Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich fester – Kurssprung dank positiver US-Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Zu Beginn war das Börsengeschehen von hoher Volatilität geprägt, die sich jedoch im Laufe des Tages abflachte. Von Unternehmensseite dominierten Novartis sowie Kühne + Nagel mit den veröffentlichten Drittquartalszahlen den Tag.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester auf breiter Front – Novartis erneut höher

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag im vorbörslichen Geschäft auf breiter Front sehr robust. Die grosse Mehrheit der Titel zieht dabei um über ein Prozent an. Stützend wirken sich dabei vor allem die Vorgaben aus Japan aus, wo der Nikkei um über 3% zugelegt hat, sowie die am Morgen veröffentlichten, soliden Quartalszahlen von Novartis.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    ICT in der Golfregion boomt weiter

    Dubai – Rund 3’300 IT-Firmen aus aller Welt stellen in dieser Woche auf der GITEX Technology Week in Dubai ihre Produktneuheiten vor. Trotz der globalen Finanzkrise rechnet die ICT-Branche in der arabischen Golfregion mit zweistelligen Wachstumsraten für die kommenden Jahre.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    LG Electronics wegen Währungseffekten mit Gewinneinbruch

    Seoul – Der Gewinn des südkoreanischen Elektronik-Herstellers LG Electronics ist aufgrund von Währungseffekten eingebrochen. Der Überschuss sei im dritten Quartal um 93 Prozent auf 25 Milliarden südkoreanische Won (rund 14 Millionen Euro) zurückgegangen, teilte LG Electronics am Montag in Seoul mit.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Aussicht auf weiteres Konjunkturprogramm

    New York – Mit der Aussicht auf weitere Stützen für die schwächelnde Konjunktur durch die US-Regierung haben die New Yorker Börsen am Montag ihre Erholung der Vorwoche fortgesetzt. Fed-Chef Ben Bernanke sieht die Gefahr eines langwierigen Wirtschaftsabschwungs und befürwortete deshalb vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses ein weiteres Konjunkturprogramm für die USA.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr fest – Yen und Unternehmensnachrichten

    Tokio – Die Börsen in Tokio haben am Montag sehr fest geschlossen. Händlern zufolge trieben der schwache Yen und positiv aufgenommene Unternehmens-Meldungen die Kurse an. Der Nikkei-225-Index legte satte 3,59 Prozent auf 9.005,59 Punkte zu. Für den breiter gefassten TOPIX ging es um 3,70 Prozent auf 927,37 Zähler hoch.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich erneut führender Flughafen Europas

    Zürich – Bereits zum fünften Mal in Folge wird der Flughafen Zürich für seine Nutzerfreundlichkeit und Qualitätsstandards mit dem renommierten «World Travel Award» ausgezeichnet. Bewertet worden seien die Reichweite des Vertriebes in der Tourismus-Branche, Nutzerfreundlichkeit sowie generelle Qualitätsstandards von Produkten und Dienstleistungen.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ericsson und Intel kooperieren bei HSPA

    Stockholm – Der schwedische Mobilfunkanbieter Ericsson koopperiert künftig mit Intel. Ziel dieser Zusammenarbeit sei es, kompakte Endgeräte für die Internetnutzung (Mobile Internet Devices; MIDs) mit einer mobilen HSPA-Datenlösung auszustatten, wie Ericsson am Montag in einer Mitteilung schreibt.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Erzeugerpreise steigen im September um 8,3 Prozent

    Wiesbaden – In Deutschland lag der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im September 2008 um 8,3% höher als im September 2007. Gegenüber August 2008 stieg der Index um 0,3%, nachdem er im Vormonat um 0,6% gefallen war. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mit.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Orange mit neuer Markenkampagne

    Lausanne – Seit dem 19. Oktober 2008 läuft in der Schweiz die neue Imagekampagne von Orange, in deren Zentrum die Botschaft «Zusammen erreichen wir mehr» steht. Die Kampagne werde in 22 Ländern – jeweils auf das lokale Umfeld angepasst – eingesetzt, wie das Telekommunikations-Unternehmen am Montag in einer Mitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'444 3'445 3'446 3'447 3'448 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001