Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz um Google und T-Mobile stellt erstes Android-Handy vor

    New York – Der Mobilfunker T-Mobile hat gemeinsam mit Google und HTC das erste Handy vorgestellt, das auf dem Open-Source-Betriebssystem Android basiert. Das Mobiltelefon wurde auf den Namen «T-Mobile G1» getauft und bietet wie zu erwarten war eine Reihe von Applikationen aus dem Google-Universum.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Hohe Verluste – Rettungsplan weckt Zweifel – Ölpreis

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Montag mit deutlichen Verlusten geschlossen und damit unter Zweifeln an den hohen Kosten sowie der Wirksamkeit des US-Rettungspaketes für die Finanzbranche gelitten. Die Anleger sind sich Händlern zufolge nicht sicher, ob die Massnahmen ausreichen, die Lage an den Kreditmärkten zu entspannen.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Streik bei französischer Post gegen «Privatisierung»

    Paris – Die französischen Postbediensteten sind in den Streik getreten, weil sie im Zuge einer Umwandlung des Konzerns in eine Aktiengesellschaft die Privatisierung des Unternehmens befürchten. Nach Meinungsumfragen können sie dabei auf die Zustimmung von 61 Prozent der Franzosen rechnen; nur 29 Prozent sind für eine Kapitalöffnung.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    AIG droht interner Machtkampf

    New York – Dem US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) droht nach der Rettungsaktion durch die US-Notenbank ein Machtkampf zwischen Aktionären und Konzernführung. Mehrere Grossaktionäre lehnen aus Sorge vor einem weiteren Wertverlust ihrer Anteile den staatlich kontrollierten Umbauplan ab.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwach – Optimismus schwindet wieder

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt blickt am Dienstag auf einen achterbahnähnlichen Handelstag zurück und beendet diesen mit deutlichen Abschlägen nahe dem Tagestief. Vor allem die Finanzwerte wurden einmal mehr arg gebeutelt. Der nach dem US-Hilfspaket aufgekommene Optimismus schwinde zusehends, hiess es im Handel.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swatch verkauft Sokymat Automotive an SMARTRAC

    Biel – Die Swatch Group AG hat sich mit der niederländischen SMARTRAC N.V. auf den Verkauf von 75% der Anteile an der Sokymat Automotive GmbH geeinigt. Manfred Rietzler, CTO von SMARTRAC, habe die übrigen 25% der Anteile zu den gleichen Konditionen auf Pro Rata Basis gekauft, teilten beide Unternehmen mit.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    sia Abrasives: ao GV betreffend Stimmrechts-Beschränkung

    Frauenfeld – Der Verwaltungsrat der sia Abrasives Holding AG hat beschlossen, die Frage der statutarisch festgelegten Stimmrechtsbeschränkung den Aktionären zum Entscheid vorzulegen. Er wird zu diesem Zweck eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen und ihr die Beibehaltung der geltenden Stimmrechtsbeschränkung auf fünf Prozent beantragen.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Anteil am Markt für Medizintechnik ausgebaut

    Zürich – Die Schweiz hat ihren Anteil am wachsenden Weltmarkt für Medizintechnik laut dem Swiss Medtech Report ausgebaut. «Medtech ist eine der wachstumsreichsten Branchen der Schweiz. Die jährliche Wachstumsraten sind in den letzten beiden Jahren auf 25 bis 30% gestiegen, sagte Heinrich Christen von der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Unsicherheit über US-Rettungspaket hält an

    London – Die europäischen Börsen sind am Dienstag schwach aus dem Handel gegangen. Händler verwiesen als Belastung auf die anhaltende Unsicherheit über Details des Rettungspaket für die angeschlagene amerikanische Finanzbranche in Höhe von 700 Milliarden Dollar.

  • 23.September 2008 — 00:00 Uhr
    Devestition von Ascom Toll erfolgreich abgeschlossen

    Bern – Die Ascom Holding hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Toll erfolgreich abgeschlossen. Gemäss einer Medienmitteilung ist der Kaufvertrag zwischen Ajax Holding SAS und Ascom SAS über den Erwerb von 70 % der französischen Tochtergesellschaft Ascom Multitoll Solutions SAS unterzeichnet und vollzogen worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'555 3'556 3'557 3'558 3'559 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001