Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis erwirbt Lungenmedikament-Geschäft von Nektar Therapeutics

    Basel – Die Novartis AG erwirbt das Pulmonary-Geschäft der amerikanischen Nektar Therapeutics für 115 Mio USD in bar. Die Akquisition bedarf noch der behördlichen Bewilligung und dürfte per Ende 2008 abgeschlossen werden. Der Zukauf werde keinen signifikanten Einfluss auf den Gewinn oder der Cashflow haben, teilte Novartis mit.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont erstmals reines Luxusgüterunternehmen – Aktie gesucht

    Zürich – Die Richemont-Aktien werden am heutigen Dienstag erstmals als reines Luxusgüterunternehmen gehandelt. Damit ist der Titel erstmals mit seinen Branchenkollegen wie Bulgari, LVMH oder Tiffany vergleichbar – ohne den bisher hemmenden Konglomeratsabschlag. Die ersten Rating- und Kurszielerhöhungen der Analysten treffen bereits ein und die Titel notieren deutlich über ihrem gestrigen theoretischen Wert.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Starkes Wachstum der Medtech-Industrie dank F&E-Investitionen

    Zürich – Der seit Jahren anhaltende Boom der Schweizer Medizintechnikindustrie setzt sich fort. Für die nächsten 2-3 Jahre rechnen die darin tätigen Unternehmen mit einem jährlichen Wachstum von 6 – 8%. Das höchste Wachstum erwarten dabei jene Unternehmen, die am meisten in Forschung und Entwicklung investieren.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gestiegen – OPEC-Förderkürzung im Blick

    Singapur – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate WTI zur Auslieferung im November kostete im frühen Handel 74,68 Dollar. Das waren 43 Cent mehr als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember stieg um 21 Cent auf 72,24 Dollar.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Canon Schweiz mit neuem Direktor für Key Account- und internationale Kunden

    Zürich – Canon Schweiz hat Yvan Zimmermann zum neuen Country Director Corporate and International Accounts ernannt. Zimmermann wird mit seinem Team künftig die Verantwortung für die schweizweite Grosskundenbetreuung im Geschäftsbereich Canon Business Solutions übernehmen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Risiko Risk-Management?

    Sind Risiken kalkulier- und modellierbar? Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht schwächer bei 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich knapp über der Marke von 1,33 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3305 Dollar und damit leicht weniger als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7516 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag noch auf 1,3424 (Freitag: 1,3404) Dollar festgesetzt.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise und Wirbelstürme drücken Hannover Rück in rote Zahlen

    Hannover – Die Finanzmarktkrise hat nun auch die Hannover Rück erwischt. Nach weiteren Abschreibungen auf Aktien und den Schäden durch die Wirbelstürme «Gustav» und «Ike» im dritten Quartal kippte der Vorstand am Dienstag überraschend sein Gewinnziel für das Gesamtjahr.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Zahl der Aktienbesitzer in der Schweiz steigt nicht mehr weiter

    Zürich – Schweizerinnen und Schweizer haben die Euphorie, welche sie noch vor wenigen Jahren Aktien kaufen liess, verloren. Gemäss einer Studie der Universität Zürich ist in den letzten vier Jahren die Zahl der Aktionäre nicht mehr weiter angestiegen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Mikron dämpft Erwartungen – Finanzkrise drückt aufs Ergebnis

    Biel – Die Mikron Holding AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 den Umsatz um 9,2% auf 205,7 (VJ 188,4) Mio CHF gesteigert. Der Auftragseingang ging aber um 23,4% auf 193,3 (253,8) Mio CHF zurück. Der Auftragsbestand reduzierte sich um 23,6% auf 106,0 (138,6) Mio CHF. Mit diesen Zahlen nimmt Mikron die Prognosen für den EBIT im Gesamtjahr zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'440 3'441 3'442 3'443 3'444 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001