Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Rettungspakete für Banken stützen

    Singapur – Die Ölpreise sind im asiatischen Handel um über zwei Dollar gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im November stieg im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag um 2,51 Dollar auf 80,50 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im November kletterte um 2,07 Dollar auf 76,16 Dollar.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    BFS: Jahresteuerung bei 3,7 Prozent

    Neuenburg – Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise ist im September 2008 zum zweiten Mal in Folge um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken und hat den Stand von 112,0 Punkten erreicht. Der Rückgang betraf sowohl die Inland- als auch die Importprodukte.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fergal P. McGuinness neuer CEO von Mercer Schweiz

    Zürich – Mercer hat Fergal P. McGuinness zum neuen Geschäftsführer für die Schweiz ernannt. Herr McGuinness war zuvor Leiter des Geschäftsbereiches Retirement von Mercer in Japan, und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der vorsorgerechtlichen Beratung. Dies teilte das internationale Beratungsunternehmen am Montag mit.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Germany 2009: Top Finanz-Partner stellen die Weichen

    Wiesbaden – Das Finance Forum Germany 2009, der neue Event der deutschen Finanzbranche, kann auf breite Unterstützung aus der Kreditwirtschaft und ihrer IT-Dienstleister zählen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Börsen Fernost: Positive Reaktion auf Rettungspakete für Finanzsystem

    Singapur – Die Börsen in Asien haben mit starken Gewinnen auf die am Wochenende beschlossenen Rettungspakete für das internationale Finanzsystem reagiert. Die Indizes in Hongkong, Singapur und Südkorea legten nach einer Woche mit teils dramatischen Verlusten wieder zu. Die Börse in Tokio blieb wegen eines Feiertages geschlossen.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon-Tochter Qimonda will rund ein Fünftel aller Stellen streichen

    München – Die verlustträchtige Infineon-Tochter Qimonda hat ein weltweites Sparprogramm angekündigt und will rund ein Fünftel aller Stellen streichen. Von den Umstrukturierungs-Massnahmen seien weltweit rund 3.000 Mitarbeiter betroffen, teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Ende 2007 beschäftigte Qimonda den Angaben zufolge rund 13.500 Mitarbeiter.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Island verhandelt mit IWF über Krisenhilfe

    Reykjavik – Islands Regierung will den Internationalen Währungsfonds (IWF) wahrscheinlich um Hilfe zur Vermeidung einer möglichen Staatspleite bitten. Wie am Montag in Reykjavik mitgeteilt wurde, wollte Finanzminister Árni Mathiesen zum Wochenauftakt in der IWF-Zentrale in Washington über entsprechende Möglichkeiten verhandeln.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiter schliesst Verkauf der Optik-Sparte an Essilor ab

    Horgen – Der Maschinenbaukonzern Schweiter hat den Mitte Juni angekündigten Verkauf der Optik-Sparte Satisloh an die französische Essilor Gruppe abgeschlossen. Nach Erfüllung aller aufschiebenden Bedingungen sei die Veräusserung aller Satisloh-Anteile an Essilor vollzogen worden, heisst es in einer Schweiter-Mitteilung vom Montag.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Lernende führen Swisscom Shop in Köniz

    Bern – Ab Montag übernehmen Lernende die Führung des ersten Swisscom Junior Shops im Business-Park Köniz. Während sechs Monaten tragen auszubildende Jugendliche die Verantwortung im Swisscom Shop und nehmen die Rollen des Shop-Leiters, seines Stellvertreters und der Shop-Mitarbeitenden ein, wie die Swisscom AG am Montag mitteilte.

  • 13.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EFD begrüsst Paket der G7-Staaten

    Bern – Die offizielle Schweiz beurteilt die Massnahmen der G7-Staaten zur Entschärfung der Finanzkrise positiv. Die Schweiz begrüsse diese Massnahmen, sagte Roland Meier, Sprecher des Eidg. Finanzdepartements (EFD) am Montag. Begrüsst werden laut Meier auch die Massnahmen der Länder der Eurozone und der einzelnen Regierungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'474 3'475 3'476 3'477 3'478 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001