Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nestlé strebt zusätzliches Wachstum von 1 Mrd CHF bis 2011 in Osteuropa an

    Zürich – Die Nestlé SA hat anlässlich der Halbjahres-Roadshow in London den Fokus auf Europa und dabei speziell auf Zentral- und Osteuropa gelegt. Wie den Slides der Präsentation von Europa-Chef Luis Cantarell zu entnehmen ist, will Nestlé in der Region Osteuropa inkl. Russland bis 2011 ein zusätzliches Umsatzvolumen von 1 Mrd CHF erwirtschaften.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Migros: Ursula Nold wird neue Präsidentin der Delegiertenversammlung

    Zürich – Am Samstag, 30. August 2008 haben die 110 Mitglieder der Delegiertenversammlung des Migros Genossenschafts-Bundes Ursula Nold (39) für die nächsten 4 Jahre zu ihrer neuen Präsidentin gewählt. Sie löst Kurt Pfister (66) ab, der das Amt des Präsidenten während zwei Legislaturen von 2000-2004 und 2004-2008 ausübte.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Rothschild Bank mit glänzendem Geschäftsjahr 2007/08

    Zürich – Der Rothschild Bank hat die Finanzkrise nichts anhaben können. Das per Ende März geschlossene Geschäftsjahr 2007/08 hat die Zürcher Privatbank mit einem Reingewinn von 44,2 Mio CHF abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von 22,9%, wie das Institut am Samstag mitteilte.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Gaddafi will Öleinnahmen an libysche Bürger verteilen

    Bengasi – Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi will vom kommenden Jahr an jeder Familie in Libyen einen kleinen Teil der Einnahmen der staatlichen Ölgesellschaft zukommen lassen. In einer Rede zum 39. Jahrestag der Revolution, die er in der Nacht zum Montag in der Stadt Bengasi hielt, sagte er: «Jeder Bürger wird dann selbst Verantwortung tragen».

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Weniger Firmenkonkurse – Tendenz hat aber gedreht

    Urdorf – Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres erneut zurückgegangen. Mit 2’533 Firmenkonkursen zwischen Januar und August hat sich gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 4,5% ergeben, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun & Bradstreet am Montag mitteilt.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs an Risikoschirm für BayernLB beteiligt

    München- Der Freistaat Bayern und die bayerischen Sparkassen wollen nach Informationen aus Branchenkreisen die Investmentbank Goldman Sachs am geplanten Risikoschirm für die BayernLB beteiligen. Geplant sei, dass die Bank etwa 15 Prozent des Anteils der beiden Eigner in Höhe von 4,8 Milliarden Euro übernehme.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss: Abbau bei Flotte und Flugplan, wenn Sparziel nicht erreicht wird

    Zürich – Die Swiss wird eine Reduzierung des Flugplans und einen Flottenabbau ins Auge fassen, wenn sie von ihren Lieferanten nicht deutlich bessere Preise erhält. Ziel der Swiss ist eine Kostensenkung von 15%. Kann dieses Ziel nicht erreicht werden, könnte dies Auswirkungen auf die Grösse der Flotte und des Streckennetzes haben.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex steigt stärker als zunächst berechnet

    Frankfurt am Main – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im August laut Kreisen etwas stärker als zunächst berechnet aufgehellt. Der entsprechende Index sei nach endgültigen Zahlen von 47,4 Punkten im Vormonat auf 47,6 Punkte gestiegen, verlautete am Montag aus den Kreisen. In der Erstschätzung war noch ein Anstieg auf lediglich 47,5 Punkte ermittelt worden.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Schwache Vorgaben – Umstufungen bewegen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittag überwiegend etwas schwächer gezeigt. Auf die Stimmung drückten Börsianern zufolge vor allem negative Markttendenzen aus den USA und Japan. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,43% auf 3.351,29 Zähler. Der STOXX 50 gab um 0,65% auf 2.896,77 Zähler nach. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 0,46% auf 4.461,88 Punkte nach unten.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – Über Tagestief dank «Gustav»-Abschwächung

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Montag leichter, aber deutlich über ihren Tagestiefs geschlossen. Dass der Wirbelsturm «Gustav» an Kraft verliere, sorgte am Nachmittag für etwas Erleichterung und einen fallenden Ölpreis. Somit gelang dem EuroSTOXX 50 fast noch der Sprung ins Plus – er schloss mit minus 0,04 Prozent auf 3.364,40 Zähler. Der STOXX 50 gab noch um 0,46 Prozent auf 2.8902,17 Zähler nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'641 3'642 3'643 3'644 3'645 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001