Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    SNB-Quartalsheft: Geschäftsgang Juni bis August gut – Aussichten eingetrübt

    Bern – Der Schweizer Wirtschaftsmotor ist in den Sommermonaten weiterhin rund gelaufen. Die Gespräche der Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank SNB mit rund 170 Vertretern aus verschiedenen Sektoren und Branchen von Juni bis August vermittelten das Bild eines noch «guten bis sehr guten» Geschäftsgangs.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse und der IT-Werkplatz Schweiz

    Credit-Suisse-CIO Claude Honegger rechnet mit einem langsamer steigenden Bedarf an IT-Spezialisten in der Schweiz. Welche Taktik steckt hinter den tieferen Ansätzen für externe Dienstleister, die die Grossbank durchsetzen will?

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    UBS erwartet kleinen Quartalsgewinn – 2009 profitables Jahr

    Zürich – Trotz anhaltend heftiger Turbulenzen auf den Finanzmärkten verbreitet die UBS AG Zuversicht: Die von der US-Hypothekenkrise arg gebeutelte Schweizer Grossbank kündigt für das soeben zu Ende gegangene dritte Quartal nach vorläufigen Schätzungen einen «kleinen Gewinn» an. Das Jahr 2009 werde insgesamt sogar ein profitables Jahr.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Fed-Vertreter wägen weitere Zinssenkungen ab

    Frankfurt am Main – In den Reihen der US-Notenbank wird laut einem Zeitungsbericht offenbar über die Möglichkeit weiterer Leitzinssenkungen nachgedacht. Vertreter der Federal Reserve wägten derzeit weitere Zinssenkungen ab, selbst für den Fall einer Verabschiedung des US-Rettungspakets für die Finanzbranche.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Tabakbesteuerung: Nationalrat stützt CH-Produktion

    Bern – In der Schweiz soll weiter Tabak angepflanzt werden. Der Nationalrat hat am Donnerstag mit 100 zu 62 Stimmen die Abschaffung der Anbauförderung abgelehnt. Auch von einem Mindestpreis für Zigaretten will er nichts wissen. Hersteller und Importeure von Zigaretten sollen weiterhin 0,13 Rp. je Zigarette in den Fonds zur Stützung des Tabakanbaus einzahlen.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    T-Systems vor Grossübernahme in Europa?

    T-Systems-Chef Reinhard Clemens sieht sich offenbar nach Übernahmekandidaten um. Gegenüber ‹Financial Times Deutschland› sagte er: «Wir möchten unter die ersten Fünf beim Umsatz weltweit kommen.» Der Markt stehe vor einer Konsolidierung: «Da passiert etwas.»

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis stabilisiert sich bei 100 Dollar

    Singapur – Die Zustimmung des US-Senats zum Rettungspaket für notleidende Banken hat den US-Ölpreis am Donnerstag bei der Marke von 100 Dollar stabilisiert. Ein Barrel der US-Sorte West-Texas Intermediate zur Auslieferung im November kostete im frühen Handel 99,25 Dollar und damit 72 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    IT Business Analyst/Requirements Engineer (m/w)

    Im Bereich Wertschriftenabwicklung (Corporate Actions) sucht die Credit Suisse für den Standort Zürich einen IT Business Analyst/Requirements Engineer (m/w).

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 4,25 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld bleibe bei 4,25 Prozent, teilte die EZB am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt mit. Ökonomen hatten diese Entscheidung mehrheitlich erwartet.

  • 2.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Microsofts «Hyper-V» und «Select Plus» seit gestern erhältlich

    Die Endversion von Microsofts grundlegender Virtualisierungssoftware, dem Hypervisor «Hyper-V Server 2008», ist seit gestern erhältlich. Der Hypervisor kann kostenlos online bezogen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'512 3'513 3'514 3'515 3'516 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001