Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Indizes starten schwach in den Handel – AIG bleibt Thema

    New York – Nach ihrem kurzzeitigem Erholungskurs vom Vortag haben die wichtigsten US-Aktienindizes zum Handelsstart wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Zwar sei die schwer angeschlagene AIG mit einer milliardenschweren Aktion gerettet worden, mit Meldungen über den Verkauf von Vermögenswerten der AIG sei die Stimmung jedoch wieder umgeschlagen, sagten Börsianer.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Katastrophe abgewendet: Fed gibt angeschlagener AIG Milliarden-Kredit

    New York – Silberstreif am Horizont der amerikanischen Finanzmärkte: In einer dramatischen Wende sagte die US-Notenbank am Dienstagabend dem schwer angeschlagenen Versicherungsriesen AIG einen dringend benötigten Kredit von 85 Milliarden Dollar zu. Der Kredit sei durch Bedingungen abgesichert, «mit denen die Interessen der US-Regierung und der amerikanischen Steuerzahler» abgesichert würden.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Exposure bei AIG rund 200 Millionen Franken, bei Lehman rund 50 Millionen

    Zürich – Die Swiss Re schätzt ihre eigene Netto-Exposure zu Lehman Brothers auf rund 50 Mio CHF. Diejenige zur AIG liegt bei rund 200 Mio CHF, schreibt der Rückversicherer in einer Mitteilung. Beide Zahlen beinhalteten Investitionen, Netto-Käufe und -Verkäufe von CDS-Absicherungen und Kredit-Rückversicherungen, Portfolio CDS und alle übrigen Gegenpartei-Verpflichtungen mit Stand 15.09.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    BoJ nach Pleite in USA: Japans Geldhäuser stark genug

    Tokio – Japans Finanzsystem ist nach Ansicht der Zentralbank des Landes durch den Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers nicht ernsthaft bedroht. Japanische Banken, die bei Lehman Brothers engagiert seien, dürften zwar Einbussen erleiden. Sie seien aber stark genug, um dies zu verkraften, sagte Notenbank-Gouverneur Masaaki Shirakawa.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Temenos schliesst Übernahme von Financial Objects ab und erhöht Guidance

    Genf – Die Temenos Group AG hat die Übernahme der britischen Herstellerin von Banken-Software Financial Objects abgeschlossen und die eigenen Gewinnprognosen entsprechend leicht angehoben. Der Besitzerwechsel fand am 11. September statt und am gleichen Tag wurden die Aktien von Financial Objects von der Londoner Börse genommen.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Erholungskurs nach Vortagesrutsch und Zinsentscheid

    New York – Nach einem wechselhaften Handelsverlauf haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins unverändert bei 2,00 Prozent zu belassen, waren die Indizes kurzzeitig ins Minus gedreht, um dann wieder an ihren Erholungskurs nach dem Kursrutsch vom Montag anzuknüpfen.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Serbiens Fluggesellschaft JAT vor dem Aus

    Belgrad – Die ehemals jugoslawische und heutige serbische Fluggesellschaft JAT Airways steht vor dem Bankrott. Das berichteten Belgrader Medien am Mittwoch unter Berufung auf den JAT-Direktor Sasa Vlaisavljevic. Wegen der ausufernden Kosten werde die Gesellschaft den Betrieb nur noch mit neun alten Flugzeugen statt bisher mit 15 aufrecht erhalten.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    HSBC schliesst ihre beiden Privatbanken in der Schweiz zusammen

    Genf – Die HSBC schliesst ihre beiden Privatbanken in der Schweiz 2009 unter einem Namen zusammen. Die HSBC Guyerzeller Bank AG und die HSBC Private Bank (Suisse) SA werden im kommenden Jahr unter der Leitung des neuen Country Managers und CEO’s der HSBC Private Bank (Suisse) SA,
    Alexandre Zeller, in einer einzigen rechtlichen Einheit zusammengeführt.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    Future Internet Symposium: Die Grenzen des Internets und ihr Jenseits

    Wien – Future Internet Symposium vom 28. bis 30. September 2008 in MUMOK in Wien bringt hochkarätige WissenschaftlerInnen und europäische PolitikerInnen zusammen, um eine interdisziplinäre Diskussion über die Zukunft des Internets und seine sozialen Folgen zu starten.

  • 17.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Investmentbank Morgan Stanley mit überraschend hohem Gewinn

    New York – Die zweitgrösste US-Investmentbank Morgan Stanley hat trotz der anhaltenden Kreditkrise zuletzt überraschend gut verdient. Der Überschuss lag im Ende August abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal bei 1,4 Mrd USD. Das waren für die Branche vergleichsweise geringe acht Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor. Der Rest des Jahres bleibe allerdings herausfordernd, warnte CFO Thomas Kelleher nach US-Börsenschluss in New York.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'573 3'574 3'575 3'576 3'577 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001