Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Streik bei Lufthansa beginnt am Montag

    Berlin – Bei der Lufthansa wird von Montag an gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di rief das Kabinen- und Bodenpersonal am Freitag zu Arbeitsniederlegungen auf, die Montag 0.00 Uhr beginnen sollen. In einer Urabstimmung hatten zuvor 90,7 Prozent für den Arbeitskampf gestimmt.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Berlusconi sieht Kapitalspritze zur Alitalia-Rettung als sicher an

    Rom – Die italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi sieht die notwendige Kapitalspritze zur Rettung der angeschlagenen Fluggesellschaft Alitalia als gesichert an.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bellevue Group: Wegfall der Performance-Gebühren drückt Ergebnis

    Zürich – Die Bellevue Group AG hat im 1. Halbjahr 2008 einen Gewinnrückgang von 81% auf 23,1 Mio CHF erlitten. Tiefere ausserordentliche Erträge sowie der Wegfall der Performance-Gebühren im Asset Management drückten das Ergebnis. Das Unternehmen rechne aber mit einem besseren zweiten Halbjahr.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Zgraggen, Direktor der Urner Kantonalbank

    «Dieses Projekt ist eine Jahrhundertchance für Uri und in seiner Auswirkung auf unseren Kanton vergleichbar mit dem Bau des Gotthard-Eisenbahntunnels. Andermatt wird zu einer international bekannten Tourismusdestination.»

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Positive Konjunkturdaten geben Auftrieb

    New York – Dank positiver Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Freitag Aufschläge verbucht. So sind in den USA die Auftragseingänge für langlebige Güter im vergangenen Monat überraschend gestiegen. Zudem wurden im Juni deutlich mehr neue Häuser verkauft als erwartet.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Basilea: Umsatz gesteigert – Konzernverlust bei knapp 68 Mio. Franken

    Basel – Das Halbjahresergebnis 2008 der Basilea Pharmaceutica AG ist von höheren Umsätzen, Investitionen in die Weiterentwicklung dreier Produkte in späten Entwicklungsphasen – Ceftobiprol, Isavuconazol und Alitretinoin – sowie vom Aufbau einer internationalen Vertriebsstruktur geprägt.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Versicherungstitel trudeln nach Münchener-Rück-Zahlen

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Freitag nach negativen Nachrichten aus der Versicherungsbranche mehrheitlich schwach gezeigt. Der EuroSTOXX 50 verlor gegen Mittag 1,35 Prozent auf 3.309,13 Punkte. Der STOXX 50 gab um 1,09 Prozent auf 2.828,70 Punkte nach.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag ihre Talfahrt nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete am Abend 123,24 US-Dollar. Das waren 2,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Nationalbank im 1. Halbjahr mit einem Verlust von 3,36 Mrd. Franken

    Zürich – Der starke Franken sorgt für rote Zahlen bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Im ersten Halbjahr 2008 schrieb sie einen Verlust von 3,36 Mrd CHF. Letztes Jahr wies die SNB noch einen Halbjahresgewinn von 2,23 Mrd CHF aus.

  • 25.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück senkt Gewinnziel – Quartalsergebnis nahezu halbiert

    München – Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Münchener Rück hat sein Gewinnziel für 2008 wegen der Turbulenzen an den Kapitalmärkten deutlich gekappt. Statt 3,0 bis 3,4 Mrd. Euro würden nur noch «deutlich über 2 Mrd. Euro» erwartet, teilte das DAX-Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'772 3'773 3'774 3'775 3'776 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001