Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht schwächer bei 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich knapp über der Marke von 1,33 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3305 Dollar und damit leicht weniger als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7516 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3424 (Freitag: 1,3404) Dollar festgesetzt.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise und Wirbelstürme drücken Hannover Rück in rote Zahlen

    Hannover – Die Finanzmarktkrise hat nun auch die Hannover Rück erwischt. Nach weiteren Abschreibungen auf Aktien und den Schäden durch die Wirbelstürme «Gustav» und «Ike» im dritten Quartal kippte der Vorstand am Dienstag überraschend sein Gewinnziel für das Gesamtjahr.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Zahl der Aktienbesitzer in der Schweiz steigt nicht mehr weiter

    Zürich – Schweizerinnen und Schweizer haben die Euphorie, welche sie noch vor wenigen Jahren Aktien kaufen liess, verloren. Gemäss einer Studie der Universität Zürich ist in den letzten vier Jahren die Zahl der Aktionäre nicht mehr weiter angestiegen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Mikron dämpft Erwartungen – Finanzkrise drückt aufs Ergebnis

    Biel – Die Mikron Holding AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 den Umsatz um 9,2% auf 205,7 (VJ 188,4) Mio CHF gesteigert. Der Auftragseingang ging aber um 23,4% auf 193,3 (253,8) Mio CHF zurück. Der Auftragsbestand reduzierte sich um 23,6% auf 106,0 (138,6) Mio CHF. Mit diesen Zahlen nimmt Mikron die Prognosen für den EBIT im Gesamtjahr zurück.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Französische Bankwerte deutlich im Plus

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich am Dienstag freundlich entwickelt und damit ihre Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Händlern zufolge stützten vor allem Gewinne bei französischen Aktien die Notierungen. Zudem profitierten Öltitel von dem erneut gestiegenen Preis für das «schwarze Gold». Technologietitel hingegen litten unter negativen Branchennachrichten.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt zeitweise unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag zeitweise unter 1,32 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3201 Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich war der Euro mit 1,3153 Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mai 2007 gefallen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Gottex: Verwaltete Vermögen fallen im 3. Quartal auf 13,5 Mrd. Dollar

    Lausanne – Die von der Gottex Fund Management Holdings Ltd verwalteten Vermögen sind per Ende 3. Quartal 2008 mit 13,52 (Q2 15,64) Mrd. USD gegenüber Ende Juni um 13,6% zurückgegangen. Der Rückgang sei hauptsächlich auf die negative Performance aufgrund der aktuell «extrem herausfordernden» Märkte zurückzuführen, teilte der Vermögensverwalter mit.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    PostFinance mit 9-Monatsgewinn von 200 Mio. Franken und 62’000 Neukunden

    Bern – PostFinance ist im laufenden Jahr erneut stark gewachsen und hat die Anzahl Kunden um 62’000 erhöht. Auch bei den Konten und beim Neugeld legte PostFinance zu. Der Gewinn nach dem 3. Quartal beträgt rund 200 Mio. Franken. Wertberichtigungen von 95 Mio. Franken bewegten sich im Promillebereich des gesamten Anlageportefeuilles.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Verschnaufpause nach Zahlenflut

    New York – Nach der Erholungsrally zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Börsianer verwiesen zum Teil auf Gewinnmitnahmen. Die etwas durchwachsen ausgefallenen Quartalszahlen grosser Industrieunternehmen weckten ausserdem Sorgen über die zukünftige Gewinnentwicklung und die Folgen einer möglichen Rezession.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Vorgaben stützen – BNP Paribas im Blick

    London – Angetrieben von positiven Vorgaben werden die europäischen Börsen am Dienstag voraussichtlich mit Gewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen um 1,91 Prozent über seinem Schlussstand vom Montag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'438 3'439 3'440 3'441 3'442 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001