Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Micronas mit Reingewinn von 5,8 Mio. Franken im 3. Quartal – EBIT-Guidance erhöht

    Zürich – Die Micronas Semiconductor Holding AG hat im 3. Quartal des Geschäftsjahres 2008 von aufgelösten Rückstellungen profitiert und schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich erzielte die Halbleiterherstellerin einen Reingewinn von 5,8 (VQ -8,2) Mio CHF sowie einen EBIT von 5,0 (-10,1) Mio CHF.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Freier Personenverkehr: Zahl der Bürger aus EU- und EFTA-Ländern steigt

    Bern – Das Abkommen über den freien Personenverkehr zeigt Folgen. Im vergangenen Jahr sind erneut mehr Ausländerinnen und Ausländer aus EU- und EFTA-Staaten in die Schweiz gezogen. Den grössten Zuwachs gab es bei den Deutschen und den Portugiesen.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Kursfeuerwerk: Nikkei erzielt Rekordgewinn

    Tokio – An der Tokioter Börse haben die am Wochenende vereinbarten Stabilisierungsmassnahmen für die Bankenbranche ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Nach einem Feiertag verzeichnete der japanische Nikkei-225-Index am Dienstag mit 14,15 Prozent den höchsten Gewinnsprung aller Zeiten.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen am Abend ins Minus

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstagabend nach zwischenzeitlich deutlichen Kursgewinnen ins Minus gedreht. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im November sank von zuvor knapp 85 US-Dollar auf zuletzt 80,69 Dollar. Das waren 50 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Erholung setzt sich fort; SMI klar über 6’000 Punkte

    Zürich – An der Schweizer Börse wird sich am Dienstag die Erholung, wenn auch nicht im gleichen Ausmass wie am Vortag, fortsetzen. Dafür sprechen insbesondere die guten Vorgaben aus den USA: Sowohl der Leitindex Dow Jones als auch der breite S&P 500 haben am Montag nach Börsenschluss in Europa nochmals kräftig zugelegt.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    PepsiCo muss auf Kostenbremse treten – Gewinnwarnung und Stellenabbau

    Purchase – Der Getränke- und Snackhersteller PepsiCo muss angesichts der Schwäche in seinem Heimatmarkt USA auf die Kostenbremse treten. Geplant sei der Abbau von 3.300 Stellen weltweit, teilte der weltweit zweitgrösste Softdrink-Konzern nach Coca Cola am Dienstag mit.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Erneut starke Kurserholung

    London – Die europäischen Börsen sind am Dienstag nach den am Wochenende vereinbarten Stabilisierungsmassnahmen für die Bankenbranche erneut mit starken Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX50 legte im frühen Handel um 4,12 Prozent auf 2.799,04 Zähler zu. Der STOXX 50 gewann 4,31 Prozent auf 2.419,92 Zähler.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson erhöht Jahresgewinnziel nach starken Quartalszahlen

    New Brunswick – Der amerikanische Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen und das Jahresgewinnziel aufgestockt. Statt eines Gewinns von 4,45 bis 4,50 Dollar je Aktie stellte J&J am Dienstag in New Brunswick 4,50 bis 4,53 Dollar in Aussicht.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fortis will wegen neuer Struktur zeitnah Hauptversammlung einberufen

    Brüssel – Der wegen der Finanzkrise mittlerweile zerschlagene belgisch-niederländische Finanzkonzern Fortis will die jüngsten Anteilsverkäufe den Aktionären kurzfristig zur Genehmigung vorlegen. Die geplante neue Struktur solle auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung gebilligt werden.

  • 14.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Leuthard sieht Schweiz «im Moment» als Trittbrettfahrerin

    Bern – Bundesrätin Doris Leuthard hat die Schweiz angesichts der zahlreichen ausländischen Rettungspakete für die Bankenwelt als Trittbrettfahrerin bezeichnet. «Im Moment kann man uns sicher so anschauen», sagte sie in einem Radiointerview.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'470 3'471 3'472 3'473 3'474 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001