Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Talfahrt fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Talfahrt fortgesetzt und ist auf den tiefsten Stand seit gut sieben Monaten gesunken. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4444 Dollar. Ein Dollar war 0,6922 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Euro-Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,4516 Dollar festgesetzt.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandelsumsätze im Juli überraschend weiter gesunken

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Einzelhandelsumsätze im Juli überraschend weiter gesunken. Im Vergleich zum Vormonat seien die Umsätze um 0,4 Prozent zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit. Volkswirte hatten im Schnitt einen leichten Anstieg um 0,1 Prozent erwartet.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Strompreise: Bundesrat ruft zum Masshalten auf

    Bern – Der Bundesrat ersucht die Elektrizitätsunternehmen, die angekündigten Strompreiserhöhungen nochmals eingehend zu überprüfen und allenfalls zu revidieren. Sonst werde das Volk einer weiteren Strommarktliberalisierung nicht zustimmen.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dufry steigert Halbjahresumsatz um 4,2 Prozent

    Basel – Dufry hat im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatz von 934,8 Mio CHF erzielt, entsprechend einer Steigerung von 4,2%. Bei konstanten Währungskursen lag die Zunahme bei 15,3%. Die Umsatzsteigerung sei zu 10,9% organisch und zu 4,4% durch neue Projekte bedingt, teilte das Reisedetailhandels-Unternehmen am Mittwoch mit.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentiva-Chef bezeichnet Offerte von Sanofi-Aventis erneut als zu niedrig

    Prag – Der Vorstandschef des tschechischen Generikaherstellers Zentiva, Jiri Michal, hat die Offerte des französischen Pharmakonzerns Sanofi-Aventis erneut als zu niedrig zurückgewiesen. Zentiva hatte eine ausserordentliche Hauptversammlung für den heutigen Mittwoch wegen des Angebots einberufen.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    BX Berne Exchange: Umsatz August bei 46,2 Mio. Franken

    Bern – Die Berner Börse BX Berne eXchange hat im August 2008 ein Gesamtumsatz-Volumen (ohne Neukotierungen) von 46,2 Mio CHF verzeichnet. Im Juli 2008 waren es 70,2 Mio, im Vorjahresmonat 180,1 Mio CHF gewesen, wie die Börsenbetreiberin am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Helvetia mit rückläufigem Halbjahresgewinn

    St.Gallen – Im operativen Geschäft hat die Helvetia-Gruppe im ersten Halbjahr 2008 zulegen können, während das Anlageergebnis aufgrund schwacher Finanzmärkte auch bei konservativer Anlagestrategie deutlich unter Vorjahr ausfiel. Die Kapitalausstattung bleibe jedoch unverändert stark, wie das Versicherungsunternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Mini-Steueramnestie ab Anfang 2010 in Kraft

    Bern – Reuigen Steuersündern wird die Rückkehr auf den Weg der Tugend erleichtert. Auf Anfang 2010 hat der Bundesrat das Recht auf eine einmalige straflose Selbstanzeige und eine mildere Nachbesteuerung ehrlicher Erben in Kraft gesetzt, wie die Landesregierung am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Société Générale wusste laut Anwalt vom Tun des Skandalhändlers

    Paris – Im Spekulationsskandal bei der Société Générale hat der Anwalt des Aktienhändlers der Bank Mitwisserschaft vorgeworfen. Die Bank habe detaillierte Kenntnisse über die fingierten Aktiengeschäfte von Jérôme Kerviel gehabt, was eine Komplizenschaft nahelege, sagte Anwalt Bernard Benaïemdem Radiosender «France Info».

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Infineon will Qimonda-Verkauf in den nächsten Wochen abschliessen

    München – Der Chiphersteller Infineon will den Verkauf seiner hochdefizitären Speicherchiptochter Qimonda laut einem Pressebericht in den nächsten Wochen zum Abschluss bringen. Infineon spreche derzeit mit drei möglichen Käufern, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'631 3'632 3'633 3'634 3'635 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001