Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Selbst schlechte US-Arbeitsmarktdaten können den Euro kaum stützen

    Frankfurt am Main – Selbst abermals ernüchternde Zahlen vom US-Arbeitsmarkt haben den Euro nach kräftigen Kursverlusten in dieser Woche nicht nachhaltig beflügeln können. Zwar legte die europäische Währung am Freitag nach negativ aufgenommenen Konjunkturzahlen aus den USA zeitweise um einen Cent zu.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Boston Consulting Group betreut Fusion von Dresdner und Commerzbank

    Frankfurt am Main – Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) soll laut einem Pressebericht die Integration der Dresdner Bank in die Commerzbank betreuen. Dabei komme der BCG offenbar eine federführende Rolle zu, berichtet das «Handelsblatt» unter Berufung auf einen Insider.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS: Chris Gillies neuer Head of Growth and Strategic Marketing bei Global Life

    Zürich – Die Zurich Financial Services (ZFS) hat Chris Gillies zum neuen Head of Growth and Strategic Marketing von Global Life ernannt. In dieser neu geschaffenen Position obliege Gilles die Umsetzung der Wachstums- und strategischen Marketinginitiativen des Bereichs.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – US-Daten und Nokia enttäuschen

    Paris – Belastet von überraschend schwach ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten und negativen Nachrichten von Nokia haben die europäischen Börsen am Freitag mit deutlichen Verlusten geschlossen. Die Arbeitslosenquote in den USA ist im August überraschend stark gestiegen, unterdessen ist die Beschäftigtenzahl stärker als erwartet zurückgegangen und auch die Vormonate wurden kräftig revidiert.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Valartis Gruppe erwirbt Anglo Irish Bank in Wien

    Baar – Im Zuge des Ausbaus ihrer Private Banking und Asset Management Aktivitäten hat die Valartis Group AG die Anglo Irish Bank (Austria) AG erworben. Das Bankhaus mit Sitz in Wien, das in Valartis Bank (Austria) AG umbenannt werden soll, verwaltet für seine internationale Privatkundschaft rund CHF 2 Mrd.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB: Inflation bleibt auf einem Besorgnis erregenden Niveau

    Frankfurt am Main – Die Inflation bleibt nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf einem Besorgnis erregenden Niveau. Angesichts der anhaltenden Finanzmarktspannungen bleibe das Umfeld für die EZB herausfordernd, sagte EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark am Freitag in Frankfurt. Die Herausforderungen nähmen eher zu, als dass sie abnehmen würden.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Experten fordern weltweiten Handel mit Klima-Verschmutzungsrechten

    Plön – Experten haben beim Weltwirtschaftssymposium in Plön in Schleswig-Holstein einen weltweiten Handel mit Klima- Verschmutzungsrechten gefordert. Ein Mensch in einem Entwicklungsland müsse genauso viele Verschmutzungsrechte zugestanden bekommen wie jemand, der in einem Industrieland lebt.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wann sollten KMU ihre Immobilen verkaufen?

    Gerade im KMU-Bereich steUen Betriebsimmobilien oftmals die bedeutendste Vermögensposition dar. Nicht in jedem Fall ist es für ein Unternehmen jedoch zweckmässig, Eigentümer der Betriebsimmobilien zu sein, da der Besitz auch operative und finanzielle Risiken mit sich bringt. Kurt Ritz und Daniel Matti von PwC beleuchten das Thema.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Beherbergungsstatistik: Zahl der Logiernächte stieg um 3 Porzent

    Neuenburg – Gäste aus dem In- und Ausland haben im Juli die Schweizer Hotelbetten gut gefüllt. Die Zahl der Logiernächte stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 3% auf 4,3 Mio. Im Juni hatte die Fussball-EM den Hoteliers sinkende Zahlen beschert.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich tiefer – Ciba gerüchtegetrieben top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche sehr schwach und beinahe auf dem Tagestiefstand beendet. Belastet wurde das Geschehen am Freitag von den Grossbanken UBS und CS, die im Einklang mit den europäischen Finanzwerten unter Druck standen. Daneben sorgten zeitweilig auch schlechter als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten für stärkere Verkäufe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'620 3'621 3'622 3'623 3'624 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001