Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: BayernLB beantragt 5,4 Mrd Euro aus Rettungspaket

    München – Die Bayerische Landesbank nimmt Hilfen aus dem Rettungspaket der Bundesregierung in Anspruch. Wie Bayerns Finanzminister Erwin Huber ankündigte, wird das Institut vom Bund eine Stärkung des Eigenkapitals in Höhe von 5,4 Mrd EUR beantragen. Zuvor hatte der Verwaltungsrat bis in den späten Abend auf einer Krisensitzung beraten.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Einlagen der Banken bei EZB nähern sich wieder Rekordwert an

    Frankfurt am Main – Die Einlagen der Banken bei der Europäischen Zentralbank EZB haben sich wieder ihrem Rekordniveau der vergangenen Woche angenähert. Am Dienstag seien rund 230,79 (Vortag: 228,5) Milliarden Euro als sogenannte Einlagenfazilität angelegt worden, teilte die EZB am Mittwoch in Frankfurt mit.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    AT&T steigert Gewinn nicht so stark wie erwartet – iPhone 3G-Start belastet

    New York – Der US-Telekomkonzern AT&T hat im 3. Quartal weniger verdient als von Experten erwartet. Zudem rechnet das Unternehmen wegen des iPhone-Verkaufsstart mit einer geringeren operativen Marge im laufenden Jahr als bisher. Im 3. Quartal sei der Überschuss um 5,5 Prozent auf 3,23 Mrd. Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen mit.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo! entlässt 1400 Mitarbeiter

    Sunnyvale – Nach einem erneut deutlichen Gewinneinbruch streicht der Internet-Konzern Yahoo! weltweit mindestens zehn Prozent seiner Stellen. Mehr als 1.400 Mitarbeiter sind von der Sparmassnahme betroffen. Der Überschuss fiel im dritten Quartal um fast zwei Drittel auf 54 Millionen Dollar (41 Millionen Euro).

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliches Minus – OC Oerlikon nochmals abgestraft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch deutlich tiefer eröffnet. Laut Händlern war damit zu rechnen, da in den Vereinigten Staaten der Dow Jones Industrial nach Schluss der europäischen Börsen noch 1,5 Prozent verloren hat, beim Nasdaq Composite waren es gar 2,6 Prozent.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline steigert Gewinn und Umsatz

    London – Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hat im 3. Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert. Bei dem im britischen Leitindex FTSE 100 notierten Konzern legte der Gewinn je Aktie von 23,7 Pence im Vorjahresquartal auf 25,2 Pence zu. GSK wies einen Umsatz von 5,882 Milliarden Pfund aus, nach 5,476 Milliarden Pfund im Vorjahresquartal.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon verzeichnet Umsatz- und Bestellungsrückgang

    Pfäffikon – OC Oerlikon hat in den ersten neun Monaten 2008 unter der konjunkturellen Abschwächung im Textil- und Halbleitergeschäft gelitten und einen Umsatzrückgang von 7,4% auf 3’765 Mio CHF verbucht. Der Bestellungseingang sank gar um 16,9% auf 3’696 Mio CHF, wie der Industriekonzern miteilte.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton erhöht Erzproduktion trotz sinkender Nachfrage aus China

    Sydney – Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton hat trotz Warnungen vor einer sinkenden Rohstoff-Nachfrage aus China seine Eisenerz-Herstellung erhöht. Von Juli bis September sei der Eisenerz-Ausstoss um 15 Prozent gestiegen, teilte die im FTSE-100-Index notierte Minengesellschaft in Sydney mit.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Investitionen in Klimawandel: Potential zur Konjunkturbelebung

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Asset Management (DeAM) hat eine Forschungsarbeit publiziert, wonach trotz der aktuellen Rückschläge auf den Finanzmärkten die zunehmende Geschwindigkeit der globalen Erwärmung Regierungen zu grösseren Investitionen in die Linderung des Klimawandels und in die Anpassung daran zwingen wird.

  • 22.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Apple dank iPhone mit Gewinnsprung

    Cupertino – Die florierende Nachfrage nach dem neuen iPhone hat dem US-Unterhaltungskonzern Apple einen Gewinnsprung beschert. Im vergangenen Vierteljahr steigerte Apple nach Angaben vom Dienstag den Verkauf des neuerdings UMTS-fähigen Mobiltelefons um das sechsfache auf fast sieben Millionen Stück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'433 3'434 3'435 3'436 3'437 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001