Börsen Fernost: Positive Reaktion auf Rettungspakete für Finanzsystem

Der ASX 200-Index in Australien schloss mit plus 5,5 Prozent. Der kleinere neuseeländische Markt (NZX 50-Index) lag zeitweise leicht im Plus und schloss aber mit 0,8 Prozent im Minus. Der Hang Seng in Hongkong lag wenige Stunden vor Handelsschluss bei plus 3,2 Prozent und 15.275 Punkten, der Kospi-Index in Südkorea bei plus 3,8 Prozent auf 1.288 Punkten und die Börse in Singapur bei plus 2,7 Prozent. Shanghai und Taiwan beteiligten sich nicht an der Rallye und verloren mehr als zwei Prozent.


In Sydney und Wellington waren vor allem Bankpapiere gefragt. National Australia Bank und die ANZ-Bank legten fast zehn Prozent zu. Sie profitierten vor allem von steigendem Anlegervertrauen, nachdem die australische Regierung am Sonntag andere Industrieländer Bankeinlagen garantiert hatte. Die Banken seien zwar in guter Verfassung, sagte Regierungschef Kevin Rudd, der Schritt sei aber nötig, um Kapitalflucht aus Australien zu verhindern.


«Viele Papiere sind so billig wie seit 24 Jahren nicht mehr», sagte Analyst Craig James im australischen Rundfunk. «Es gibt eine Menge Schnäppchen und wer langfristig Vertrauen hat – drei, vier Jahre, dürfte in diesem Klima reich belohnt werden.» In den vorigen Handelstagen hatte es an den Börsen weltweit mehrere Tage in Folge dramatische Kursverluste gegeben.


Die G7-Finanzminister hatten am Wochenende beschlossen, wichtige Finanzinstitutionen vor dem Untergang zu bewahren, eingefrorene Kreditmärkte aufzutauen und staatliches Kapital für Banken in Aussicht gestellt. Der Krisengipfel der 15 Euro-Länder beschloss anschliessend in Paris einen Schutzschirm für das Bankensystem. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert