Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: ETH-Spin-offs leben länger

    Zürich – Jungfirmen, die aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hervorgegangen sind – so genannte ETH-Spin-offs – haben bessere Erfolgschancen als sonstige Firmen-Neugründungen. Dies zeigt eine neue Studie, wie die ETH am Mittwoch mitteilte.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutlich fester unter Führung der UBS

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Donnerstag entgegen den vorbörslichen Indikationen mit deutlichen Aufschlägen auf breiter Front in den Tag gegangen. Angeführt wird der Markt von den Finanzwerten und der UBS im Speziellen. Die Grossbank versprach für das abgelaufene dritte Quartal einen kleinen Gewinn.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Coltene: Aktienrückkauf im Umfang von 50 Millionen Franken

    Wattwil – Die ausserordentliche Generalversammlung der Coltene Holding AG hat beschlossen, das Aktienkapital durch den Rückkauf von Aktien über die Gratis-Ausgabe von handelbaren Put-Optionen um maximal 46’100 CHF auf bis zu 421’900 CHF herabzusetzen. Dies teilte die Entwicklerin und Herstellerin von dentalen Verbrauchsmaterialien am Donnerstag mit.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ausstieg kommt Tele2 teuer zu stehen

    Der Verkauf von Tele2 Schweiz an Sunrise für knapp 50 Millionen Franken kommt den schwedischen Telekommunikationskonzern nicht ganz billig zu stehen. Rund 70 Millionen Franken (434 schwedische Kronen) wird Tele2 im dritten Quartal abschreiben müssen. Zudem fuhr Tele2 im ersten Halbjahr 2008 einen Betriebsverlust von 2,6 Millionen Franken ein.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    General Electric mit massiver Kapitalspritze – Warren Buffet dabei

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) will sich unter dem Druck der Kreditkrise eine massive Kapitalspritze von mindestens 15 Mrd USD verschaffen. Erneut ist der legendäre US-Investor Warren Buffett mit alleine 3 Mrd USD einer der grössten Geldgeber. Der Multimilliardär war über seine Holding Berkshire Hathaway erst vor einer Woche in grossem Stil bei der US-Bank Goldman Sachs eingestiegen.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Senior IT Project Manager SWIFT (m/w)

    Das Team der Credit Suisse in Zürich sucht einen qualifizierten Senior Projektleiter mit der Verantwortung für Projekte im Bereich Message Brokering (SWIFT, SIC/SIS).

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SNB-Quartalsheft: Geschäftsgang Juni bis August gut – Aussichten eingetrübt

    Bern – Der Schweizer Wirtschaftsmotor ist in den Sommermonaten weiterhin rund gelaufen. Die Gespräche der Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank SNB mit rund 170 Vertretern aus verschiedenen Sektoren und Branchen von Juni bis August vermittelten das Bild eines noch «guten bis sehr guten» Geschäftsgangs.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse und der IT-Werkplatz Schweiz

    Credit-Suisse-CIO Claude Honegger rechnet mit einem langsamer steigenden Bedarf an IT-Spezialisten in der Schweiz. Welche Taktik steckt hinter den tieferen Ansätzen für externe Dienstleister, die die Grossbank durchsetzen will?

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS erwartet kleinen Quartalsgewinn – 2009 profitables Jahr

    Zürich – Trotz anhaltend heftiger Turbulenzen auf den Finanzmärkten verbreitet die UBS AG Zuversicht: Die von der US-Hypothekenkrise arg gebeutelte Schweizer Grossbank kündigt für das soeben zu Ende gegangene dritte Quartal nach vorläufigen Schätzungen einen «kleinen Gewinn» an. Das Jahr 2009 werde insgesamt sogar ein profitables Jahr.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fed-Vertreter wägen weitere Zinssenkungen ab

    Frankfurt am Main – In den Reihen der US-Notenbank wird laut einem Zeitungsbericht offenbar über die Möglichkeit weiterer Leitzinssenkungen nachgedacht. Vertreter der Federal Reserve wägten derzeit weitere Zinssenkungen ab, selbst für den Fall einer Verabschiedung des US-Rettungspakets für die Finanzbranche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'510 3'511 3'512 3'513 3'514 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001