Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Citigroup trotz Quartalsverlust besser als erwartet

    New York – Der von der Kreditkrise weltweit mit am schwersten getroffene US-Finanzkonzern Citigroup hat nach nochmals hohen Abschreibungen den dritten Milliardenverlust in Folge erlitten. Das Minus im 2. Quartal fiel mit 2,5 Mrd. Dollar allerdings nicht so ganz gross aus wie von Experten befürchtet.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichter – Nachrichten aus Finanzbranche belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden vor dem Wochenende belastet von neuen negativen Nachrichten aus der Finanzbranche leichter erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf einen um 0,33 Prozent niedrigeren Start des Index hin.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: WTO-Verhandlungen am Scheideweg

    Der Wirtschaftsdachverband economiesuisse fordert den Bundesrat und die Schweizer Verhandlungsdelegation auf, sich am WTO-Ministertreffen entschieden für ein ehrgeiziges und umfassendes Ergebnis im Sinne der Offensivinteressen der Schweizer Wirtschaft zu engagieren.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Nationale Suisse: Ernst Koller übernimmt Bereich Operations

    Wechsel in der Geschäftsleitung der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft: Ernst Koller wird per 1. September 2008 neu die Leitung des Bereichs Operations übernehmen und Einsitz in die Geschäftsleitung von Nationale Suisse nehmen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Continental-Spitze uneins über Schaeffler-Übernahmeangriff

    Hannover – Die Spitzenmanager des Autozulieferers Continental sind uneins über ihre Antwort auf den Übernahmeangriff des fränkischen Schaeffler-Konzerns. Während CEO Manfred Wennemer in einem kämpferischen Statement massive Gegenwehr angekündigt hatte, reagierte der VR zurückhaltend.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS übernimmt Aktienmehrheit an zwei Gesellschaften in Brasilien

    Zürich – Zurich Financial Services (ZFS) übernimmt die Aktienmehrheit an zwei Versicherungs-Gesellschaften in Brasilien. Der Kaufpreis für beide Gesellschaften beläuft sich nach Angaben vom Donnerstag auf 286,9 Millionen Real oder rund 179 Millionen Dollar.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Starke Erholung – Banken gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag unter Führung der Bankwerte mit einer kräftigen Erholung in den Tag gegangen. Die guten Vorgaben aus den USA, besonders vom Bankensektor ausgehend, habe die Eindeckungswelle im stark überverkauften Markt ausgelöst.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Comparis erwartet Krankenkassen-Prämien-Anstieg von 2,2 Prozent

    Zürich – Die Krankenkassenprämien für das Jahr 2009 steigen voraussichtlich nur leicht. Gemäss einer Umfrage bei den 20 grössten Krankenversicherungen rechnet der Internetvergleichsdienst comparis mit einer durchschnittlichen Erhöhung um 2,2%.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Senatshearing: Verzicht auf Offshore-Banking für US-Bürger

    Washington – Die Grossbank UBS hat sich für Fehlverhalten in den USA entschuldigt. Vor einem Ausschuss des US-Senats kündigte sie an, künftig auf Offshore-Banking für US-Bürger zu verzichten. Der Ausschuss hatte der UBS zuvor happige Vorwürfe gemacht.

  • 17.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Emirates Islamic Bank steigert Halbjahresgewinn um 321 Prozent

    Dubai – Banken mit dreistelligem Gewinnwachstum sind in Zeiten der globalen Kreditkrise selten geworden. Anders die islamischen Geldhäuser: sie wachsen wie in den Jahren zuvor und gegen den globalen Trend kräftig weiter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'800 3'801 3'802 3'803 3'804 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001