Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizerhall Gruppe firmiert neu als Acino

    Basel – Zum 1. September 2008 hat die Schweizerhall Holding AG ihren Namen in Acino Holding AG geändert. Damit einher gehe die Zusammenführung der Unternehmensbereiche Cimex und Novosis unter das Dach der Acino, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Name Acino veranschauliche die Neuorientierung und den hohen Innovationscharakter der Gruppe.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Beginn des Fastenmonats Ramadan

    Dubai – Für die Muslime in aller Welt beginnt am heutigen Montag der heilige Fastenmonat Ramadan. Moneycab erklärt, was Dubai-Geschäftsreisende vom 1. bis zum 29. September beachten sollten.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Japanischer Modespezialist Onward übernimmt Jil Sander

    Hamburg – Das japanische Modeunternehmen Onward hat die Hamburger Luxusmodefirma Jil Sander für 167 Millionen Euro übernommen. Das teilte die britische Beteiligungsgesellschaft Change Capital Partners am Montag mit. Change Capital habe das Modehaus in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich saniert.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Von Roll Inova baut Englands grösste energetische Abfallverwertungsanlage

    Zürich – Im Auftrag der Riverside Resource Recovery Ltd. wird Von Roll Inova die grösste energetische Abfallverwertungsanlage Englands mit einem Auftragsvolumen von rund 400 Mio. EUR bauen. Ab 2011 wird die Anlage pro Jahr 585’000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle verarbeiten und daraus 72 MegaWatt elektrische Energie gewinnen.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Wall Street bleibt geschlossen

    Zürich – Der Handel mit Schweizer Aktien dürfte zu Wochenbeginn schwächer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind negativ. Die Wall Street hatte den Handel am Freitag mit Abgaben beendet und auch der Nikkei hat an Terrain eingebüsst. Schlechte Nachrichten kommen vom US-Bankensektor. Dort ist inzwischen das zehnte Institut – die Integrity Bancshares – im Zuge der Finanzkrise bankrott gegangen.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers hofft über Anteilsverkauf auf Finanzspritze aus Korea

    London – Die Investmentbank Lehman Brothers will sich einem Pressebericht zufolge noch in dieser Woche über den Verkauf eines Anteils eine Finanzspritze von sechs Milliarden Dollar sichern. Favorisierter Partner sei die staatliche Korea Development Bank KDB, berichtet die britische Zeitung «Sunday Telegraph».

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    B-Source ernennt Benjamin Stäheli zum neuen Head of Banking Operations

    Lugano – B-Source hat Benjamin Stäheli per 1. September 2008 zum neuen Head of Banking Operations ernannt. In dieser Funktion wird Stäheli an Werner Hoppler, CEO von B-Source, rapportieren und Mitglied der Geschäftsleitung am Hauptsitz in Lugano sein.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ergebnisrückgang bei der Sal. Oppenheim Gruppe

    Luxemburg – Zum 30. Juni 2008 erzielte Europas grösste unabhängige Privatbankgruppe ein Ergebnis von 53 Mio. ? vor Steuern und blieb damit hinter dem Rekordergebnis des ersten Halbjahres 2007 (195 Mio. ?) zurück. Das betreute Vermögen blieb gegenüber dem Vorjahr stabil und belief sich auf rund 150 Mrd. ? zum 30. Juni 2008.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Negative Vorgaben, USA geschlossen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Montag mit Verlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 0,68 Prozent tieferen Start des Index erwarten. Am Freitag hatte dieser mit einem Plus von 0,18 Prozent bei 3.365,63 Punkten geschlossen. Die Vorgaben sind schwach.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Leerwohnungsziffer erstmals seit 2005 wieder unter einem Prozent

    Neuenburg – Am 1. Juni 2008 standen in der Schweiz rund 37’000 Wohnungen oder 0,97 Prozent des approximativen Gesamtwohnungsbestandes leer. Damit sank die Leerwohnungsziffer erstmals seit 2005 wieder unter einem Prozent. Dies teilte das Bundesamt für Statistik am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'640 3'641 3'642 3'643 3'644 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001