Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss TS

    Die Swiss TS Technical Services AG ist die gemeinsame Tochter des SVTI und des TÜV SÜD. Das Unternehmen bietet eine umfassende Dienstleistungs-Palette auf dem Gebiet der Sicherheit und Umwelt aus einer Hand an. Von Konformitätsbewertungen (CE-Kennzeichnung) und Zertifizierungen (nach anerkannten Normen und Richtlinien, aber auch nach Branchen- und Verbandsstandards), sicherheitstechnischen Prüfungen, Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gefahrgut, über Begutachtungen und Expertisen bis zur Aus- und Weiterbildung. Die Kunden profitieren auch von der internationalen Vernetzung der Swiss TS.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Regierungshilfe für Hypothekenfirmen Sorge an Finanzmärkten

    New York – Die Rettungspläne der US-Regierung für die zwei grössten US-Hypothekenfinanzierer haben an den krisengeschüttelten Finanzmärkten nur kurz für Entspannung gesorgt.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Sieg neuer CFO der Vontobel-Gruppe

    Zürich – Wechsel in der Geschäftsleitung der Vontobel Holding AG: Martin Sieg Castagnola wird neuer Chief Financial Officer. Er folgt auf Axel May, der ausserhalb der Vontobel-Gruppe eine neue Aufgabe annimmt, wie die Bank mitteilte.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SuperOffice ASA schliesst 2. Quartal 2008 erneut mit Umsatzwachstum ab

    Oslo – Der an der Börse in Oslo notierte, norwegische CRM-Hersteller SuperOffice ASA hat im zweiten Quartal 2008 seinen Umsatz um 13 Prozent auf 85,5 Mio. NOK (ca. 17,2 Mio. CHF) gesteigert. Die Schweizer Niederlassung SuperOffice Team Brendel AG legt ebenfalls zu und gehört mit 19 Prozent Umsatzwachstum zu den entwicklungsstärksten Ländern des Unternehmens.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherpreise steigen im Juni stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Juni stärker als erwartet gestiegen. Die Verbraucherpreise seien um 1,1 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten zuvor mit einem Anstieg um 0,8 Prozent gerechnet.

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Tages Anzeiger

    Der Tages Anzeiger ist offizieller Medienpartner des Swiss Leadership Forums. Gemeinsam mit dem Online-Kadermarkt alpha.ch und dem SIB präsentieren wir zudem das renommierte Mentoring-Programm «Young Leader».

  • 16.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzten Talfahrt fort und fallen um über zwei Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach deutlichen Vortagesverlusten erneut gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung fiel auf 136,60 Dollar. Das sind 2,14 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli verkauft Bereich Wirtschaftsinformationen an Axon Active AG

    Zürich – Die Orell Füssli Gruppe verkauft den Unternehmensbereich Wirtschaftsinformationen an das Luzerner Unternehmen Axon Active AG, das den Unternehmern Stefan Muff, Gründer der an Google verkauften Endoxon AG, und Uli Sigg gehört.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wissenschaft und Forschung: Schweiz trotz Spitzenleistung meist hinter Skandinavien

    Neuenburg – Die Schweiz erbringt in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nach wie vor Spitzenleistungen. Sie liegt aber vielfach hinter den nordischen Staaten und Japan.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Finanzkrise treibt Euro zeitweise auf neuen Rekordstand zum Dollar

    Frankfurt am Main – Die jüngste Zuspitzung der US-Finanzkrise hat den Euro am Dienstag zeitweise auf einen neuen Rekordstand getrieben. In der Spitze kletterte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,6038 Dollar. Damit wurde der Mitte April erreichte alte Rekordwert von 1,6018 Dollar übertroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'812 3'813 3'814 3'815 3'816 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001