head Operations

    In this challenging role at an international financial institution based in Zürich, you will be part of a team of professionals and act as the deputy of the Operations Team Leader as well as supporting Management in special tasks and projects.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Führungswechsel bei Ringier

    Zürich – CEO Martin Werfeli ist in den Verwaltungsrat der Ringier AG gewählt worden und übergibt per 1. Januar 2009 die operative Leitung des Medienkonzerns an Christian Unger, welcher zuletzt die Naspers Tochter MIH Internet Europe geführt hat. Werfeli behält die direkte Verantwortung für das gesamte Schweizer Printgeschäft.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Royal Dutch Shell steigert Gewinn und Umsatz deutlich

    London – Der britisch-niederländische Ölkonzern Royal Dutch Shell hat im dritten Quartal vom hohen Ölpreis profitiert. Gewinn und Umsatz stiegen in den drei Monaten bis Ende September deutlich. Der Gewinn sei um ein Fünftel auf 8,48 Milliarden Dollar geklettert, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kardex plant Kauf von Kardex Systems – Nach über 30 Jahren wieder vereint

    Zürich – Kardex könnte bald auch in den USA unter seinem eigenen Namen auftreten. Wie der Logistiksystemhersteller mitteilt, plant er die Übernahme seines gleichnamigen US-Konkurrenten Kardex Systems. Das amerikanische Unternehmen trägt den gleichen Namen wie das Schweizer Unternehmen, weil beide Ende der 70er-Jahre aus demselben US-Konzern heraus entstanden sind.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bund veröffentlicht E-Government-Fahrplan

    Einige Vorhaben in der Realisierungsphase. Eine Roadmap zeigt nun den Weg der Schweiz in das heilige Land der elektronischen Verwaltung.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Geberit steigert Umsatz und Gewinn

    Rapperswil-Jona – Bei der Geberit Gruppe hat die breite geografische Abstützung trotz teilweise schwierigen Rahmenbedingungen zu weiterem Wachstum beigetragen. Der Umsatz stieg um 1,4% auf 1960,1 Mio CHF, währungsbereinigt und organisch betrachtet um 5,2%. Der operative Cashflow (EBITDA) erhöhte sich um 7,2% auf 554,2 Mio CHF.

  • 30.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BASF verdient im dritten Quartal weniger – Erwartungen verfehlt

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat im dritten Quartal 2008 weniger verdient als ein Jahr zuvor und die Prognosen der Analysten verfehlt. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen sei auf 1,568 (Vorjahr: 1,705) Milliarden Euro gefallen, teilte BASF am Donnerstag in Ludwigshafen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'401 3'402 3'403 3'404 3'405 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001