Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Russischer Autokonzern GAZ kauft sich bei italienischem Motorenbauer ein

    Moskau – Der russische Autobauer GAZ des Oligarchen Oleg Deripaska kauft sich als Partner von General Motors beim italienischen Motorenbauer VM Motori ein. Mit dem US-Mischkonzern und Autohändler Penske habe GAZ in der vergangenen Woche den Erwerb von deren 50-%-Anteil vereinbart, sagte der Chef der GAZ-Antriebssparte, Igor Kulgan, der russischen Zeitung «Wedemosti» vom Mittwoch.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Post sucht 700 Lehrlinge für 2009

    Bern – Die Post bildet erneut mehr Jugendliche aus als im Vorjahr. Seit August werden in zwölf verschiedenen Ausbildungsgängen insgesamt 1670 Jugendliche zu Berufsleuten ausgebildet. 2009 bietet das Unternehmen 700 neuen Lernenden in den Berufsfeldern Logistik, Verkauf/Kommunikation, Informatik und Instandhaltung einen Ausbildungsplatz an.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finance Summit Geneva – Die neue Plattform in der Westschweiz

    Zum ersten Mal findet 2008 in der französischsprachigen Schweiz die Schwester-Tagung des Finance Forum Schweiz statt – das Finance Summit Geneva.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Schwache Rohstofftitel beenden Kursrally

    New York – Die US-Börsen haben nach einem starken Start abgebaut und schwächer geschlossen. Der Rutsch beim Ölpreis belastete Rohstofftitel und dies beendete die Kursrally bei den Standardwerten, sagten Börsianer. Bei den Technologietiteln machte sich einem Analysten zufolge die Sorge breit, dass das langsamere globale Wirtschaftswachstum Firmen dazu dränge, die Ausgaben für Technologie zu beschneiden.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS: NAB verstärkt Präsenz in Regionen

    Aarau – Die Neue Aargauer Bank NAB wird sich künftig noch konsequenter auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten und baut dazu neu Private-Banking-Standorte in allen sechs Regionen auf. Gleichzeitig werden die Regionenleiter per 1. Oktober 2008 zu Mitgliedern der erweiterten Geschäftsleitung ernannt, wie die CS-Tocher am Mittwoch mitteilte.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erneut gefallen – Rückgang der globalen Nachfrage erwartet

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch angesichts eines erwarteten weltweiten Nachfragerückgangs weiter gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober sank auf 107,99 Dollar. Das sind 1,68 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Update Sessions

    «Swiss Banking & Brands – Wie Schweizer Banken dank starker Marke Zukunftsmärkte erobern können»

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: Pierre-Alain Graf wird neuer CEO

    Laufenburg – Nachdem Hans-Peter Aebi Ende Februar seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, hat nun der Verwaltungsrat der Swissgrid AG Pierre-Alain Graf per 1. Februar 2009 zum zukünftigen Chief Executive Officer ernannt. Dies teilte die nationale Netzgesellschaft am Dienstagabend mit.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichter – Gewinnmitnahmen und US-Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Mittwochmorgen leichter in den Handel gestartet. Nach den schwachen Vorgaben aus den USA komme es zu Gewinnmitnahmen, verlautete aus Marktkreisen. Die US-Aktienbörsen hatten am Vortag nach dem Handelsende in Europa noch deutlich nachgegeben.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat setzt Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Korruption ein

    Bern – Der Bundesrat wertet die Konsultativgruppe Korruption zu einer Interdepartementalen Arbeitsgruppe auf. Der Gruppe sollen auch Vertreter der Kantone angehören, um gemeinsam die Bestechung zu bekämpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'631 3'632 3'633 3'634 3'635 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001