Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Rettungsaktion für US-Hypothekenfinanzierer

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach der Regierungsübernahme der beiden grossen US-Hypothekenfinanzierer gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4408 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6940 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4247 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete 0,7019 Euro.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Personal fordert 1 Prozent Reallohnerhöhung

    Bern – Massiv steigende Lebenskosten und eine anhaltend tiefe Personalzufriedenheit: Eine substanzielle Lohnerhöhung bei der SBB ist nach Ansicht der Gewerkschaften zwingend nötig. Diese haben sich auf eine Forderung geeinigt, die den vollen Teuerungsausgleich, die systembedingten Lohnmassnahmen sowie eine einprozentige Reallohnerhöhung umfasst.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    SRG: Mariano Tschuor neuer Direktor von Radio e Televisiun Rumantscha

    Chur – Der neue Direktor des rätoromanischen Radios und Fernsehens heisst Mariano Tschuor. Der 50-Jährige löst im Mai des kommenden Jahres den in Pension gehenden Bernard Cathomas nach rund siebeneinhalb Jahren auf diesem Posten ab. Tschuor ist seit rund fünf Jahren Programmleiter des romanischen Fernsehens.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Weiter sinkende Prämien – teilweise Boden erreicht

    Monte Carlo – Das Umfeld der Versicherungsbranche bleibt schwierig. Ein weiterhin rückläufiger Versicherungsmarkt und damit sinkende Rückversicherungsprämien, Turbulenzen an den Kapitalmärkten, ein wirtschaftlicher Abschwung weltweit, eine anziehende Inflation sowie eine aktive Hurrikansaison prägen die Rahmenbedingungen.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Allianz sieht Wachstumschancen in den USA

    London – Der Versicherungskonzern Allianz setzt nach dem Verkauf seiner Tochter Dresdner Bank auf den US-Markt. «Ich glaube nicht, dass man zufriedenstellende Wachstumsraten erreichen kann, wenn man kein bedeutender Spieler auf dem US-Markt ist», sagte Allianz-Chef Michael Diekmann der «Financial Times» vom 09.08.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    OECD: Lebensmittelpreise bleiben hoch – Biosprit als Preistreiber

    Berlin – Trotz leicht rückläufiger Lebensmittelpreise erwartet die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, dass das niedrige Niveau früherer Jahre nicht wieder erreicht wird. In den kommenden zehn Jahren dürften die Preise – abhängig vom jeweiligen Produkt – um 10 bis 60 Prozent höher sein als in den vergangenen zehn Jahren, sagte OECD-Agrardirektor Stefan Tangermann in Berlin.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Washington Mutual löst wegen Kreditkrise Chef ab

    Seattle – Die von der Hypothekenkrise gebeutelte grösste US-Sparkasse Washington Mutual bekommt einen neuen Chef. Kerry Killinger gehe nach 18 Jahren an der Spitze des Instituts in den Ruhestand, teilte das Institut am Montag mit. Sein Nachfolger werde Alan Fishman, bisher Direktoriumschef bei Meridian Capital Group.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen um über zwei Dollar

    Singapur – Die Ölpreise sind nach ihren jüngsten Verlusten um über zwei Dollar gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im Oktober kostete im asiatischen Handel 108,81 Dollar. Das sind 2,58 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 2,36 Dollar auf 106,45 Dollar.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel mit Dubai legt kräftig zu

    Dubai – Nach Angaben des Firmenkonglomerats Dubai World stiegen die Schweizer Exporte in das Golf-Emirat Dubai im ersten Halbjahr 2008 um 108 Prozent auf 1,27 Milliarden Franken.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Altria kauft Schnupftabakproduzenten UST für 11,7 Milliarden Dollar

    New York – Der amerikanische «Marlboro»-Hersteller Altria Group reagiert auf das Schrumpfen des US-Zigarettenmarkts mit dem Kauf des Schnupf- und Kautabak-Anbieters UST für 11,7 Milliarden Dollar. Im Kaufpreis seien Schulden von 1,3 Milliarden Dollar enthalten, teilte Altria am Montag in New York mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'613 3'614 3'615 3'616 3'617 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001