Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Emirates eröffnet eigene Lounge am Flughafen Zürich

    Zürich – Die Lounge, die den Passagieren einzigartigen Komfort und bei schönem Wetter eine grandiose Aussicht auf die Schweizer Alpen bietet, wurde vergangene Woche offiziell eröffnet durch Walter Riggans, Vice President, Emirates Airport Services (Outstations).

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel mit mehr Umsatz und Gewinn

    Schindellegi – Trotz sich verstärkender wirtschaftlicher Abschwächungstendenzen hat Kühne + Nagel in den vergangenen neun Monaten ein verbessertes Ergebnis erzielt. Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz um 6,0 Prozent auf 16.305 Mio CHF. Das Betriebsergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 7,8 Prozent auf 771 Mio CHF.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Banken- und Rohstofftitel gefragt

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag mit Gewinnen in den Handel gestartet und haben damit an ihre Ende letzter Woche erzielten Aufschläge angeknüpft. Finanzwerte wurden Händlern zufolge von der Hoffnung angetrieben, dass sich die Krise an den Finanzmärkten entspannen könnte.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re sichert Weltbank gegen Dürre in Malawi ab

    Zürich – Die Swiss Re hat einen Wetterderivatvertrag mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) abgeschlossen. Diese ist Teil der Weltbankgruppe und setzt sich für die Unterstützung der ärmsten Länder der Welt ein. Dies teilte der weltgrösste Rückversicherer am Montag in Zürich mit.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Alte Werte werden wieder modern

    Zürich – Die Finanzmarktkrise hat Wirtschaft und Politik gleichermassen überrascht. Dies ist erstaunlich, war die Krise doch absehbar. Zu lange sind bewährte Werte, die Voraussetzung bilden für eine gesunde und langfristige Entwicklung, links liegen gelassen worden. Es war deshalb nur noch eine Frage der Zeit, bis sich in der Fassade erste Risse zeigten oder sogar ganze Gebäude einstürzten.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    OPEC-Vorsitzender kündigt Senkung der Ölfördermenge an

    Algier – Der amtierende OPEC-Präsident, Chakib Khelil, hat eine «beträchtliche» Reduzierung der Erdölfördermenge seines Kartells angekündigt. Der algerische Minister für Energie und Bergbau sagte nach Angaben der algerischen Nachrichtenagentur APS, dies werde auf der OPEC-Konferenz am kommenden Freitag in Wien beschlossen.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkonzern ING bekommt zehn Milliarden Euro vom Staat

    Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING Groep bekommt eine staatliche Kapitalspritze in Höhe von 10 Mrd Euro. Das gaben die Regierung und die Niederländische Zentralbank am Sonntagabend bekannt. Mit der Unterstützung soll ein weiteres Absinken der Börsenkurse der auch in Deutschland tätigen ING-Gruppe an diesem Montag entgegengewirkt werden.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    MGB schliesst Rahmenvertrag mit Payment Service Provider Datatrans AG

    Zürich – Der Migros-Genossenschafts-Bund in Zürich hat für die E-Commerce Aktivitäten sämtlicher Migros Einheiten einen Dachvertrag mit dem Payment Service Provider Datatrans AG abgeschlossen.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Media Focus: Werbedruck geht im September um 2,1 Prozent zurück

    Zürich – Der Werbedruck in der Schweiz ist im September gegenüber dem Vorjahresniveau um 2,1% auf 374 Millionen Franken leicht zurückgegangen. Hat nun der Negativ-Trend eingesetzt?, fragt sich Media Focus in einer Mitteilung vom Montag. Immerhin liegt das kumulierte Plus seit Jahresbeginn mit 4,7% noch immer im positiven Bereich.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    GM und Chrysler dringen auf rasche Fusion

    New York – Die verlustreichen US-Konzerne GM und Chrysler verhandeln einem Zeitungsbericht zufolge unter Hochdruck über eine Fusion möglichst noch vor der US-Präsidentenwahl Anfang November. Die zwei Hersteller versprächen sich während des Wahlkampfs mehr Unterstützung der beiden Kandidaten für ihre Pläne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'445 3'446 3'447 3'448 3'449 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001