Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Rezessionssorgen überschatten Rettungsplan

    New York – Trotz grosser Erleichterung über die Verabschiedung des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungsplans für die Finanzbranche haben die US-Aktienmärkte am Freitag schwach geschlossen. Nach zweiwöchigem dramatischen Tauziehen stimmte nach dem Senat auch das Abgeordnetenhaus dem Paket zu, mit dem der eingefrorene Kreditfluss der Banken wieder in Gang gesetzt werden soll.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Krise an den Finanzmärkten sorgt für starke Verluste

    Tokio – In Tokio ist die Börse wegen der Krise an den Finanzmärkten und der Sorge vor einem weiteren Abrutschen der Konjunktur mit starken Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Der 225 führende Werte umfassende Nikkei-225-Index verlor 4,25 Prozent auf 10.473,09 Punkte und rutschte zeitweise auf den tiefsten Stand seit Anfang 2004.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: Deutsche Regierung sieht Lage als hoch gefährlich

    Berlin – Auch nach der vorläufigen Rettung des Immofinanzierers Hypo Real Estate sieht Finanzminister Peer Steinbrück keinen Grund zur Entwarnung. Die Situation an den deutschen Finanzmärkten sei weiter «hoch gefährlich», sagte er am Montag vor Journalisten in Berlin. Im Augenblick sei nichts auszuschliessen. Man könne lediglich dafür sorgen, «dass nicht andere Dominosteine umfallen».

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Panik an der Börse in Brasilien – Handel in São Paulo zum zweiten Mal ausgesetzt

    São Paulo – Die Kurse an den wichtigsten Börsen Lateinamerikas sind am Montag angesichts der Panik von Anlegern in den Keller gestürzt. Nachdem der Bovespa -Index im brasilianischen São Paulo um 15,06 Prozent kollabierte, wurde der Handel um 11.44 Uhr Ortszeit zum zweiten Mal für eine weitere Stunde ausgesetzt.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Hypo Real Estate: Neues Rettungspaket vereinbart

    Berlin – Die dramatische Zuspitzung der Finanzkrise zwingt Europas Regierungen zum entschiedenen Eingreifen. Die deutsche Bundesregierung stellte am Sonntag erstmals eine Komplettgarantie für private Spareinlagen in Aussicht, um die Bürger zu beruhigen. In der Nacht zum Montag einigten sich Regierung und Finanzwirtschaft nach zähem Ringen auf ein neues Rettungspaket für den Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re ohne Exposure bei Sigma

    Zürich – Der Rückversicherer Swiss Re dürfte vom Zusammenbruch der amerikanischen Investmentgesellschaft Sigma verschont bleiben. «Wir haben kein Exposure in Sigma», erklärte eine Swiss Re-Sprecherin am Montag. In der abgelaufenen Woche mussten die Versicherer Zurich Financial Services und Helvetia grossen Korrekturbedarf auf ihren Sigma-Investments anmelden.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Finanzwerte setzen Abgaben fort – Julius Bär auf Dreijahrestief

    Zürich – Die Finanzkrise ist nach dem Wochenende nun auch mit ganzer Härte an den europäischen Börsen angekommen. Darunter leiden zu Wochenbeginn vor allem auch die Schweizer Finanzwerte. An den Börsen bleibe die Krise und die Folgen für die Wirtschaft das alles beherrschende Thema, so die Meinung am Markt.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Immobilienbranche rechnet mit weiterem schwierigen Jahr

    München – Die internationale Immobilienbranche rechnet nicht mit einem schnellen Ende der gegenwärtigen Krise. Die nächsten zwölf Monate dürften nochmals sehr schmerzhaft werden, sagte der Mitbegründer des US-Immobilien-Investmentberaters Townsend, Kevin Lynch, am Montag auf der Fachmesse Expo Real in München.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tauziehen um Wachovia: Aufspaltung der viertgrössten US-Bank möglich

    New York – Im Übernahmekampf um die viertgrösste US-Bank Wachovia steht US-Medien zufolge als Kompromiss eine Zerschlagung des Instituts zur Diskussion. Die beiden Kaufinteressenten Citigroup und Wells Fargo verhandelten über eine Aufteilung der Bank, berichtete das «Wall Street Journal» am Montag. Die US-Notenbank dringe auf eine rasche Einigung.

  • 6.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sorge vor Rezession sorgt für starke Verluste

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag nach schwachen Vorgaben der Weltleitbörsen mit sehr starken Verlusten in die neue Handelswoche gestartet. Händler machten die Krise an den Finanzmärkten und die Sorge vor einem weiteren Abrutschen der Konjunktur in der Eurozone für die kräftigen Kursverluste verantwortlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'502 3'503 3'504 3'505 3'506 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001