Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Die Zürcher Immobilienpreise steigen

    Zürich – Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich sind im dritten Quartal 2008 trotz Finanzmarktkrise und schwächelnder Konjunktur erneut gestiegen. Der Zürcher Wohneigentumsindex (ZWEX) klettert auf einen Indexstand von 216,95 Punkten (1980Q1=100), was gegenüber dem Vorquartal eine Zunahme um 1,7 Prozent bedeutet.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Basler Kantonalbank: Willi Gerster schlägt Andreas C. Albrecht als seinen Nachfolger zur Wahl vor

    Basel – An der heutigen Zusammenkunft der Bankspitze der Basler Kantonalbank mit den Fraktionspräsidien des Grossen Rates hat der bisherige Bankpräsident Willi Gerster (62) den jeweils zuständigen Wahlinstanzen eine zeitlich gestaffelte Nachfolgeplanung unterbreitet.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ems-Chemie: Umsatz in den ersten 9 Monaten unter den Erwartungen – weitere Kostenreduktionen

    Donat-Ems – Die Ems-Chemie Holding AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2008 den Umsatz um 4,5% auf 1’212 (VJ 1’160) Mio CHF gesteigert, in Lokalwährungen (LW) belief sich die Zunahme auf 8,5%. Schwächere Fremdwährungen schmälerten Umsatz und Ergebnisse in Schweizer Franken.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Paris gibt Banken 10,5 Milliarden Kapital – Gegenleistung Kredite

    Paris – Frankreich stärkt seine Grossbanken und Sparkassen bis zum Jahresende mit 10,5 Milliarden Euro Eigenkapital. Für 2009 würden weitere 10,5 Milliarden bereitgestellt, erklärte Wirtschaftsministerin Christine Lagarde am späten Montagabend in Paris.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzdirektoren: Massnahmen für UBS nötig und zweckmässig

    Bern – Die Massnahmen zu Gunsten der UBS sind nach Ansicht der kantonalen Finanzdirektoren zweckmässig. Für die Schweizer Volkswirtschaft seien die Schritte des Bundes unabdingbar gewesen. Regulierungen gegen Lohnexzesse würden sie begrüssen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Klarstellung: Schwyzer Kantonalbank nimmt weiterhin Kundengelder an

    Schwyz – Auf Grund verschiedener Medienberichte in der jüngsten Vergangenheit konnte der Eindruck entstehen, dass die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) nur noch in beschränktem Ausmass Kundengelder annimmt. Dies stimmt so nicht.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis erwirbt Lungenmedikament-Geschäft von Nektar Therapeutics

    Basel – Die Novartis AG erwirbt das Pulmonary-Geschäft der amerikanischen Nektar Therapeutics für 115 Mio USD in bar. Die Akquisition bedarf noch der behördlichen Bewilligung und dürfte per Ende 2008 abgeschlossen werden. Der Zukauf werde keinen signifikanten Einfluss auf den Gewinn oder der Cashflow haben, teilte Novartis mit.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont erstmals reines Luxusgüterunternehmen – Aktie gesucht

    Zürich – Die Richemont-Aktien werden am heutigen Dienstag erstmals als reines Luxusgüterunternehmen gehandelt. Damit ist der Titel erstmals mit seinen Branchenkollegen wie Bulgari, LVMH oder Tiffany vergleichbar – ohne den bisher hemmenden Konglomeratsabschlag. Die ersten Rating- und Kurszielerhöhungen der Analysten treffen bereits ein und die Titel notieren deutlich über ihrem gestrigen theoretischen Wert.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Starkes Wachstum der Medtech-Industrie dank F&E-Investitionen

    Zürich – Der seit Jahren anhaltende Boom der Schweizer Medizintechnikindustrie setzt sich fort. Für die nächsten 2-3 Jahre rechnen die darin tätigen Unternehmen mit einem jährlichen Wachstum von 6 – 8%. Das höchste Wachstum erwarten dabei jene Unternehmen, die am meisten in Forschung und Entwicklung investieren.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter gestiegen – OPEC-Förderkürzung im Blick

    Singapur – Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate WTI zur Auslieferung im November kostete im frühen Handel 74,68 Dollar. Das waren 43 Cent mehr als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Dezember stieg um 21 Cent auf 72,24 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'441 3'442 3'443 3'444 3'445 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001