Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Logitech kauft US-Unternehmen SightSpeed für rund 30 Mio USD in bar

    Romanel-sur-Morges – Der Computerzubehörhersteller Logitech hat die Akquisition des US-Unternehmens SightSpeed mit Sitz in Berkeley/Kalifornien für rund 30 Mio USD angekündigt. Der Kaufpreis soll in bar bezahlt werden. Die Transaktion unterliege den üblichen Abschlussbedingungen und sei für den frühen November vorgesehen, teilte Logitech am Mittwoch mit.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Adval Tech streicht in Muri 60 Stellen

    Niederwangen – Die zur Adval Tech Holding AG gehörende AWM Mold Tech AG leidet unter dem strukturell bedingten Markteinbruch für Optical Discs. In der Folge hat Adval Tech ihrer Tochtergesellschaft den Auftrag erteilt, die Produktionskapazitäten der veränderten Marktstruktur anzupassen und in Muri/BE 60 von insgesamt 250 Stellen abzubauen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Wien schiesst 500 Mio. Euro zur Deckung von Austrian-Airlines-Schulden zu

    Wien – Die österreichische Regierung wird ungefähr die Hälfte der Milliarden-Schulden der ins Trudeln geratenen Fluggesellschaft Austrian Airlines übernehmen. Zugleich verlängerte das Kabinett die Frist für die Anfang dieser Woche verschobene Privatisierung der Fluggesellschaft um zwei Monate bis zum Jahresende.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schluss: Starke Erholung – Finanztitel top

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt kam es zu einer kräftigen Erholung. Nach einer freundlichen Eröffnung kletterten die Kurse im Verlauf immer höher – selbst die schwächere Eröffnung der Wall Street tat dem Kursfeuerwerk keinen Abbruch. Die freundliche Stimmung wurde geprägt von der gestrigen Schlussrally in den USA sowie von der für heute Abend erwarteten US-Leitzinssenkung im Umfang von 50 Basispunkten.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS schätzt Schadenfolgen für Wirbelstürme Gustav und Ike auf 600 Mio USD

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group (ZFS) erwartet auf Grund von vorläufigen Einschätzungen kumulierte Schadenzahlungen im Zusammenhang mit den Wirbelstürmen Gustav und Ike von rund 600 Mio USD vor Steuern und nach Abzug der Rückversicherung. Dieser Betrag beinhaltet ferner Erneuerungsprämien für Rückversicherungen.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss im dritten Quartal mit Gewinnrückgang

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss hat im dritten Quartal zunehmenden Gegenwind gespürt. Sie schrieb aber trotz Finanzkrise weiterhin einen dreistelligen Millionengewinn. Die Expansion ist jedoch vorläufig abgeschlossen. Der Betriebsgewinn der Lufthansa-Tochter sank im dritten Quartal von 151 auf 127 Mio CHF.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Islamische Banken trotzen der Finanzkrise

    Dubai – Auch wenn die Börsenkurse islamischer Banken in Dubai in den letzten Monaten einbrachen, berichten die meisten von ihnen zweistellige Gewinnzuwachsraten.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Weltweite Euphorie schwappt über

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch getrieben von kräftigen Gewinnen an den Welt-Börsen sehr fest aus dem Handel gegangen. Im EuroSTOXX 50 notierten allein die Stammaktien von Volkswagen im Minus, alle anderen Werte verbuchten bis auf Intesa SanPaolo deutliche Kursaufschläge.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Olav Noack wird neuer CEO Basler Schweiz

    Basel – Die Bâloise-Gruppe will in den kommenden Jahren beim Geschäftsvolumen und beim Ertrag signifikant wachsen. Zu diesem Zweck verstärkt sie ihre Führungsspitze: Olav Noack wird neuer CEO der Basler Schweiz und Mitglied der Konzernleitung der Bâloise, wie das Versicherungs-Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 29.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Starke technische Erholung auf breiter Basis

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind mit deutlich festeren Notierungen in den Handel vom Mittwoch gestartet. Damit setzt der SMI die leichte Erholung des Vortages mit einer stärkeren Dynamik fort. Getragen werden die Kurse von guten US-Vorgaben. An der Wall Street haben Schnäppchenjäger die Aktien regelrecht in die Höhe katapultiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'407 3'408 3'409 3'410 3'411 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001